Wie schreibt man Schießstand?
Wie schreibt man Schießstand?
Wie ist die englische Übersetzung für Schießstand?
Beispielsätze für Schießstand?
Anderes Wort für Schießstand?
Synonym für Schießstand?
Ähnliche Wörter für Schießstand?
Antonym / Gegensätzlich für Schießstand?
Zitate mit Schießstand?
Erklärung für Schießstand?
Schießstand teilen?
Schießstand {m} [mil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schießstand
🇩🇪 Schießstand
🇺🇸
Shooting range
Übersetzung für 'Schießstand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schießstand.
Schießstand English translation.
Translation of "Schießstand" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schießstand
- Der Schütze feierte seinen ersten Abschuss auf dem Schießstand.
- Die Waffenexperten berieten über die Sicherheit der neuen Abschussanlage im Schießstand.
- Der Schießstand benutzte eine abgelegene Abschussrampe im Wald, um die Jagdläufe zu trainieren.
- Die Soldatinnen trainierten auf dem Schießstand mit einer Altarmschlinge.
- Die Anwerfvorrichtung bei dem Luftgewehrschießstand wurde kürzlich durch einen Fachmann überprüft.
- Der Schießstand war ein beliebter Treffpunkt für die lokalen Schützen.
- Der Schießstand war ein beliebter Treffpunkt für die Schützen und Jäger im ganzen Bezirk.
- In dieser einen Bogensekunde beschloss sie, den Schießstand zu verlassen.
- Der Schütze legte sein Bogenstück sicher an die Wand des Schießstands.
- Im Schießstand fanden die Teilnehmer an den Lochlehren ihre Stärken und Schwächen.
- Beim Üben auf dem Schießstand kam der Schütze ohne Schwierigkeit an der Waffe vorbei und drückte mit Daumenauflage ab.
- Der Schießstand verwendete eine Distanzbuchse, um die Genauigkeit der Schüsse zu überprüfen.
- Er besuchte einen Schießstand, wo man mit einer elektrischen Sprühdüse schiesst.
- Die Waffe mit dem scharfen Riffel wurde für den Schießstand verwendet, um die Präzision zu verbessern.
- Wir haben uns geübt, mit einer Knalltüte auf dem Schießstand.
- Der Schießstand bietet einen guten Armschutz durch die Wandschutzplatten.
- Der Schießstand bietet verschiedene Arten von Armschutzplatten für unterschiedliche Waffentypen.
- Die Anschlagschiene am Schießstand ermöglichte es den Schülern, genau zu zielen und zu schießen.
- Die spezielle Anschlagschiene am Schießstand erleichterte es den Studenten, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis umzusetzen.
- In der Festwoche im Dorf bildete sich am Schießstand immer wieder ein größerer Bewegungshaufen, als die Freunde um den Sieger angrinsten.
- Der Schießstand war voller verschiedener Arten von Büchsen und Schusswaffen.
- Die Büchsen im Schießstand wurden regelmäßig gewartet.
- Die Blindscheibe am Schießstand war ideal zum Üben des Zielschießens.
- Sie nahm ihre Meisterschaftsbüchse und ging zu dem Schießstand.
- Im Schießstand trainierte ich mein Geschossverständnis.
- Nach einem Geschoßfall wurden die Schießstände gründlich gereinigt.
- Die Schützen zeigten eine ausgezeichnete Geschoßführung im Schießstand.
- Im Schießstand wird ständig an der Verbesserung der Geschoßführung gearbeitet.
- Der Schießstand musste vor der Saison neue Geschoßhülsen bestellt haben.
- Der Schießstand benötigt Visiermasken für alle Teilnehmer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schießstand
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schießstand gefunden.
Ähnliche Wörter für Schießstand
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schießstand gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schießstand
🙁 Es wurde kein Antonym für Schießstand gefunden.
Zitate mit Schießstand
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schießstand" enthalten.
„Ich würde in der Verteidigung spielen. Als Stürmer muss man ja treffen.“
- auf die Frage beim Fest der Begegnung anlässlich der Wahl zur Juniorsportlerin des Jahres 2008, welche Position sie im Fußball spielen würde, in Anspielung auf ihre Unbeständigkeit am Schießstand, Rheinische Post, Martin Beils, 1. November 2008,
Magdalena Neuner
Erklärung für Schießstand
Ein Schießstand (schweizerisch Schiessstand) bezeichnet eine Schießanlage zum Übungs- und Wettkampfschießen. Er dient zur Durchführung von Sportschießen und wird von der Jägerschaft, Militär, Polizei und anderen Waffenträgern, auch von Privatpersonen, zum Training mit Schusswaffen aller Art genutzt.
Schießstände im traditionellen Sinne sind Freigelände (Schießplatz in eigentlichen Sinn), wie sie von alters her zum Üben mit Schusswaffen in der militärischen und Zivilverteidigung genutzt werden, moderne Bauformen sind die umbaute Raumschießanlage, Schießhalle oder Schießkeller. Schießbahn bezeichnet speziell die für den einzelnen Schützen vorgesehene Baulichkeit, ein Schießstand umfasst meist mehrere Schießbahnen nebeneinander.
Im engeren Sinn ist ein Schießstand der Teil der Anlage, der zwischen dem Schützen und der zu treffenden Schießscheibe liegt und damit Bestandteil eines Schützenstandes: Das ist die gesamte Fläche, die vom Schützen während der Dauer z. B. eines Wettkampfes genutzt werden kann, also auch die Fläche hinter dem Schützen. Zum Schießstand in seiner Gesamtheit gehören dann auch die Nebenanlagen für die Waffen- und Munitionsverwahrung, das Umkleiden, oder (bei Innenräumen) Absaug- und Luftfilteranlagen, sowie die äußeren Schutz- und Abgrenzungsbaulichkeiten und Ähnliches.
Quelle: wikipedia.org
Schießstand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schießstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schießstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.