Wie schreibt man Scherz?
Wie schreibt man Scherz?
Wie ist die englische Übersetzung für Scherz?
Beispielsätze für Scherz?
Anderes Wort für Scherz?
Synonym für Scherz?
Ähnliche Wörter für Scherz?
Antonym / Gegensätzlich für Scherz?
Zitate mit Scherz?
Erklärung für Scherz?
Scherz teilen?
Scherz {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Scherz
🇩🇪 Scherz
🇺🇸
Joke
Übersetzung für 'Scherz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Scherz.
Scherz English translation.
Translation of "Scherz" in English.
Scrabble Wert von Scherz: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Scherz
- Der Umweltschutz in Absurdistan ist ein Scherz, der nicht ernst genommen wird.
- Der Maler hat eine besondere Technik verwendet, um durch die Anamorphose einen Scherz zu spielen.
- Die Andeutung eines Scherzes auf seinem Gesicht zeigte, dass er sich über den Vorschlag amüsierte.
- Sie bekam eine überraschende Anwandlung und begann zu lachen, als ihre Freunde ihr einen Scherz erzählten.
- Die Neuigkeit erreichte mich erst heute Morgen und im ersten Moment dachte ich, es wäre ein Aprilscherz.
- Ein Idiotenbrief ist ein Brief, der als Fehlschlag oder Scherz bezeichnet wird.
- Bei dem Scherz habe ich so gelacht, als jemand sagte, er würde nun endlich einen Bock schießen.
- Die Scherze der Kollegen beinhalteten oft Bösartigkeiten und Unanständigkeit.
- Der Verdächtige behauptete, die Sprengsatzattrappe sei nur ein Scherz gewesen.
- Der Scherz des Kollegen war von Boshaftigkeit gegenüber seinem Chef geprägt.
- Mein Freund versprach mir, sein Versprechen zu halten, aber es war nur ein Scherz, um meine Hoffnung brechen.
- Der Scherzel war so clever, dass keiner ihn bemerkte.
- Der lustige Scherzel im Film hat uns alle zum Lachen gebracht.
- Ich habe mir gerade einen neuen Scherzel ausgedacht, den ich meiner Freundin zum Geburtstag spielen werde.
- Bitte beachte: Der Begriff "Darmlymphe" ist kein anatomischer Begriff und klingt eher wie ein Scherz oder eine Fehlübersetzung. Es scheint, dass du möglicherweise das Wort "Lymphgefäß" oder "Darmschlagader" suchst, aber ich habe mich an deinem ursprünglichen Anfrage-Wunsch gehalten und diese Beispiele erstellt.
- Es war ein Scherz, als mein Freund sagte: "Ich habe keine Ahnung, was du meinst – aber es ist sicherlich Pi mal Schnauze!"
- Als ich ein Kind war, dachte ich, mein Bruder wäre ein Dussel, weil er immer Scherze machte.
- Die harmlose Falle in dem Film war ein wichtiger Teil des Scherzes.
- Der Name der Zeitungsente ist ein Scherz, aber sie ist tatsächlich sehr intelligent.
- Ein cleverer Scherz nutzt eine subtile Fangfrage, um die Leute zum Lachen zu bringen.
- Der Metzger hat eine große Auswahl an verschiedenen Fleischerzeugnissen.
- Die Fleischerzeugung ist ein wichtiger Teil der Lebensmittelindustrie.
- Die moderne Fleischerzeugung beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Fortschritten.
- Die Fleischerzeugung in Deutschland ist für die Qualität und Sicherheit des Lebensmittels versehen.
- Ein effizienter Ablauf ist bei der Fleischerzeugung unerlässlich, um Kosten zu senken.
- In den letzten Jahren gab es eine erhebliche Verbesserung der Fleischerzeugung weltweit.
- Die moderne Fleischerzeugung kombiniert traditionelle Methoden mit modernem Know-how.
- Die Fleischerzeugung ist ein wichtiger Faktor für die regionalen Wirtschaften.
- Die Qualität des Schlachtkörpers spielt eine entscheidende Rolle in der Fleischerzeugung.
- In der Fleischerzeugung werden immer häufiger neue Technologien eingesetzt, um die Effizienz zu erhöhen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Scherz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Scherz gefunden.
Ähnliche Wörter für Scherz
- Scherzen
- Scherze
- Scherzes
Antonym bzw. Gegensätzlich für Scherz
🙁 Es wurde kein Antonym für Scherz gefunden.
Zitate mit Scherz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Scherz" enthalten.
„Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?“
- Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167
Das Gute
„All jenen gewidmet, die nicht genug Leben hatten, um dies zu erzählen. Sie mögen mir verzeihen, daß ich nicht alles gesehen, nicht an alles mich erinnert, nicht alles erraten habe.“
- Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 6
Erinnerung
„Alle wahrhaft große Dichtungen sind Variationen zum Schicksalsliede, seien es Maestosi, Allegri oder Scherzi.“
- Kunst 1894. In: Stufen (1922), S. 56
Christian Morgenstern
„Alle wahrhaft großen Dichtungen sind Variationen zum Schicksalsliede, seien es Maestosi, Allegri oder Scherzi.“
- Christian Morgenstern, Stufen
Schicksal
„Da werden Weiber zu Hyänen
Und treiben mit Entsetzen Scherz.“- Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Hy
„Der Scherz ist das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift.“
- Aus Japan
Wahrheit
„Die Muse der Tragödie ist zur Gassenhure geworden, denn jeder deutsche Schlingel notzüchtigt sie und zeugt mit ihr fünfbeinige Mondkälber, welche so abscheulich sind, daß ich den Hund bedauere, der sie anpißt.“
- Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (1822)
Christian Dietrich Grabbe
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
- Einsicht durch Meditation. Die Achtsamkeit des Herzens - Buddhistische Einsichts-Meditation für westliche Menschen. Scherz: Bern 1989, ISBN 3-502-62201-9. Übersetzer: Theo Kierdorf
Joseph Goldstein
„Duch verschiedene Wandlungen schreitet
Und suchet mühsam den Weg,
Tappend im Dunklen. - Ägyptisches Totenbuch, Kapitel LXIV, `Vom Heraustreten der Seele in das Tageslicht´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpaktchy, (orig.: Livre des morts des anciens Égytiens, Paris 1954), Scherz Verlag, Bern, München, Wien 1970, ISBN 3-502-19385-1, S.116)“-
„Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte.“
- Berengar. Aus: Werke. Bd. 3. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 125
August von Platen
„Ich bin Horus von Jahrmillionen!
Zu euch entsend ich die Glut meiner Strahlen,
Auf daß eure Herzen sich kehren zu mir.“- Ägyptisches Totenbuch, Kapitel XLII, `Um den Metzeleien vorzubeugen´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpaktchy, (orig.: Livre des morts des anciens Égytiens, Paris 1954), Scherz Verlag, Bern, München, Wien 1970, ISBN 3-502-19385-1, S.104)
„Ich bin das Heute.
Ich bin das Gestern.
Ich bin das Morgen.
Meine wiederholten Geburten durchschreitend
Bleibe ich kraftvoll jung.“- Ägyptisches Totenbuch, Kapitel LXIV `Vom Heraustreten der Seele in das Tageslicht´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpakatchy, (orig.: Livre des morts des anciens Égytiens, Paris 1954), Scherz Verlag, Bern, München, Wien 1970, ISBN 3-502-19385-1, S.115)
Geburt
„Ich vertrete die Meinung, daß jemand, der etwas getan hat, sein Wesen verändert. Er kann nicht so bleiben, wie er ist. Er verliert etwas. Er verliert an Ruhe.“
- Herbert Reinecker, Drei Tote reisen nach Wien, Scherz-Verlag, Bern, München, Wien, 1974, Seite 37, ISBN 3-502-50454-7
Meinung
„In der Liebe wird der Ernst der Jungfrau bezaubern; in der Ehe, die selber ein langer Ernst ist, möchte leichtes Scherzen und Bescherzen der Welt besser einschlagen.“
- Jean Paul, Bemerkungen über den Menschen, 6. Band, August 1811
Ehe
„Knaben, denen ja doch alles zum Scherze dienen muß, sich am Schall der Worte, am Fall der Silben ergötzen, und durch eine Art von parodistischem Mutwillen den tiefen Gehalt des edelsten Werks zerstören.“
- ''Dichtung und Wahrheit III,11
Johann Wolfgang von Goethe
„Lerne leiden, ohne zu klagen. (Scherzhafte Verdrehung: * Lerne klagen, ohne zu leiden.)“
-
Deutsche Sprichw
„Phantasie ist für einen Kriminalisten etwas, das zu seinem Handwerkszeug gehört. Wer keine Phantasie hat, wird niemals ein guter Kriminalist sein. Er muß die Fähigkeit besitzen, sich in die Denkweisen und Gefühlslagen anderer Menschen zu versetzen.“
- Herbert Reinecker, Drei Tote reisen nach Wien, Scherz-Verlag, Bern, München, Wien, 1974, Seite 53-54, ISBN 3-502-50454-7
Denken
„Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.“
-
Deutsche Sprichw
„Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es könnt geladen sein. (Oder so ähnlich)“
-
Deutsche Sprichw
„Scherze nie mit Leuten, wenn du siehst, dass sie gerade ernst und nachdenklich sind.“
- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden
Ernsthaftigkeit
„Spiel und Scherz darf man genießen, aber gleichsam wie den Schlaf und die übrigen Erholungen dann, wenn wir bedeutende und ernste Dinge genug getan haben.“
- De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 103
Cicero
„Spiel und Scherz darf man üben, wie man dem Schlaf und anderen Erholungen sich hingibt: Wenn man den schweren und ernsten Pflichten Genüge getan hat.“
- Cicero, Über die Pflichten I, 103
Pflicht
„Versetzen Sie sich in die Lage eines Kandidaten, der schwerbeladen mit Kenntnissen des Weges kommt, und der jetzt vor einer aus Praktikern besetzten Examinationskommission Halt machen muß. Er führt die schönsten Sachen mit sich: Versteinerungen aus den ältesten Zeiten der römischen Rechtsgeschichte, Mammutknochen, Mumien und das Allerneuste an bahnbrechenden Entdeckungen, scharfsinnigen Theorien und kühnen Hypothesen, was zu haben ist. Aber was hilft ihm das bei dem Praktiker? Der hat für diese Dinge in der Regel ebensowenig Interesse und Verständnis, wie ein gewöhnlicher Zollbeamter für die kostbarsten Kristalle, Versteinerungen und anatomische Präparate.“
- Rudolf von Jhering über Prüfungen der Rechtswissenschaft, 1862, Scherz und Ernst in der Jurisprudenz, Nachdruck 1980 der 13. Aufl. 1924, Seite 42, zitiert nach Bodo Pieroth: Literarische Streifzüge durch die Geschichte der Juristenausbildung in Deutschland, in: Gilbert H. Gornig/Urs Kramer/Uwe Volkmann (Hrsg.): Staat – Wirtschaft – Gemeinde. Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2007, Seite 795''
Rudolf von Jhering
„Was ich nicht wahrhaben will, hülle ich in einen Scherz.“
- Emily Dickinson (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Wem es bei uns hier im Bundesgebiet nicht paßt, der kann ja hinübergehen in die Sowjetzone.“
- Im Oktober 1958 zu Demonstranten in Offenbach. Wortlaut gemäß SPD-Pressedient vom 27. Oktober 1958, zitiert in Samuel Wahrhaftig, Franz-Joseph Strauß, Scherz Verlag 1965, Seite 33 und 5. April 1961]
Franz-Josef Strau
„Wer sagt, daß Mörder Format haben?“
- Herbert Reinecker, Drei Tote reisen nach Wien, Scherz-Verlag, Bern, München, Wien, 1974, Seite 41, ISBN 3-502-50454-7
Mord
„Wien bleibt Wien, und das geschieht ihm ganz recht.“
- »Marie oder Der Traum ein Film. Romantisches Lebensbild mit Musik von Ferdinand Piesen.« Aufgeführt im 8. Programm (Jänner bis März 1935) des Kabaretts »Literatur am Nachschmarkt«. Aus dem Walzerduett des Dienstmädchens Marie und des Grafen William D. Thompson. / / in: Neues Forum, Band 5, 1958 / in: Klaus Budzinski: So weit die scharfe Zunge reicht. Die Anthologie des deutschsprachigen Cabarets, Wien: Scherz, 1964, S. 319.
Hans Weigel
„Wir werden immer gut tun, Vorwürfe, die uns wie nur im Scherz gemacht wurden, getrost als im Ernst gemeint hinzunehmen.“
- Karl Gutzkow, Gutzkows Werke, Bd. 4
Ernsthaftigkeit
„Zum Scherz schützt Schusters Schatz schäbige Schillingscheine in der Scheune.“
-
Zungenbrecher
„»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand«, ist ein alter Scherz, den man wohl in unsern Zeiten nicht gar für Ernst wird behaupten wollen.“
- Grundlinien der Philosophie des Rechts, Vorrede
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Erklärung für Scherz
Scherz steht für:
Witz, eine fiktive Erzählung mit lustiger Pointe
Streich, eine listige Handlung
Scherz AG, Dorf und ehemalige Gemeinde im Kanton Aargau, Schweiz
Scherz Verlag, Berner Buchverlag, seit 2003 beim S. Fischer Verlag
Der Scherz, Roman von Milan Kundera (1967)
Ein Scherz, Kurzgeschichte von Anton Tschechow (1886)
Scherz ist der Familienname folgender Personen:
Angela Scherz (* 1976), deutsche Schauspielerin
Anneliese Scherz (1900–1985), deutsche Fotografin in Namibia
Bernhard Scherz (* 2007), österreichischer Fußballspieler
Ernst Walter Scherz (1861–1916), deutscher Verwaltungsbeamter
Fritz Müller-Scherz (1945–2015), deutscher Drehbuchautor
Gustav Scherz (1895–1971), österreichischer römisch-katholischer Theologe und Ordenspriester
Hans Scherz (1937–2019), österreichischer Autor, Ernährungsberater und Gesundheitstrainer
Ingrid Siess-Scherz (* 1965), österreichische Juristin und Verfassungsrichterin
Jakob Scherz (1818–1889), Schweizer Politiker
Johann Scherz (1932–2004), österreichischer Billardspieler
Johann Georg Scherz (1678–1754), deutscher Germanist und Rechtswissenschaftler
Jörg Scherz (* 1963/1964), deutscher Basketballtrainer
Karl Emil Scherz (1860–1945), deutscher Architekt
Linus Scherz (* 1996), deutscher Schauspieler
Magdalena Scherz (* 2001), österreichische Skilangläuferin
Matthias Scherz (* 1971), deutscher Fußballspieler
Michael Scherz (1895–1982), österreichischer Politiker (SPÖ)
Oliver Scherz (* 1974), deutscher Schauspieler und Kinderbuchautor
Reimar Scherz (* 1944), Brigadegeneral des deutschen Heeres
Thierry Scherz (?–2014), Schweizer Festivalveranstalter
Udo Scherz (1934–2018), deutscher Physiker
Siehe auch:
Aprilscherz, Böser Scherz, Guter Scherz
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Scherz beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Scherz enthält
Scherzer, Schertz (Begriffsklärungen)
Quelle: wikipedia.org
Scherz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scherz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scherz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.