Wie schreibt man Schlächter?
Wie schreibt man Schlächter?
Wie ist die englische Übersetzung für Schlächter?
Beispielsätze für Schlächter?
Anderes Wort für Schlächter?
Synonym für Schlächter?
Ähnliche Wörter für Schlächter?
Antonym / Gegensätzlich für Schlächter?
Zitate mit Schlächter?
Erklärung für Schlächter?
Schlächter teilen?
Schlächter {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schlächter
🇩🇪 Schlächter
🇺🇸
Butcher
Übersetzung für 'Schlächter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schlächter.
Schlächter English translation.
Translation of "Schlächter" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schlächter
- Der Schlachter kam heute Morgen früh zum Markt, um seine Waren zu verkaufen.
- Als ich durch das Dorf ging, sah ich den Schlachter beim Fleisch zerschneiden.
- Mein Vater ist ein erfolgreicher Schlachter und hat sein eigenes Geschäft.
- Der junge Mann arbeitet als Lehrling bei dem erfahrenen Schlachter.
- Bei der Hausnummer 23 gibt es einen kleinen Schlachterladen, wo man frische Fleisch kaufen kann.
- Der Schlachter ist bekannt dafür, dass er seine Produkte auf den Märkten sehr gut anbietet.
- Als ich zum ersten Mal ins neue Dorf kam, sah ich einen alten Schlachter bei seiner Arbeit.
- Die Mutter des jungen Mannes ist eine erfahrene Schlachterin und gibt ihm Tipps für sein eigenes Geschäft.
- Der alte Schlachter schickte seinen Enkel zum Lernen zu einem berühmten Fleischer in der Stadt.
- In unserem Dorf gibt es einen Schlachter, der nur Bio-Fleisch verkauft.
- Als ich ins Restaurant ging, sah ich den Chefkoch beim Fleisch von dem Schlachter zubereiten.
- Der Schüler schrieb eine Geschichte über einen jungen Mann, der beim Schlachter in die Lehre geht.
- Der Schlachter liefert jeden Tag frische Fleisch für die Metzgerei.
- Als Schlachter war er verantwortlich für das Schlachten der Tiere auf dem Hof.
- Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde er als Schlachter in einer modernen Metzgerei eingestellt.
- Der Schlachter musste sorgfältig arbeiten, um die Tiere so schnell wie möglich zu schlachten.
- Als Schlachter war es seine Aufgabe, die Rinder zu schälen und in der Metzgerei zuzubereiten.
- Der neue Schlachter hatte einige Schwierigkeiten, sich an die Arbeit im Schlachthof zu gewöhnen.
- Die Familie des Schlachters war stolz auf seine Leistungen in der Metzgerei.
- In der Dorfmitte befand sich eine traditionsreiche Metzgerei, die von einem erfahrene n Schlachter geführt wurde.
- Der neue Schlachter lernte schnell und verbesserte seine Fähigkeiten im Laufe der Zeit.
- Die Metzgerei des Schlachters bot ein breites Sortiment an Fleischwaren für ihre Kunden an.
- Als junger Schlachter war er sehr stolz auf seine Arbeit im Metzgereibezirk.
- Der erfahrene Schlachter gab wertvolle Ratschläge an den jungen Mann weiter, der ebenfalls als Schlachter arbeiten wollte.
- Der Schlachterbeil lag auf dem Tisch, bereit für die nächste Schlachtung.
- Im Geschichtsbuch war der Schlachterbeil ein wichtiger Symbol für die traditionelle Fleischverarbeitung.
- Mit einem solchen Schlachterbeil konnte man auch Hirschfleisch zerteilen.
- Der Handwerker schlug den Schlachterbeil auf einen Holzblock, um ihn zu bearbeiten.
- Im Film war der Schlachterbeil ein Werkzeug für die Hauptfigur, als er durch die Wildnis irrte.
- Auf dem Landgut verwendete man einen alten Schlachterbeil zum Schneiden von Holz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schlächter
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlächter gefunden.
Ähnliche Wörter für Schlächter
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schlächter gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schlächter
🙁 Es wurde kein Antonym für Schlächter gefunden.
Zitate mit Schlächter
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schlächter" enthalten.
„Aus den Bücherhallen
Treten die Schlächter.
Die Kinder an sich drückend
Stehen die Mütter und durchforschen entgeistert
Den Himmel nach den Erfindungen der Gelehrten.“- Bertolt Brecht, Deutsche Marginalien (1936-1940). In: Hundert Gedichte. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1966, Seite 169
Mutter
„Kann doch ein Schlächter sich mit dem großen Schlächterbeil zwischen die Zehen hacken, ohne sich zu schaden.“
- Philipp Otto Runge, an Ludwig Tieck
Schlachtung
Erklärung für Schlächter
Der Fleischer (üblich in Mittel- und Ostdeutschland), auch Metzger (Süd- und Südwestdeutschland, Nordrhein-Westfalen, Schweiz, Westösterreich), Schlachter, Schlächter und Küter (Norddeutschland) sowie Fleischhauer und Fleischhacker (Österreich), ist ein alter Handwerksberuf. Fleischer beschäftigen sich mit der Schlachtung und mit der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren, sie arbeiten in Schlachthöfen und in Fleischereien.
Quelle: wikipedia.org
Schlächter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlächter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlächter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.