Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schleie

🇩🇪 Schleie
🇺🇸 Tench

Übersetzung für 'Schleie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schleie. Schleie English translation.
Translation of "Schleie" in English.

Scrabble Wert von Schleie: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schleie

  • Der Täter hat mehrere Konten genutzt, um den Betrug mit Kleinstabbuchungen zu verschleiern.
  • Mit der Abenddämmerung fiel langsam der letzte Schleier der Nacht über die Stadt.
  • Wir werden keine Möglichkeit haben, die Rechnung zu hinterziehen oder zu verschleiern.
  • Die neue Abschlusskappe auf der Hochzeit war ein eleganten weißen Schleier.
  • Der Gebirgsfrauenfarn ist ein wichtiger Nahrungsquelle für bestimmte Insekten wie die Raupen der Alpen-Perlmoos-Schleiereule.
  • Der Politiker verwendete angedeutete Anführungszeichen in seiner Geste, um seine Absichten zu verschleiern.
  • Die neue App verwendet einen integrierten Anonymisierungsdienst, um die Identität der Benutzer zu verschleiern.
  • Der Kritiker warf der Regierung vor, dass sie die Aufstürzung verschleiert.
  • Das Unternehmen wurde wegen Verschleierung von Informationen vom Börsenschiedsgericht belegt.
  • Die Braut trug ein elegantes Kleid und einen Schleier zum Fest der Liebe.
  • Im Brautmodegeschäft fand sie einen tollen Schmuck für ihre Brautschleier.
  • Einige Paare sehen den Brautschleier als Symbol für die Brautnacht vor der Ehe an.
  • Die Braut trug ihren eleganten Brautschleier zu der Hochzeit.
  • Der Brautschleier ist ein wichtiger Teil der traditionellen Brautkleidung.
  • Die Brautmutter half ihr Tochter beim Anlegen des Brautschleiers.
  • Der weiße Satin-Brautschleier passte perfekt zum eleganten Kleid.
  • Die Hochzeitsplanerin empfahl den Brauten einen Brautschleier in Weiß.
  • Der Brautmaler baute dem Brautschleier eine spezielle Haarpracht unter.
  • Der Ehemann war beeindruckt vom prächtigen Brautschleier seiner Frau.
  • Die Brautkleidherstellerin bot verschiedene Designs für den Brautschleier an.
  • Der Brautschleier wurde von Hand mit Goldbrokat verziert.
  • Die Hochzeit war ein Traum, als die Braut den Brautschleier übertrug.
  • Die Schönheit des Brautschleiers unterstrich das elegante Aussehen der Braut.
  • Der traditionelle Brautschleier besteht aus feinem Seidenstoff.
  • Ein eleganter Brautschleier ist für jede Braut ein Muss.
  • Die Braut und ihre Schwestern wetteiferten, wer den schönsten Brautschleier bekäme.
  • In der Hochzeitszeitung war eine Bild von der Brauten mit dem prächtigen Brautschleier zu sehen.
  • Die dämmrige Nacht war wie ein dunkler Schleier über der Welt.
  • Der dämmrige Morgen war wie ein grauer Schleier über der Stadt.
  • Das heiße Getränk verbreitete einen dunstigen Schleier auf meinem Teller.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schleie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schleie gefunden.

Ähnliche Wörter für Schleie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schleie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schleie

🙁 Es wurde kein Antonym für Schleie gefunden.

Zitate mit Schleie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schleie" enthalten.

„Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu lernen, als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 46

David Hume

„Bei der Schleierfahndung machen wir gerade keine willkürlichen Kontrollen. Ich sage es einmal salopp: Wir kontrollieren diejenigen, die danach ausschauen, als ob sie einer Kontrolle dringend bedürften.“

- im Bayerischer Landtag,

G

„Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Zufall

„Die Kirchengeschichte offenbart sich uns als ein Werk der Staatskunst, des Ehrgeizes und des Eigennutzes der Priester. Statt etwas Göttliches darin zu finden, trifft man nur auf lästerlichen Missbrauch mit dem höchsten Wesen. Ehrwürdige Betrüger benutzen Gott als Schleier zur Verhüllung ihrer verbrecherischen Leidenschaften.“

- Friedrich II. (Preußen), zitiert in Wilhelm Leonhardt: "Kreml und Vatikan: Ein Kampf um die Macht durch fünf Jahrhunderte", 1965, S. 182

Leidenschaft

„Die Phantasie aber ist das eigentlich Individuelle und Besondere eines jeden.“

- Friedrich Schleiermacher, Grundlinien

Phantasie

„Die Rolle der Muse im Mythos war immer die der Inspiration.“

- Anaïs Nin, Die Frau legt den Schleier ab

Muse

„Die meisten Leute empfinden es als Beleidigung, wenn sie jemanden lieben und wenn ihre Liebe nicht erwidert wird. Sie werden böse und verbittert.“

- William Somerset Maugham, Der bunte Schleier. (Orig.: The painted veil.) Aus dem Englischen übersetzt von Anna Keller. Berlin: Verlag Volk und Welt. 1. Auflage, 1978. S. 68

Beleidigung

„Ein Kompliment ist so etwas wie ein Kuss durch einen Schleier.“

- Die Elenden

Victor Hugo

„Es war ein kalter Wintertag, und der Nebel, der aus dem großen Fluß stieg, breitete seinen Schleier auch über diese Geschichte, die kaum dass sie fertig war, schon uralt erschien.“

- Genosse Don Camillo, 1963, Schlusssatz, zitiert nach der Ullstein-Ausgabe, Frankfurt am Main und Berlin 1994, S. 205

Giovanni Guareschi

„Immer mehr zu werden, was ich bin, das ist mein einziger Wille.“

- Friedrich Schleiermacher, Monologe

Wille

„In Wirklichkeit steht die Wahrheit strahlend unverhüllt da, der Schleier liegt auf unseren Augen, und wir brauchen den Star nur zu entfernen, so erblicken wir die Wahrheit, und der Wahn entschwindet.“

- Houston Stewart Chamberlain, Neue Kriegsaufsätze. 3. Auflage. München: Bruckmann, 1915. S. 36

Wirklichkeit

„Leben ist Brückenschlagen
über Ströme, die vergehn.“

- Schleierkraut. In: Gesammelte Gedichte. 2. Auflage, Wiesbaden: Limes Verlag, 1956. S. 126

Gottfried Benn

„Leben ist Brückenschlagen über Ströme, die vergehn.“

- Gottfried Benn, Schleierkraut

Leben (d-m)

„Niemand ist aus Bigotterie gut, denn dies verleitet ebenso leicht zur Härte. Aber das gute Herz wählt sich diesen Schleier, um ungesehen zu handeln.“

- Sophie Mereau, Betrachtungen

Herz

„Praxis ist Kunst, Spekulation ist Wissenschaft, Religion ist Sinn und Geschmack fürs Unendliche.“

- Friedrich Schleiermacher, Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern

Wissenschaft

„Sorge dich nicht um das, was kommen mag, weine nicht um das, was vergeht; aber sorge dich, dich nicht selbst zu verlieren, und weine, wenn du dahintreibst im Strom der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen.“

- Friedrich Schleiermacher. Monologen

Strom

„Wer von euch Schleier und Überwürfe und Farben und Gebärden abzöge: gerade genug würde er übrig behalten, um die Vögel damit zu erschrecken.“

- Friedrich Nietzsche (3.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

Erklärung für Schleie

Die Schleie (Tinca tinca), auch der Schlei genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes) und lebt überwiegend am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer.

Quelle: wikipedia.org

Schleie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schleie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schleie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schleie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schleie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schleie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schleie, Verwandte Suchbegriffe zu Schleie oder wie schreibtman Schleie, wie schreibt man Schleie bzw. wie schreibt ma Schleie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schleie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schleie richtig?, Bedeutung Schleie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".