Wie schreibt man Scheiße?
Wie schreibt man Scheiße?
Wie ist die englische Übersetzung für Scheiße?
Beispielsätze für Scheiße?
Anderes Wort für Scheiße?
Synonym für Scheiße?
Ähnliche Wörter für Scheiße?
Antonym / Gegensätzlich für Scheiße?
Zitate mit Scheiße?
Erklärung für Scheiße?
Scheiße teilen?
Scheiße {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Scheiße
🇩🇪 Scheiße
🇺🇸
Shit
Übersetzung für 'Scheiße' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Scheiße.
Scheiße English translation.
Translation of "Scheiße" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Scheiße
- Die Fußballmannschaft war eine große Scheißerei auf dem Platz.
- Das ist keine gute Idee, diese Scheißerei wird sich nicht lohnen.
- Der Chef hat heute wieder eine riesige Scheißerei gemacht.
- Sie beschimpfte ihren Vorgänger mit einer groben Scheißerei in der Pressekonferenz.
- Die neue Marketing-Kampagne ist nur eine Scheißerei und wird kein Erfolg werden.
- Er verlangte, dass die Journalistin sich für ihre Scheißerei entschuldige.
- Bei der Konferenz gab es eine heftige Scheißerei zwischen den beiden Rednern.
- Die Regierung wurde kritisiert für ihre sinnlose Scheißerei gegen die Wirtschaft.
- Er musste sich wegen seiner groben Scheißerei in der Schule verantworten machen.
- Das ist eine Scheißerei, dass sie uns gesagt haben, es würde nicht lange dauern.
- Der Trainer sprach über die "Scheißerei" des Konkurrenten und ihre Tricks.
- Sie war von seiner Frechheit und seiner absurden Scheißerei überrascht.
- Die Fans beschwerten sich über das Foul im Spiel, weil es eine grobe Scheißerei war.
- Bei der Party kam es zu einer peinlichen Scheißerei zwischen zwei Freunden.
- Der Typ im Restaurant war ein echter Klugscheißer und erzählte uns von seiner Reise nach Asien.
- Mein Bruder ist ein Klugscheißer und kann stundenlang über Fußball diskutieren.
- Der Klugscheißer am Konferenztisch behauptete, der beste Manager des Jahres zu sein.
- Wir haben gestern Abend einen Klugscheißer getroffen, der uns seine Gedichte vorgelesen hat.
- Mein Vater war ein Klugscheißer und konnte mit jeder Menge Wissen über Politik aufwarten.
- Der neue Kollege ist ein echter Klugscheißer und kann sich in jedem Fachgebiet auskennen.
- Die Gruppe von Studenten, die heute im Park waren, bestand größtenteils aus Klugscheißern.
- Ich habe mich mit einem Klugscheißer unterhalten, der seine Meinung über die aktuelle Wirtschaftslage äußerte.
- Der Klugscheißer im Café erzählte uns von seinen Abenteuern als Backpacker.
- Mein Freund ist ein Klugscheißer und kann in jeder Sportart Meisterschaften gewinnen.
- In der Schule hatten wir einen Lehrer, der ein echter Klugscheißer war und uns mit seiner Weisheit beeindruckte.
- Wir haben gestern Abend einen Klugscheißer getroffen, der uns seine Geschichten über die Alpen erzählt hat.
- Der neue Chef ist ein Klugscheißer und kann alle Probleme mit einer einzigen Lösung lösen.
- Ich habe mich mit einem Klugscheißer unterhalten, der seine Theorien über die Zukunft präsentierte.
- In unserer Klasse gibt es einen Studenten, der als Klugscheißer bekannt ist und immer im Vordergrund steht.
- Als ich herausfand, dass mein Bruder mein Auto gestohlen hat, sagte ich ihm: "Das gibt's doch nicht! Geh scheißen!"
Anderes Wort bzw. Synonyme für Scheiße
🙁 Es wurden keine Synonyme für Scheiße gefunden.
Ähnliche Wörter für Scheiße
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Scheiße gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Scheiße
🙁 Es wurde kein Antonym für Scheiße gefunden.
Zitate mit Scheiße
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Scheiße" enthalten.
„Ein Reisender braucht Schuhe,
ein Scheißender braucht Ruhe.“-
Sch
„Es ist wie ein Klempner; wenn du es gut machst, merkt es niemand, aber wenn du es vermasselst, ist alles voller Scheiße.“
-
Wag the Dog
„Ich habe immer wieder die Hoffnung, dass sich auch Qualität und Verstand durchsetzen, dass die Menschen nicht zum wiederholten Male auf die gleiche Scheiße reinfallen. Und ich werde immer wieder enttäuscht.“
- Oliver Kalkofe, LIFT Stuttgart, Nr. 6/2007 vom 2. Juni 2007, S.64
Hoffnung
„Ich vernasch Dich scheibchenweise
oje, da kommt mein Weibchen, Scheiße!“-
Sch
„Ich weiß nicht, warum ich diese Scheiße geschrieben habe. Diese Petzberichte. Vielleicht lag es daran, daß ich anderen keine Privatsphäre zubilligte, weil ich ja auch keine beanspruchte. Vielleicht war es einfach nur Geltungsbedürfnis. Ich weiß nicht.“
- über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, , zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131
Schei
„Im vollen Licht auch die Scheiße glitzert.“
- Aus Venedig
Licht
„Im vollen Licht glitzert auch die Scheiße.“
-
Venezianische Sprichw
„Morgens der Berge schimmernde Weiße,
abends der Geigen wimmernde Scheiße.“-
Sch
„Rock'n'Roll kann auch Scheiße sein.“
- Smudo (28.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Scheiße auf die ganze Gesellschaft, Scheiße auf alles, was unwichtig ist - angeblich letzte Worte auf dem Sterbebett, aus: Hans Platschek, Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 130“
-
Joan Mir
„Scheiße, wir hätten sogar Vitamin C gespritzt, wenn es illegal wäre!“
- Renton über die Einstellung seiner Clique
Trainspotting
„Wenn's Scheiße läuft, läuft's Scheiße.“
- Oliver Kahn (13.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Wer in der Nacht herumschleicht, tritt auf Matsch und Scheiße.“
-
Griechische Sprichw
„Wie kommen denn die Scheißesprenkel oben an das Speiseschränkel“
-
Sch
Erklärung für Scheiße
Die Scheiße (wie mittelhochdeutsch schīʒe, ‚Durchfall‘, zu schīʒen ‚ausscheiden‘, ‚Stuhlgang haben‘; verwandt mit neuhochdeutsch scheiden, mittelniederdeutsch schiten, englisch shite, norditalienisch schito, ‚Mist‘, und altfranzösisch eschiter ‚besudeln‘), auch der Scheiß oder der Schiss, ist eine vulgäre Bezeichnung für Kot von Mensch und Tier sowie derb umgangssprachlich für ein als unangenehm empfundenes Ereignis. Der Duden, der den Begriff 1934 aufnahm, definiert Scheiße auch als derb abwertend für „etwas sehr Schlechtes, Unerfreuliches, Ärgerliches“. Das Wort ist als Fluchwort Bestandteil von Wendungen, Redensarten und Sprichwörtern.
Quelle: wikipedia.org
Scheiße als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scheiße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scheiße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.