Wie schreibt man Schlüsselproblem?
Wie schreibt man Schlüsselproblem?
Wie ist die englische Übersetzung für Schlüsselproblem?
Beispielsätze für Schlüsselproblem?
Anderes Wort für Schlüsselproblem?
Synonym für Schlüsselproblem?
Ähnliche Wörter für Schlüsselproblem?
Antonym / Gegensätzlich für Schlüsselproblem?
Zitate mit Schlüsselproblem?
Erklärung für Schlüsselproblem?
Schlüsselproblem teilen?
Schlüsselproblem {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schlüsselproblem
🇩🇪 Schlüsselproblem
🇺🇸
Key problem
Übersetzung für 'Schlüsselproblem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schlüsselproblem.
Schlüsselproblem English translation.
Translation of "Schlüsselproblem" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schlüsselproblem
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Schlüsselproblem gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schlüsselproblem
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlüsselproblem gefunden.
Ähnliche Wörter für Schlüsselproblem
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schlüsselproblem gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schlüsselproblem
🙁 Es wurde kein Antonym für Schlüsselproblem gefunden.
Zitate mit Schlüsselproblem
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schlüsselproblem gefunden.
Erklärung für Schlüsselproblem
Als Schlüsselprobleme der Allgemeinen Didaktik hat Wolfgang Klafki wesentlichen Aufgaben und Inhalte der Allgemeinbildung bezeichnet. Dazu zählen Frieden, Umwelt, Leben in der Einen Welt, Technikfolgen, Demokratisierung, Verteilungsgerechtigkeit in der Welt, Gleichberechtigung/Menschenrechte und Glücksfähigkeit. Im Grunde geht es um eine „Theorie des gegenwärtigen Zeitalters und seiner zukünftigen Potenzen“.
Ob die Erziehungswissenschaft diese Theorie, die eigentlich eine schwierige philosophische oder zeithistorische Aufgabe ist, zu formulieren überhaupt in der Lage ist, bleibt offen. Skeptiker halten das Konzept für einen folgenlosen Allgemeinplatz, die Auswahl und Zahl der genannten Probleme kaum für objektiv begründbar, zumal Klafkis Liste durch ihn selbst ständig verändert worden ist, und damit für die mittelfristig angelegten Lehrpläne für wenig hilfreich. Die Probleme sind sehr allgemein und schließen kaum etwas zwingend von der Behandlung aus. Doch alltägliche schulische Inhalte wie Rechtschreibung oder Rechenregeln passen nicht zu den großspurigen Problemen. Die Sichtweisen der Schüler werden gar nicht einbezogen, obwohl es um ihre Zukunft geht.
An den Schlüsselproblemen fokussiert sollen exemplarisch die Bildungsinhalte vermittelt werden. Klafki leitet die Schlüsselprobleme aus epochaltypischen Aufgaben der Menschheit ab, die vorerst nicht so bald gelöst werden können und deshalb auf absehbare Zeit Probleme darstellen, auf die der Bildungsprozess vorzubereiten hat. Die Aufstellung des Katalogs ist ein immer zu erneuernder gesellschaftlicher Prozess, da sich die Schlüsselprobleme im Lauf der Zeiten ändern. Zu den Regeln dieses Prozesses, der viele globale Aspekte und Akteure hat, sagt Klafki nichts.
Zu den ersten Kritikern gehörte der Erziehungswissenschaftler Hermann Giesecke. Die sachlichen Schwierigkeiten ergeben sich vor allem daraus, daß das, was ein scheinbar klares „Schlüsselproblem“ zu sein scheint - wie etwa das Problem des Friedens - , in Wahrheit sich als ungemein komplexer und sich ständig verändernder Sachverhalt darstellt, und zwar um so mehr, je präziser die didaktische Analyse wird und je mehr z. B. wegen der Verständnisfähigkeit der Schüler verdichtet und somit eben auch aus der Komplexität gestrichen werden muß. Zudem setzt ein derart strukturierter Unterricht eine besonders hohe fachliche Kompetenz des Lehrers voraus, der ja diese Komplexität selbst erst einmal begriffen haben muß, um sie dann vernünftig didaktisch reduzieren zu können. In der Praxis hat sich schnell gezeigt, daß von diesem Ansatz oft nur moralisierende Vereinfachungen übrig blieben.
Klafkis Konzept der Schlüsselprobleme wird genutzt zur Begründung von fächerübergreifendem Unterricht bzw. Integrationsfächern wie Gesellschaftslehre/Weltkunde, weil die Fächer angeblich die Schlüsselprobleme zu wenig in den Blick nähmen und ihren komplexen Charakter nicht erfassten.
Quelle: wikipedia.org
Schlüsselproblem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlüsselproblem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlüsselproblem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.