Wie schreibt man Schenkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Schenkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schenkel

🇩🇪 Schenkel
🇺🇸 Thigh

Übersetzung für 'Schenkel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schenkel. Schenkel English translation.
Translation of "Schenkel" in English.

Scrabble Wert von Schenkel: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schenkel

  • Der Abduktor verursacht das Auseinanderführen der Oberschenkel.
  • Nach dem Regen stand ein großer Wetterschenkel im Garten.
  • Der Wetterschenkel verstopfte den Abfluss und musste entfernt werden.
  • Ein starker Windhebel bewegte sich als Wetterschenkel durch die Wiese.
  • Das Gewitter brachte einen mächtigen Wetterschenkel mit sich.
  • Auf der Waldlichtung stand ein seltsamer Wetterschenkel da.
  • Ein wütender Sturm ließ einen riesigen Wetterschenkel auf die Straße fallen.
  • Die Kinder spielten mit einem trockenen Wetterschenkel im Sand.
  • Nach dem Dauerregen wurde der große Wetterschenkel in den Garten gebracht.
  • Die stürmischen Winde brachten einen mächtigen Wetterschenkel herbei.
  • Der Trockenbach hatte einen riesigen, trockenen Wetterschenkel hinterlassen.
  • Die Sturmböe ließ einen kleinen Wetterschenkel gegen ein Haus fliegen.
  • Bei dem heftigen Hagelsturm entstand ein großer, weicher Wetterschenkel.
  • Die starken Böen führten zu einem großen Wetterschenkel im Garten.
  • Nach dem Schneesturm stand ein riesiger, eiserner Wetterschenkel an der Ecke.
  • Am Fenster steht sie und schaut auf den Wasserschenkel, der unter dem Regen sprudelt.
  • Am Morgen steht sie am Fenster und wundert sich über die Größe des Wasserschenkels, der nach dem Regen so groß ist.
  • Beim Blick aus dem Fenster stellte er fest, dass der Wasserschenkel nahezu das gesamte Dorf überschwemmt hatte.
  • Sie sitzt am Fenster und träumt von einer Reise an die Küste, wo sie den laufenden Wasserschenkel sehen könnte.
  • Am Fenster verbrachte sie die Zeit, während der Regen auf den leidenschaftlich wogenden Wasserschenkel prasselte.
  • Er hält am Fenster Ausschau nach dem großen Wasserschenkel und kann ihn endlich erblicken.
  • Im Fenster sitzt sie und schaut aus dem Fenster in die Welt, wo der große Wasserschenkel die Natur gezeichnet hat.
  • Am Morgen des ersten Frühlingsregens schaut sie aus dem Fenster und betrachtet den großen Wasserschenkel in der Nähe.
  • Am Fenster steht sie und kann die Kraft der Natur sehen, die durch den riesigen Wasserschenkel prasselte.
  • Im Fenster sitzt er und schaut auf den wogenden Wasserschenkel, der durch die Macht der Natur geprägt war.
  • Am Fenster steht sie und fragt sich, ob es möglich ist, den riesigen Wasserschenkel noch größer zu sehen.
  • Der Wetterschenkel schlug gegen mein Auto, als ich gestern nach Hause kam.
  • In der Natur kann man oft den Wetterschenkel beobachten, wenn ein Sturm aufzieht.
  • Der Wetterschenkel brach bei mir den Müllbehälter ab, als ich ihn aufräumte.
  • Ich musste den Wetterschenkel des alten Hauses abtragen, bevor ich es renovieren konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schenkel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schenkel gefunden.

Ähnliche Wörter für Schenkel

  • Schenkeln
  • Schenkels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schenkel

🙁 Es wurde kein Antonym für Schenkel gefunden.

Zitate mit Schenkel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schenkel gefunden.

Erklärung für Schenkel

Schenkel steht für: einen Bereich der unteren Extremitäten, siehe Oberschenkel und Unterschenkel die beiden Schenkel eines (ebenen) Winkels die gleich langen Seiten eines gleichschenkligen Dreiecks die beiden Stäbe eines Zirkels die beiden Kanten eines Kragens, siehe Kragen (Kleidung) einen Teil des Eisenkernes von Transformatoren, siehe Aufbau des Dreiphasenwechselstrom-TransformatorsSchenkel ist der Familienname folgender Personen: Amaru Reto Schenkel (* 1988), Schweizer Sprinter Andrea Maria Schenkel (* 1962), deutsche Schriftstellerin Annegret Schenkel (* 1978 oder 1979), deutsche Quizspielerin, Lektorin und Korrektorin Björn Schenkel (* 1998), Schweizer Unihockeyspieler Carl Schenkel (1948–2003), Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor Catharina Schenkel (1774–1852), Stifterin aus Düren Chris Schenkel (1923–2005), US-amerikanischer Sportreporter Conrad Schenkel (1834–1917), Schweizer Landwirt und Politiker Daniel Schenkel (1813–1885), deutscher protestantischer Theologe Danny Schenkel (* 1978), niederländischer Fußballspieler Ehrenfried Schenkel (1869–1953), Schweizer Zoologe Elmar Schenkel (* 1953), deutscher Anglist, Schriftsteller und Übersetzer Georg Schenkel (1886–1954), Oberbürgermeister von Iserlohn Gottfried Schenkel († 1493), Bürgermeister von Heilbronn Gotthilf Schenkel (1889–1960), deutscher Theologe und Politiker (SPD) Hansueli Schenkel (1946–2022), Schweizer Kameramann Hermann Schenkel (* 1948), deutscher Zeichner Klaus Schenkel (Segler) (* 1939), deutscher Segler Klaus Schenkel (Fechter) (* 1940), deutscher Fechter und Fechttrainer Lukas Schenkel (* 1984), Schweizer Fußballspieler Martin Schenkel (1968–2003), Schweizer Schauspieler und Sänger Moritz Schenkel (* 1990), deutscher Wasserballtorwart Pauline Schenkel (* 2000), elsässische Sängerin Renatus Schenkel (* 1950), deutscher Kommunikationswissenschaftler Roland Schenkel (* 1947), deutscher Atomphysiker Ronald Schenkel (* 1964), Schweizer Journalist und Autor Rudolf Schenkel (1770–1847), Kaufmann aus Düren Thomas Schenkel (* 1985), deutscher Eishockeyspieler Viktor Schenkel (* 1954), deutscher Schauspieler Werner Schenkel (1938–2013), deutscher Bauingenieur und Beamter Wolfgang Schenkel (* 1936), deutscher ÄgyptologeSiehe auch: Gleichschenkligkeit Schenkele Schenkl

Quelle: wikipedia.org

Schenkel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schenkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schenkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schenkel
Schreibtipp Schenkel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schenkel
Schenkel

Tags

Schenkel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schenkel, Verwandte Suchbegriffe zu Schenkel oder wie schreibtman Schenkel, wie schreibt man Schenkel bzw. wie schreibt ma Schenkel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schenkel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schenkel richtig?, Bedeutung Schenkel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".