Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schatzkammer

🇩🇪 Schatzkammer
🇺🇸 Treasury

Übersetzung für 'Schatzkammer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schatzkammer. Schatzkammer English translation.
Translation of "Schatzkammer" in English.

Scrabble Wert von Schatzkammer: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schatzkammer

  • Durch die Abtastöffnung kam man an das versteckte Schatzkammer.
  • Das Adyton war eine reiche Schatzkammer, in der kostbare Gegenstände wie Gold- und Silbergegenstände aufbewahrt wurden.
  • In der Schatzkammer befanden sich wertvolle Armenbüchsen aus dem 18. Jahrhundert.
  • Die Altklarinette aus der Schatzkammer war ein wertvolles Stück.
  • In der Schatzkammer lagerten kostbare Devotionalien aus verschiedenen Epochen.
  • In der Schatzkammer lagerte man eine prächtige goldene Aufsteckknarre.
  • In der alten Universität gibt es viele Räume mit Bogenlicht, die wie Schatzkammern wirken.
  • In der Schatzkammer befanden sich mehrere Brillantringe und andere Juwelen.
  • Das antike Bruchgold wurde zu einem wertvollen Teil im Schatzkammer des Museums.
  • In der alten Schatzkammer fand man ein kleines Behälterchen aus Bruchsilber und Gold.
  • In der Schatzkammer befanden sich wertvolle Gegenstände wie eine Degenscheide.
  • Jeder Besucher des Dogenpalastes sollte die Schatzkammer besuchen.
  • Die Domschatzkammer beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Reliquien und Kunstgegenständen.
  • Der Besuch der Domschatzkammer war eines der Highlights meines Urlaubs in Deutschland.
  • Die Domschatzkammer des Domstifts ist ein wunderbares Beispiel für die mittelalterliche Kunst.
  • Wir besuchten die Domschatzkammer, um einige der schönsten Stücke der Kathedrale zu sehen.
  • Die Domschatzkammer enthält eine Vielzahl von Schätzen, darunter Edelsteinen und silberne Gegenstände.
  • Die Domschatzkammer ist ein Must-see für jeden, der Geschichte und Kunst liebt.
  • Während meines Besuchs in dem Dom stieß ich auf die wunderschöne Domschatzkammer.
  • Im Inneren des Domes befindet sich die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Gegenständen.
  • Die Domschatzkammer zeugt von der reichen Geschichte und Kultur unserer Region.
  • Ein Besuch in der Domschatzkammer ist ein großartiger Weg, um mehr über die lokale Kunstgeschichte zu erfahren.
  • Während meines Urlaubs besuchte ich die beeindruckende Domschatzkammer des Doms.
  • Die Domschatzkammer beherbergt auch einige der wertvollsten Reliquien im ganzen Land.
  • Der Domschatz enthält mehrere wunderschöne Stücke in der Domschatzkammer.
  • Wir konnten während unseres Besuchs die prächtige Domschatzkammer besichtigen.
  • Die Domschatzkammer ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes unserer Region.
  • In der Schatzkammer befanden sich viele wertvolle Dukate und Juwelen.
  • Die Schatzkammer beherbergte große Mengen an Edelmetallvorräten.
  • Die Schatzkammer enthielt wertvolle Edelmetallvorräte aus verschiedenen Ländern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schatzkammer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schatzkammer gefunden.

Ähnliche Wörter für Schatzkammer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schatzkammer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schatzkammer

🙁 Es wurde kein Antonym für Schatzkammer gefunden.

Zitate mit Schatzkammer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schatzkammer" enthalten.

„Das Leben mit seinen verschiedenen Epochen ist eine Schatzkammer. Wir werden reich in jedem Gewölbe beschenkt; wie reich, das erkennen wir erst bei Eintritt in das nächste Gewölbe.“

- Tagebücher 1, 144 (1836). S. 31.

Friedrich Hebbel

„Nur wer beherzt und bescheiden die ganze Not und Armseligkeit der Vielen, ihre Freuden und Gefahren mitträgt, Hunger und Durst, Frost und Schlaflosigkeit, Schmutz und Ungeziefer, Gefahr und Krankheit leidet, nur dem erschließt das Volk seine heimlichen Kammern, seine Rumpelkammern und seine Schatzkammern.“

- Der Wanderer zwischen beiden Welten

Walter Flex

Erklärung für Schatzkammer

Als Schatzkammer werden Räumlichkeiten bezeichnet, in denen ein Staats- oder Kirchenschatz aufbewahrt wird. In der Antike wurden Kostbarkeiten in Schatzhäusern, sogenannte Thesauren – hiervon leitet sich auch das Wort Tresor ab –, aufbewahrt. Schatzkammern gab es in Palästen oder Festungen, bis deren Funktion von Tresoren bzw. Tresorräumen der Banken übernommen wurde. Ursprünglich wurden in diesen Schatzkammern unsystematisch alle Besitzungen der Fürsten versammelt. Ab dem 15. Jahrhundert begann man, Schriftstücke in Bibliotheken und Archive auszusondern. Vom mittleren 16. Jahrhundert an sah man Kunstwerke als eigenständig an. Es wurden erste Kunst- oder Wunderkammern angelegt. Eine strenge Scheidung zwischen Kunstwerken und Wertsachen erfolgte allerdings erst im 18. Jahrhundert. Museen nennen heute häufig den Raum mit den wertvollsten Stücken ihre Schatzkammer. Auch Schriften bestimmten Inhalts wurden früher als Schatzkammer oder Thesaurus betitelt. Bei Kirchen und Klöstern wurden Schatzkammern üblich, in denen der über Jahrhunderte zusammengestellte Kirchenschatz untergebracht und später dann in musealer Weise zur Schau gestellt wurde. Die Ausstellungsräumlichkeiten für den Kunstschatz einer Kathedrale werden bis zum heutigen Tage als Domschatzkammer, die einer Stiftskirche dementsprechend als Stiftsschatzkammer bezeichnet. Die Schatzkammer ist in vielen Märchen und Sagen der Aufbewahrungsort des Schatzes, der meist aus kostbaren Edelsteinen, Perlen, Gold und Silber besteht. Eine der bekanntesten Schatzkammern der Literatur ist die in einer Höhle liegende Kammer, welche Ali Baba entdeckt.

Quelle: wikipedia.org

Schatzkammer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schatzkammer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schatzkammer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schatzkammer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schatzkammer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schatzkammer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schatzkammer, Verwandte Suchbegriffe zu Schatzkammer oder wie schreibtman Schatzkammer, wie schreibt man Schatzkammer bzw. wie schreibt ma Schatzkammer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schatzkammer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schatzkammer richtig?, Bedeutung Schatzkammer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".