Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Scham

🇩🇪 Scham
🇺🇸 Shame

Übersetzung für 'Scham' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Scham. Scham English translation.
Translation of "Scham" in English.

Scrabble Wert von Scham: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Scham

  • Ihre Scham über den Vorfall vermischte sich mit einem Groll gegen ihren ehemaligen Partner.
  • Die Abnabelung kann auch mit Schamgefühlen oder Selbstzweifeln einhergehen.
  • Die Fußballmannschaft schämte sich für ihre Abreibung in der letzten Partie und versuchte, sich zu verbessern.
  • In einer Welt von Scham war die Abweichlerin offen und ehrlich, obwohl sie sich von anderen unterschied.
  • Bei seiner Heirat zeigte er eine bemerkenswerte Affektiertheit, was ihn schamhaft machte.
  • Die Albernheit meines Bruders hat mich oft vor Scham schützten müssen.
  • Viele Alkoholsüchtige schämen sich, ihre Probleme offenzulegen.
  • Die Schamanin verwendete ein feines Pulver, das mit dem heiligsten Amidharz gemischt war, um die Seele zu reinigen und Stärke zu geben.
  • Eine Amniotomie kann bei Patientinnen mit einer vorgeschobenen Schamhöhle erforderlich sein, um die Frucht zu befreien.
  • Einige Männer schämen sich, potenzielle Potenzkrücken einzunehmen.
  • Um ein gutes Selbstbewusstsein aufzubauen, musst du dich von Anhaftungen wie Scham und Minderwertigkeitsgefühlen befreien.
  • In einigen Religionen wird der Animist als Schamane bezeichnet.
  • Die Anonymität im Internet ermöglicht es Benutzern, Online-Mitgliedschaften bei sozialen Netzwerken in Ruhe zu verlassen ohne sich aufgrund einer möglichen Reaktion über die Schule oder Familie schämen zu müssen.
  • Der Sohn schämte sich der Pöbelei, mit der er seinen Vater beleidigte.
  • Die politische Partei wurde wegen ihrer schamlosen Augenwischerei während der Wahlkampagne kritisiert.
  • Die Wirtschaftsexperten warnen davor, dass einige Unternehmen durch schamlose Augenwischerei ihre Aktionäre täuschen.
  • Die Medien haben den Skandal aufgedeckt und die Firma für ihre schamlose Augenwischerei kritisiert.
  • Der Vorstandsvorsitzende wurde wegen seiner schamlosen Augenwischerei während der Krisengespräche abgesetzt.
  • Der Skandal um das Unternehmen ist ein perfektes Beispiel für die schamlose Augenwischerei, um Investoren zu täuschen.
  • Die Architektur der Blütezeit des Islam zeichnete sich durch ihre exquisiten Dschamarien und Minarette aus.
  • Die Schamanen versuchten, die Sprache der Krümler zu entschlüsseln.
  • Die Waffenoffiziere waren beschämt, als herauskam, dass durch einen Kommunikationsfehler ein Bombenwurffehler entstanden war.
  • Das Bordell war ein Symbol für die Verlorenheit und die Scham, die viele Frauen mit sich trugen.
  • Der Sohn der Unternehmerin hat ein Puff eröffnet, was die Familie sehr beschämt.
  • Die Scham, die er empfand, hinterließ ein tiefes Brandmal in seinem Geist.
  • Wenn jemand von Brautraub spricht, denken viele an die Scham und demütigende Situation.
  • Auf dem Bild in meinem Salon sitzt eine schamlose Kartäuserkatze.
  • Viele Spieler leiden unter der Scham und Schamgefühl aufgrund ihrer Computerspielsucht.
  • Die Firma verhängte eine Disziplinarstrafe gegen den Mitarbeiter, weil er die Arbeitszeit geschamme und sich nicht an der Arbeit beteiligt hatte.
  • Als Drängler im Beruf muss man sich nicht schamen, wenn man hart kämpft um Ziele zu erreichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Scham

🙁 Es wurden keine Synonyme für Scham gefunden.

Ähnliche Wörter für Scham

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Scham gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Scham

🙁 Es wurde kein Antonym für Scham gefunden.

Zitate mit Scham

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Scham" enthalten.

„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn,
Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand,
Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas

Sch

„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn,
Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand,
Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“

- Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas

Johann Wolfgang von Goethe

„Aus Scham oder Selbstsucht verbirgt jeder das Beste und Zarteste in seinem Innern.“

- November

Gustave Flaubert

„Bei Allah, dieser Karl Ben May hat den Orient im Hirn und Herzen mehr verstanden als ein Heer heutiger Journalisten, Orientalisten und ähnliche Idiotisten.“

- Rafik Schami, über Karl May, Der Rabe Nr. 31, 1991

Orient

„Beim Anblick eines gewissen Elends empfindet man eine Art Scham, glücklich zu sein.“

- Die Charaktere

Jean de La Bruy

„Das Meer, das ich bin, hat sich in seine eigenen Wogen hineinergossen. Seltsames, grenzenloses Meer, das ich bin!“

- Diwan-e-Schams, Nr.:1759, zitiert von Frithjof Schuon in "Den Islam verstehen"

Dschalal ad-Din al-Rumi

„Das Schöne, auch in der Kunst, ist ohne Scham nicht denkbar.“

- Hugo von Hofmannsthal, Buch der Freunde

Kunst

„Das ist der Triumph der Sittlichkeit: Ein Dieb, der in ein Schlafzimmer gedrungen ist, behauptet, sein Schamgefühl sei verletzt worden, und erpresst durch Drohung mit der Anzeige wegen Unsittlichkeit die Unterlassung der Anzeige wegen Einbruchs.“

- Karl Kraus, Fackel 275/276 27; Sprüche und Widersprüche

Sittlichkeit

„Der Tod begleitet das Leben wie der Schatten das Licht.“

- Rafik Schami, Der ehrliche Lügner. Weinheim, 1992. ISBN 3-407-78987-4

Tod

„Die Neigung, sich herabzusetzen, sich bestehlen, belügen und ausbeuten zu lassen, könnte die Scham eines Gottes unter Menschen sein.“

- Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 625-626. Viertes Hauptstück, Sprüche und Zwischenspiele, 66,

Friedrich Nietzsche

„Die Scham existiert überall, wo es ein »Mysterium« gibt.“

- I, Aph. 100

Friedrich Nietzsche

„Hat der Mensch sich einmal seiner Würde begeben [...], so hat er auch seiner Seele eine Art Wendung zum Verdorbenen mitgeteilt, aus der sie nichts mehr herausbringen kann. In jedem andern Fall würde die Scham als Gegengewicht dem Laster entgegenwirken, dem sich hinzugeben sein Verstand ihm rät; jetzt aber ist dies nicht mehr möglich: Er hat die erste Regung erstickt, hat diese erste Regung weit von sich gewiesen. Von dem Zustand aber, in dem er sich befindet, wenn er nicht mehr rot wird, zu dem, alles zu dulden, was ihn erröten ließ, ist es nur ein Schritt. [...] dieser Weg [aber] wird unmerklich zurückgelegt; man geht nur wie über Blumen [...].“

- Marquis de Sade; Ausgewählte Werke 1; Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 1973, S.134

Donatien Alphonse Fran

„Ich habe mich mein Lebtag geschämt, ein Österreicher zu sein, und nie mich dieser Scham geschämt, wissend, daß sie der bessere Patriotismus sei.“

- Karl Kraus, Fackel 554/556 2, Klarstellung

„Ich hätte gerne, dass es auf Frauen einen weniger großen Druck gibt, sich komplett zu enthaaren. Frauen rasieren sich aus einem vorauseilenden Gehorsam. Ich glaube, dass sogar Männer über ein paar weibliche Schamhaare ganz dankbar wären, weil sie ja mit Frauen, nicht mit Kindern schlafen wollen.“

- Charlotte Roche, Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Gehorsam

„Legt nicht mit dem Hemd die Scham ab.“

- Clemens von Alexandria, Paedagogus II, 10

Schamgef

„Lieber Schamlippen küssen,
als sich lahm schippen müssen.“

-

Sch

„Mit dem Kleid zieht das Weib auch die Scham aus.“

- Herodot, Historien, 1, VIII, 3

Schamgef

„Multikultur ist eine permanente menschliche Herausforderung. Jedem Künstler, aber auch jedem Menschen ist sie gestellt.“

- Rafik Schami, Erzähler der Nacht, 1989

Kultur

„Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.“

- I, Aph. 503

Friedrich Nietzsche

Scham ist ein Gefühl der Defensive, das kennen die Bayern nicht.“

- Bruno Jonas, Die Zeit, 18. Januar 2007

Schamgef

Schamhafte Demut ist der Reize Krone!“

- Friedrich Schiller, Die Braut von Messina, II,2 / Don Cesar

Demut

„Töricht ist die Scham, die dir ein Reinfall verursacht, da man unmöglich ein guter Spekulant mit Schamgefühl sein kann. Adam schämte sich nach dem Sündenfall, aber an der Börse gibt es viele, die ihre Sünden nicht begreifen, da sie sich nicht schämen und das Erröten verlernt haben.“

- Joseph de La Vega, "Verwirrung der Verwirrungen", 1688

Adam

„Um edel zu empfinden,
Lasst Scham nicht aus der Seele schwinden.“

- Wolfram von Eschenbach, Parzival

Schamgef

„Wer steigen will, wenn auch durch wahre Verdienste, der lasse die Bescheidenheit fahren. Auch darin gleicht die Welt den Weibern: mit Scham und Zurückhaltung erreicht man nichts bei ihr.“

- Giacomo Leopardi, Gedanken, 24

Bescheidenheit

„Wir Deutsche blicken mit Schrecken und Scham zurück auf den von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg und auf den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch Holocaust. […] Es gibt keinen Schlußstrich.“

- Horst Köhler bei einer gemeinsamen Sondersitzung von Bundestag und Bundesrat zum Gedenken des Kriegsendes am 8. Mai 2005,

Schamgef

„Wir erinnern uns heute mit Scham daran, dass vor 75 Jahren nicht nur hier in Berlin, sondern überall in Deutschland zehntausende applaudiert und gejubelt haben, als die Bücher von Erich Kästner, Sigmund Freud, Karl Marx, Kurt Tucholsky und vielen anderen von Studenten ins Feuer geworfen wurden.“

- Horst Köhler, anlässlich der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennungen; 9. Mai 2008 in Berlin.

Kurt Tucholsky

Erklärung für Scham

Scham steht für: Schamgefühl, Gefühl von Verlegenheit oder Bloßstellung Geschlechtsorgane des Menschen Scham ist der Familienname folgender Personen: Hans Scham (1588–1654), südschwäbischer Bildhauer des Barock Siehe auch: asch-Scham (الشام, aš-Šām) Scham- und Schuldkultur Çam (türkischer Name mit ähnlicher Aussprache)

Quelle: wikipedia.org

Scham als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scham hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scham" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Scham
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Scham? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Scham, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Scham, Verwandte Suchbegriffe zu Scham oder wie schreibtman Scham, wie schreibt man Scham bzw. wie schreibt ma Scham. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Scham. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Scham richtig?, Bedeutung Scham, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".