Wie schreibt man Schaukel?
Wie schreibt man Schaukel?
Wie ist die englische Übersetzung für Schaukel?
Beispielsätze für Schaukel?
Anderes Wort für Schaukel?
Synonym für Schaukel?
Ähnliche Wörter für Schaukel?
Antonym / Gegensätzlich für Schaukel?
Zitate mit Schaukel?
Erklärung für Schaukel?
Schaukel teilen?
Schaukel {f} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schaukel
🇩🇪 Schaukel
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Schaukel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schaukel.
Schaukel English translation.
Translation of "Schaukel" in English.
Scrabble Wert von Schaukel: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schaukel
- Ich habe eine Abdeckhaube für meinen Schaukelstuhl gekauft, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Mit der Abenddämmerung zog eine sanfte Brise auf und ließ die Blumen im Garten leise im Wind schaukeln.
- Bei der Schaukelprüfung halfen die Abrichterinnen den Jockeys beim Reiten.
- Die Kokillen saßen auf den Blättern der Bäume und schaukelten sich leicht.
- Die Freischwimmer kamen an das Wasser und schaukelten auf der Hochschaubahn los.
- Der Kinderspielplatz hatte eine Affenschaukel, die die Kleinen begeisterte.
- Die Affenschaukel war das beliebteste Spielzeug auf dem Fest.
- Die Kinder stritten sich um die Benutzung der neuen Affenschaukel.
- Auf der Schule standen zwei Affenschaukeln nebeneinander.
- Die neue Affenschaukel am Freibad war ein echter Hit bei den Besuchern.
- Der Parkour-Parcour hatte eine spezielle Affenschaukel für die Mutigen.
- Die Familie besuchte den Themenpark, wo sie an der riesigen Affenschaukel landeten.
- Im Schulgarten standen einige alte Affenschaukeln, die restauriert werden mussten.
- Der neue Spielplatz erhielt eine superschöne Affenschaukel aus Holz.
- Die Gruppe von Freunden suchte nach der perfekten Affenschaukel für ihr Wochenendtreffen.
- Auf dem Campingplatz standen einige alte, aber noch funktionierende Affenschaukeln.
- In den 90ern waren die ersten modernen Affenschaukeln in Mode gekommen.
- Die Schule plante eine neue Affenschaukel, die ein wichtiger Teil des Spielplatzes werden sollte.
- Der Freibad-Besitzer überlegte, ob er eine weitere Affenschaukel installieren sollte.
- Der Sohn des Bürgermeisters protestierte gegen die Entscheidung, eine alte Affenschaukel zu entfernen.
- Beim ersten Mal schaukeln fühlte ich mich mit einem Kribbelgefühl in der Magengrube angespannt.
- Die Schaukel bewegte sich langsam und gab einem leichten Angstruf hin.
- Das Beiwerk der neuen Schaukel macht sie besonders attraktiv.
- Als ich von der Schaukel fiel und auf den Boden knallte, hatte ich einen heftigen Anriss.
- Der neue Spielplatz verfügt über eine sichere und kinderfreundliche Ausstattung mit Sicherheitsgittern und Schaukeln.
- Ich habe einen Aufprallsensor in meiner Schaukel installiert, um sicherzustellen, dass die Kinder bei jedem Aufprall geschützt sind.
- Der Coach wollte das Team aufschaukeln, um sie für den wichtigen Spiel zu motivieren.
- Die Feuerwerkexplosion sollte die Menschenmassen aufschaukeln und sie in einen Feuerwerkfeiertag verwandeln.
- Die Feuerwerker legten die Sprengsätze so an, dass sie das Publikum aufschaukeln würden.
- Der Coach wollte sein Team aufschaukeln, um es für den wichtigen Spieltag vorbereitet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schaukel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schaukel gefunden.
Ähnliche Wörter für Schaukel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schaukel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schaukel
🙁 Es wurde kein Antonym für Schaukel gefunden.
Zitate mit Schaukel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schaukel" enthalten.
„Sich sorgen zu machen ist wie ein Schaukelstuhl. Man ist zwar beschäftigt, aber man kommt nicht vorran.“
-
Party Animals
Erklärung für Schaukel
Eine Schaukel (niederd. Schukel, bairisch Hutschn, schwäbisch Hosche, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili, ostschweizerisch Gireizli) ist ein Hängesitz, mit dem man hin- und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf Kinderspielplätzen und im Garten; es gibt sie auch im Zimmer. Das Schwungholen erfolgt durch Streck- und Beugebewegungen mit den Armen und Beinen oder durch Abstoßen von einem festen Punkt. Es gibt Schaukeln für Kinder und für Erwachsene.
Schaukelgeräte, die in öffentlich zugänglichen Bereichen stehen, müssen, wie alle Spielplatzgeräte, geltenden Sicherheitsnormen entsprechen. In Europa ist dies die Spielplatzgerätenorm EN 1176.
Kultische Bedeutung hatte das altgriechische Schaukelfest (Aiora) in der Zeit der Weinernte.
Quelle: wikipedia.org
Schaukel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schaukel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schaukel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.