Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Scheidung

🇩🇪 Scheidung
🇺🇸 Divorce

Übersetzung für 'Scheidung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Scheidung. Scheidung English translation.
Translation of "Scheidung" in English.

Scrabble Wert von Scheidung: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Scheidung

  • Innerhalb der petrochemischen Industrie verstehen wir diese Entscheidung, denn manchmal ist ein Bleimantel die einzige Lösung.
  • Die Handlungsstrategie zeigt den Status-quo und mögliche Szenarien (Entwicklungen, Prognosen) in Mainz und die Grundsatzentscheidung zur Förderung der Elektromobilität der Stadt Mainz.
  • Die Zusatzanträge sind von hoher Bedeutung für die Entscheidungsfindung.
  • Nach der Scheidung erhob die Ex-Frau eine Abänderungsklage, um eine Änderung des Sorgerechts zu beantragen.
  • Die Entscheidung, das Hotel zu renovieren, wurde Abandonrevers getroffen.
  • Die Vorstandsvorsitzende traf eine strategische Entscheidung im Vorgriff auf die erwarteten Veränderungen am Markt.
  • Das Unternehmen traf Entscheidungen aufgrund eines Vorgriffs auf die Umsatzentwicklung.
  • "Streit um politische Entscheidung eskaliert - Bildüberschriften zeigen die Proteste"
  • Die Entscheidung für einen Aufbruch war für sie eine schwierige, aber notwendige Wahl.
  • Die Entscheidung des Abbrechers, das Unternehmen zu verlassen, kam überraschend.
  • Die Abbrecherinnen des Studiums hatten unterschiedliche Gründe für ihre Entscheidung.
  • Die Abbrecherinnen wurden von der Universität unterstützt, um ihre Entscheidung zu treffen.
  • Die Entscheidung, das Studium abzubrechen, fiel den Abbrecherinnen nicht leicht.
  • Der Abbruch der Beziehung war für beide Partner eine schwere Entscheidung.
  • Der Abbruch des Studiums war eine schwere Entscheidung für ihn.
  • Der Abbruchplaner berät die Bauherren bei Fragen zur Entscheidung zwischen Voll- oder Teilabriss.
  • Die Abbruchreaktion der Zuschauer war lautstark, als der Schiedsrichter eine umstrittene Entscheidung traf.
  • Der Ausschuss tagt heute, um über wichtige Entscheidungen zu diskutieren.
  • Die Entscheidung liegt letztendlich beim Ausschuss.
  • Die Abfallanalytik hilft dabei, Entscheidungen über die richtige Entsorgung von Abfällen zu treffen.
  • Die Abfallkategorien werden in der Regel durch spezielle Farben oder Symbole gekennzeichnet, um die Unterscheidung zu erleichtern.
  • Das Abfallverzeichnis hilft mir, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen und weniger Müll zu produzieren.
  • Politische Entscheidungen können sich direkt auf die Abfallwirtschaft auswirken.
  • Ein Abflussmodell kann auch als Entscheidungsunterstützungssystem für die Wasserwirtschaft dienen.
  • Die schnelle Abfrage der Informationen ermöglichte eine zeitnahe Entscheidungsfindung.
  • Die Abgabenbefreiung von Gewinnen ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine gemeinnützige Organisation.
  • Die Einhaltung der Standards bei den Anlieferungsstellen ist für das Gelingen des Unternehmensentscheidung unerlässlich.
  • Die Abgeordneten der Opposition kritisieren die Entscheidung des Kabinetts.
  • Die Abgeordnete hat sich für mehr Transparenz in der Regierung eingesetzt und möchte, dass alle Entscheidungen öffentlich diskutiert werden.
  • Die Abgeordnetenbank ist der Ort, an dem Entscheidungen gefällt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Scheidung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Scheidung gefunden.

Ähnliche Wörter für Scheidung

  • Scheidungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Scheidung

🙁 Es wurde kein Antonym für Scheidung gefunden.

Zitate mit Scheidung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Scheidung" enthalten.

„Am Ende werden nur zwei Gruppen von Menschen vor Gott stehen - jene, die zu Gott sagen: »Dein Wille geschehe«, und jene, zu denen Gott sagt: »Dein Wille geschehe«. Alle, die in der Hölle sind, haben sie sich erwählt.“

- Die große Scheidung, 9. Kapitel

C. S. Lewis

„An einer Scheidung kann man völlig zerbrechen.“

- ''Nora Ephron, Interview mit der US-amerikanischen Ausgabe der Zeitschrift "Harper's Bazaar", 5/1987''

Scheidung

„Denn ich hasse die Scheidung, spricht der Herr, Gott Israels.“

- Altes Testament, Maleachi 2:16 [Züricher Bibel]

Scheidung

„Die Scheidung hat viele soziale Vorteile: Denn mal ehrlich, ohne Scheidung hätten doch viele Frauen gar kein Einkommen.“

- Harald Schmidt (13.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Die Verführten im falschen Sirenengesang des Scheidungsrechts sind Opfer einer florierenden Beratungsindustrie von Frauenbüros und Frauenbeauftragten.“

- Matthias Matussek, „Der entsorgte Vater“, in: DER SPIEGEL, Heft 47/1997, vom 17. November 1997;

Scheidung

„Freundschaft ist die Ehe der Seele und diese Ehe ist der Scheidung unterworfen.“

- Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 1, Freundschaft (amitié)

Voltaire

„Gesetze und religiöse Regeln gaben einer Frau fast immer elementare Sicherheit, auch wenn ein Mann die Scheidung wollte. Das Scheidungsverbot galt als „Gottes Wille“ („Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen.“), und damit hatten Frauen eine unanfechtbare Garantie. Die Ehe-als-Sakrament war das weibliche „göttliche Recht“.“

- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, 1995, S. 112

Scheidung

„Kinder und Jugendliche […] alle erträumen als größtes Glück eine heile Familie mit Mutter, Vater und am liebsten auch mit Geschwistern. […] Und sie leiden so sehr unter der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern, dass sie das damit verbundene traumatische Erlebnis des Verlustes lebenslang nicht oder nur schwer verwinden.“

- Karin Jäckel,

Kind

„Schwule Verpartnerungen, was ist das denn? Ich bin bis jetzt zu keinen Trauungen eingeladen worden, und ich würde auch zu keiner hingehen. Die Vorstellung, daß Schwule das nachmachen müssen, was offenbar auch bei den Heteros nicht mehr funktioniert […] das denke ich, ist ein bißchen tragisch. Ich freue mich schon auf schwule Scheidungen.“

- Boy George, London Evening Standard vom 20. Februar 2006; Übersetzung:

Homosexualit

„Vieleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle

Heiratsvermittlung

„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen zeigen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle

Einsamkeit

„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle, München, 2005. ISBN 3570008215

Partner

„Wenn ein Mann eine Frau geheiratet hat und ihr Ehemann geworden ist, sie ihm dann aber nicht gefällt, weil er an ihr etwas Anstößiges entdeckt, wenn er ihr dann eine Scheidungsurkunde ausstellt, sie ihr übergibt und sie aus seinem Haus fortschickt …“

- ''''

Scheidung

„Wo ist denn die Scheidungsurkunde, mit der ich eure Mutter fortgeschickt habe?“

- ''''

Scheidung

Erklärung für Scheidung

Eine Ehescheidung (kurz Scheidung) ist die Auflösung einer Ehe. Grundsätzlich und semantisch wird jede Ehe einmal geschieden, spätestens mit dem Tod eines der Ehegatten; dieser Sachverhalt kommt z. B. in der historisch gewachsenen Eheschließungsformel zum Ausdruck („… bis dass der Tod euch scheidet“). Allerdings wird der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch – und insbesondere in juristischer Hinsicht – verengt auf die Auflösung einer Ehe zu Lebzeiten beider Partner verstanden. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit anerkannten Familienstände. Eine Scheidung ist in allen Staaten außer den Philippinen und Vatikanstadt möglich, Verfahren und Bedeutung können jedoch sehr unterschiedlich sein. Eine wirksam geschlossene Ehe kann grundsätzlich auf dreierlei Weise beendet werden: Tod eines der Ehegatten („… bis dass der Tod euch scheidet“), Scheidung (im engeren Sinne) zu Lebzeiten beider Partner oder Aufhebung aufgrund einer nachträglichen Feststellung, dass die Voraussetzungen für die Rechtswirksamkeit zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht gegeben waren. In allen vorgenannten Fällen wird davon ausgegangen, dass die Ehe zumindest eine Zeitlang rechtlich Bestand gehabt hat. Hiervon zu unterscheiden sind diejenigen Fälle, bei denen eine Eheschließung zwar formell stattfand, jedoch durch eine Nichtigerklärung (Staatsrecht) oder Annullierung (Kirchenrecht) als von vornherein ungültig erklärt wird. Auch gleichgeschlechtliche Ehen können geschieden werden, eingetragene Lebenspartnerschaften dagegen werden nicht geschieden, sondern aufgehoben (§ 15 LPartG). Eine Scheidung hebt die Schwägerschaft nicht auf.

Quelle: wikipedia.org

Scheidung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scheidung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scheidung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Scheidung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Scheidung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Scheidung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Scheidung, Verwandte Suchbegriffe zu Scheidung oder wie schreibtman Scheidung, wie schreibt man Scheidung bzw. wie schreibt ma Scheidung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Scheidung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Scheidung richtig?, Bedeutung Scheidung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".