Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schinken

🇩🇪 Schinken
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Schinken' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schinken. Schinken English translation.
Translation of "Schinken" in English.

Scrabble Wert von Schinken: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schinken

  • Freuen kann sich über dieses Jubiläum auch die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH.
  • Meine Mutter kann eine sehr leckere Penne mit Schinken und Zwiebeln zubereiten.
  • Die Tranchen von Schinken und Käse wurden serviert.
  • Die Tranchen des Schinkens wurden in einer Pfanne gebraten.
  • Am Tag des Empfangs gab es ein umfangreiches Schinkenbuffet.
  • Der leckere Apfel-Schinken-Salat wird mit einer Mischung von Apfelsirup und Zitronensaft gegart.
  • Der Bäcker verwendete den Bovist als Zutat in seinen leckeren Schinkenbrotstücken.
  • Wir liebten das gebratene Schinkenbrät in der Wurstwanderung.
  • Bratkartoffeln und Schinken sind eine perfekte Kombination für ein einfaches Abendessen.
  • Ich esse gerne einen Brezel mit Käse oder Schinken beim Picknick im Park.
  • Ein Rezept für das traditionelle Schinkenbiersalat enthält Salat, Schinkenstücke und geriebenen Bries.
  • Ich bevorzuge den Apfel-Aufstrich auf meinem Schinken-Toast.
  • Der Baker verwendet einen speziellen Schinken für sein Brotbrett.
  • Die Touristen bestellten zwei Brötli mit Käse und Schinken im Café.
  • Ich habe mir ein leckeres Brötli mit Schinken und Käse zum Mittagessen bestellt.
  • Ich esse morgens gerne ein Brötli mit Käse und Schinken.
  • Mein Lieblingsgericht besteht aus einer großen Portion Brotrinde mit frischem Schinken und Käse.
  • Wir haben Brügger Frühmette als Hauptschinken bei unserem Familienfest serviert.
  • Die Brühwurst ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen bayerischen Frühschinkens.
  • Ich verwende immer die gleiche Zutaten für mein Rezept: eine Brutzwiebel, ein Stück Schinken und Salatblätter.
  • Das Rezept mit Pekingkohl und Schinken ist besonders lecker.
  • Japankohl passt perfekt zu Hähnchen oder Schinken in der Pfanne.
  • Die Cocktailspieße mit Schinken, Zwiebeln und Paprika sind eine gute Option für ein Buffet.
  • Der Salat mit den geräucherten Schinkenstreifen und frischen Herrenpilzen ist mein Lieblingstee.
  • Meine Oma gab mir das Rezept ihrer berühmten Dill-Schinken-Aufsätze mit frischen Dillspitzen.
  • Beim Grillfest trinken wir Dosenbier und essen gegrillten Schinken.
  • Mit einem Dosisleistungsmesser kann ich schnell und sicher Schinken schneiden.
  • In einigen Regionen wird es als Schinken- oder Leberwurst-Zubereitung mit geschnittenen Eschalotten serviert.
  • Am Frühstückstisch gibt es traditionell Stieleis und Schinken.
  • Die Schinkensalat wird mit kalt gehaltenem Stieleis serviert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schinken

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schinken gefunden.

Ähnliche Wörter für Schinken

  • Schinkens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schinken

🙁 Es wurde kein Antonym für Schinken gefunden.

Zitate mit Schinken

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schinken" enthalten.

„Bis auf weiters das Messer blitzt, die Schweine schrein,
Man muss sie halt benutzen,
Denn jeder denkt: Wozu das Schwein,
Wenn wir es nicht verputzen?
Und jeder schmunzelt, jeder nagt
Nach Art der Kannibalen,
Bis man dereinst »Pfui Teufel!« sagt
Zum Schinken aus Westfalen.“

- , Band 4, S. 413

Wilhelm Busch

„Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.“

- Aus Deutschland

Morgen

„Ich habe gerade »Sofies Welt« gelesen, diesen dicken philosophischen Schinken. Sokrates, Aristoteles, Platon und diese Leute haben sich vor zweitausend Jahren Gedanken gemacht, da sind wir noch auf den Bäumen gesessen und haben uns vor den Wildschweinen gefürchtet. Seither haben sich nur ganz wenige weiterentwickelt.“

- Franz Beckenbauer, über Jostein Gaarders Werk »Sofies Welt«

Baum (Pflanze)

„Wer Wurst, Brot und Schinken hat, der wird noch alle Tage satt.“

-

Deutsche Sprichw

„[...] Dieses Gericht macht Bologna Ehre,
Nicht ohne Grund als die Fette bekannt,
Den Menschen liebkost es, trocknet die Zähre,
Gibt Kraft seinen Muskeln wie seinem Verstand,
Und schenkt die Gelassenheit ihm des Weisen,
Schmeckt, nährt und tröstet, daheim wie auf Reisen.“

- ''Lorenzo Stecchetti, Sonett über Tagliatelle mit Schinken. Nachdichtung: Vsop.de

Essen

Erklärung für Schinken

Schinken ist Schweinefleisch aus der Keule, das durch nasses oder trockenes Pökeln, mit oder ohne Räuchern konserviert wurde. Für Schinken kann auch Fleisch von Rindern oder Geflügel verwendet werden, was jeweils in der Bezeichnung zu nennen ist (z. B. „Rinderschinken“, „Putenschinken“).

Quelle: wikipedia.org

Schinken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schinken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schinken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schinken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schinken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schinken, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schinken, Verwandte Suchbegriffe zu Schinken oder wie schreibtman Schinken, wie schreibt man Schinken bzw. wie schreibt ma Schinken. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schinken. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schinken richtig?, Bedeutung Schinken, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".