Wie schreibt man Schlaf?
Wie schreibt man Schlaf?
Wie ist die englische Übersetzung für Schlaf?
Beispielsätze für Schlaf?
Anderes Wort für Schlaf?
Synonym für Schlaf?
Ähnliche Wörter für Schlaf?
Antonym / Gegensätzlich für Schlaf?
Zitate mit Schlaf?
Erklärung für Schlaf?
Schlaf teilen?
Schlaf
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schlaf
🇩🇪 Schlaf
🇺🇸
Sleep
Übersetzung für 'Schlaf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schlaf.
Schlaf English translation.
Translation of "Schlaf" in English.
Scrabble Wert von Schlaf: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schlaf
- Der A-Boden im Schlafzimmer ist aus hochwertigem Echtholz gefertigt.
- Bei Sonnenuntergang kehrten die Aaskrähen zu ihren Schlafplätzen zurück.
- Die Matratze hatte eine gute Dämpfung und sorgte für erholsamen Schlaf.
- Eine schlechte Schlafqualität kann den Abbaustoffwechsel beeinträchtigen.
- Die Bildunterschrift erklärt: "Ein neugeborenes Baby schläft friedlich".
- Die Abdunkelungsvorrichtung in meinem Schlafzimmer sorgt dafür, dass kein Licht von draußen eindringt.
- In meinem Schlafzimmer habe ich eine automatische Abdunkelungsvorrichtung installiert, die sich nach Sonnenuntergang automatisch einschaltet.
- Die Abdunkelungsvorrichtung im Flugzeugfenster ermöglicht es den Passagieren, während des Fluges zu schlafen, auch wenn es draußen hell ist.
- Die Abdunkelungsvorrichtung im Krankenhauszimmer sorgt dafür, dass die Patienten zu jeder Tageszeit ruhig und entspannt schlafen können.
- Die Abdunklung in meinem Schlafzimmer lässt mich besser schlafen.
- Für den Mittagsschlaf habe ich eine mobile Abdunklung für das Babybett.
- Der Abdunklungsvorhang sorgt dafür, dass kein Sonnenlicht ins Schlafzimmer dringt.
- Für ein optimales Schlafklima ist ein Abdunklungsvorhang im Schlafzimmer unerlässlich.
- Dank des Abdunklungsvorhangs konnte ich einen erholsamen Mittagsschlaf machen.
- Heute habe ich einen Verdunklungsvorhang für mein Schlafzimmer gekauft.
- Mit einem Verdunklungsvorhang kann man auch tagsüber im Dunkeln schlafen.
- Dank des Verdunklungsvorhangs kann ich meinen Mittagsschlaf in Ruhe genießen.
- Der Verdunklungsvorhang in meinem Schlafsaal erlaubt mir, jederzeit einzuschlafen.
- Dank des Verdunklungsvorhangs konnte ich trotz Hauptstraße vor meinem Fenster in Ruhe schlafen.
- Der Verdunkelungsvorhang im Schlafzimmer sorgt für einen erholsamen und Dunkelheit spendenden Schlaf.
- Ein Verdunkelungsvorhang ist besonders in Schlafräumen essentiell, um eine optimale Schlafumgebung zu gewährleisten.
- Mit einem solchen schweren Verdunkelungsvorhang kannst du auch in einem hellen Schlafzimmer wie in einer Höhle schlafen.
- Nach dem Einbau eines Verdunkelungsvorhangs in meinem Kinderzimmer schlafen meine Kinder viel besser und länger.
- Ein Verdunkelungsvorhang ist besonders in Ländern mit langen hellen Sommernächten von Vorteil, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
- Die Abdunklung der Fenster sorgt für einen erholsamen Schlaf.
- In einigen Schlafzimmern gibt es eine elektronische Abdunklungsfunktion, die sich per Knopfdruck aktivieren lässt.
- Die Verdunklungsvorhänge sind ideal, um das Schlafzimmer abzudunkeln.
- Dank der Verdunklungsvorhänge wird der Raum komplett abgedunkelt und man kann auch tagsüber gut schlafen.
- Die Verdunkelungsvorhänge im Schlafzimmer sorgen dafür, dass kein Licht von draußen in den Raum dringt.
- Ich ziehe die Verdunkelungsvorhänge zu, um ein Mittagsschläfchen zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schlaf
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlaf gefunden.
Ähnliche Wörter für Schlaf
- Schlafe
- Schlafes
- Schlafs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schlaf
🙁 Es wurde kein Antonym für Schlaf gefunden.
Zitate mit Schlaf
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schlaf" enthalten.
„ Wenn ich mein Leben betrachte, ist es ein Gefühl das alles, alles beherrscht hat: Angst. Angst vor der Zukunft, Angst vor Verwandten, Angst vor Menschen, vor Schlaf, vor Behörden, v. Gewitter, v. Krieg, Angst, Angst.“
- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 78 (S. 51)
Oswald Spengler
„Am Abend ist der Tanz lieb, am Morgen der Schlaf süß.“
- Aus Estland
Tanz
„Das Arbeiten ist meinem Gefühl nach dem Menschen so gut ein Bedürfnis als Essen und Schlafen.“
- Wilhelm von Humboldt, Briefe an eine Freundin
Arbeit
„Das Arbeiten ist meinem Gefühl nach dem Menschen so gut ein Bedürfnis wie Essen und Schlafen.“
- Briefe an eine Freundin
Wilhelm von Humboldt
„Das ist der Triumph der Sittlichkeit: Ein Dieb, der in ein Schlafzimmer gedrungen ist, behauptet, sein Schamgefühl sei verletzt worden, und erpresst durch Drohung mit der Anzeige wegen Unsittlichkeit die Unterlassung der Anzeige wegen Einbruchs.“
- Karl Kraus, Fackel 275/276 27; Sprüche und Widersprüche
Sittlichkeit
„Den Schlaf nimm als das Bild des Todes.“
- Lateinisches Sprichwort, Tusculanae Disputationes (Tuskulanische Gespräche) I, XXXVIII, 92
Cicero
„Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf.“
-
Deutsche Sprichw
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“
- [[:s:Nachtgedanken (Heine)|Nachtgedanken (1843)]]
Heinrich Heine
„Denn schlaflos ist ja der Kranken Schlaf
Und lauscht und sieht alles.“- Philoktet / Chor
Sophokles
„Denn wer liebt, der ist voller Sehnsucht und findet nie ruhigen Schlaf, sondern zählt und berechnet die ganze Nacht hindurch die Tage, die da kommen und gehen.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Botin der Königin
Sehnsucht
„Der Schlaf ist das Bild des Todes.“
- Sprichwort nach Cicero, Tusculanae disputationes 1, 38
Tod
„Der Schlaf ist der Bruder des Todes.“
- Griechisches Sprichwort (In der griechischen Mythologie ist der Gott Hypnos der Bruder des Thanatos)
Tod
„Der müde Leib findet ein Schlafkissen überall, doch wenn der Geist müde ist, wo soll er ruhen?“
- Georg Büchner, Leonce und Lena, 2. Akt, 3. Szene / Lena
Geist
„Deswegen kann man sagen, dass vieles Trinken mit der Geilheit wie ein doppelzüngiger Jesuit verfährt: es bewirkt sie, und es vereitelt sie; (...) belügt sie im Schlaf und, indem es die Lügen bestraft, verlässt es sie.“
- 2. Akt, 3. Szene / Pförtner
William Shakespeare
„Deutschland - auf weichem Pfühle
Mach dir den Kopf nicht schwer!
Im Irdischen Gewühle
Schlafe, was willst du mehr?“- Georg Herwegh, Wiegenlied
Schlaf
„Deutschland - auf weichem Pfühle
Mach dir den Kopf nicht schwer!
Im irdischen Gewühle
Schlafe, was willst du mehr?“- Georg Herwegh, Wiegenlied
Deutschland
„Die Wirklichkeit offenbart sich nur, wenn sie vom Strahl der Poesie erhellt wird. Alles um uns ist Schlaf.“
- Georges Braque, Der Tag und die Nacht, Aufzeichungen
Wirklichkeit
„Die im Wachen träumen, haben Kenntnis von tausend Dingen, die jenen entgehen, die nur im Schlaf träumen - 1949, in: Harenberg Museum der Malerei, Harenberg Lexikon Verlag, Dortmund 1999, ISBN 3-611-00814-1, S. 960“
-
Wols
„Die im Wachen träumen, haben Kenntnis von tausend Dingen, die jenen entgehen, die nur im Schlaf träumen - Wols, 1949, in: Harenberg Museum der Malerei, Harenberg Lexikon Verlag, Dortmund 1999, ISBN 3-611-00814-1, S. 960“
-
Schlaf
„Die meisten wissen gar nicht, was sie für ein Tempo haben könnten, wenn sie sich nur einmal den Schlaf aus den Augen rieben.“
- Psychologisches 1909. In: Stufen (1922), S. 197
Christian Morgenstern
„Drum will ich Mensch sein, um zu dichten,
will wecken, die voll Sehnsucht sind,
dass ich im Grab den Frieden find
des Schlafes nach erfüllten Plichten.“- ''Erich Mühsam,
Frieden
„Ehrenvolle, tätige Gefahr ist besser als der ruhige Schlaf eines Sklaven.“
- Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1262
Johann Gottfried Seume
„Ein Floh auf der Schlafmatte ist schlimmer als ein Löwe in der Wüste.“
-
Chinesische Sprichw
„Er [der Hund] konnte nicht schlafen im Schlafwagen,
weil ihm die Koffer am Schwaf lagen. [i.v. Morl]“-
Sch
„Es singen die Wasser im Schlafe noch fort / Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.“- Eduard Mörike, Um Mitternacht
Wasser
„Es singen die Wasser im Schlafe noch fort
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.“- Eduard Mörike, Um Mitternacht
Tag
„Faulheit bringt Schlafen, und eine lässige Seele wird Hunger leiden. - ''''“
-
Faulheit
„Für ä tüüfe, gsunde Schlaf. (schweizerdeutsch; dt.: Für einen tiefen, gesunden Schlaf.) - Bico Matratzen“
-
Werbespr
„Gefangenschaft ist eine Art Schlaf. Das Leben geht unbemerkt weiter, denn richtig lebendig fühlen wir uns nur, wenn wir alle unsere Fähigkeiten auch nutzen können.“
- Napoléon III. in einem Brief aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: T.A.B. Corley: Napoleon III. Ein demokratischer Despot (orig.: Democratic Despot. A Life of Napoleon III, 1961), aus dem Englischen übersetzt von Liselotte Mickel, Stuttgart, 1970, S. 41 f.
Schlaf
„Hat dein Haus auch tausend Zimmer, zum Schlafen brauchst du nur eins.“
-
Chinesische Sprichw
Erklärung für Schlaf
Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Menschen und Tieren. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken bei Primaten und anderen höheren Lebewesen im sogenannten NREM-Schlaf ab und die Gehirnaktivität verändert sich. Das Schließen der Augen während des NREM-Schlafs unterstützt diese Funktion.
Im sogenannten REM-Schlaf, auch als „paradoxer Schlaf“ bezeichnet, finden sich hingegen Zustände, die denen des Wach-Seins ähneln, insbesondere eine erhöhte Gehirnaktivität (an Träume aus dieser Phase erinnert man sich am häufigsten) und ein Anstieg von Herz- und Atemfrequenz sowie des Blutdrucks. Ausgenommen von diesem „aktiven Schlafzustand“ ist die Muskulatur, die im REM-Schlaf blockiert wird (Atonie). Dadurch lebt der Träumende seine im Traum erlebten motorischen Handlungen nicht aus. Mit den Störungen und der Physiologie des Schlafs beschäftigt sich ein eigenes Teilgebiet der Medizin, die Somnologie (Schlafmedizin oder auch Schlafforschung).
Die Funktionen des Schlafs sind erst teilweise aufgeklärt. Sicher ist, dass Menschen und viele Tiere schlafen müssen, um zu überleben, der genaue Grund ist jedoch noch unbekannt. Schlafentzug ist eine verbreitete Foltermaßnahme.
Verhältnismäßig neu sind Bestrebungen, kulturelle und geschichtliche Unterschiede und Veränderungen in den Schlafgewohnheiten zu dokumentieren und zu beurteilen. Dies soll eines Tages ermöglichen, genauere Informationen über die evolutionären Ursachen des Schlafs zu ermitteln.
Quelle: wikipedia.org
Schlaf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlaf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlaf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.