Wie schreibt man Schleswig-Holstein?
Wie schreibt man Schleswig-Holstein?
Wie ist die englische Übersetzung für Schleswig-Holstein?
Beispielsätze für Schleswig-Holstein?
Anderes Wort für Schleswig-Holstein?
Synonym für Schleswig-Holstein?
Ähnliche Wörter für Schleswig-Holstein?
Antonym / Gegensätzlich für Schleswig-Holstein?
Zitate mit Schleswig-Holstein?
Erklärung für Schleswig-Holstein?
Schleswig-Holstein teilen?
Schleswig-Holstein {n} [geogr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schleswig-Holstein
🇩🇪 Schleswig-Holstein
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Schleswig-Holstein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein English translation.
Translation of "Schleswig-Holstein" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schleswig-Holstein
- Die Bördelpresse ist ein wichtiger Teil der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein.
- In Schleswig-Holstein gibt es viele historische Bördelpressen.
- Der Kiel ist die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein in Deutschland.
- Der Kieler Forst ist ein wertvoller Naturraum in Schleswig-Holstein.
- Die Geest in Schleswig-Holstein bietet sich perfekt für Wanderungen und Radtouren an.
- Der Axtholm ist ein See in Schleswig-Holstein.
- Ich besuchte den Axtholm während meiner Reise durch Schleswig-Holstein.
- Die Axtholm ist ein See in Schleswig-Holstein, der für seine reiche Vogelwelt bekannt ist.
- Die Norddeutsche See ist ein wichtiger Teil der Küstenregion in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
- Die Stadt Lübeck in Schleswig-Holstein ist ein beliebtes Ziel für Norddeutsche Kulturbegeisterte.
- Meine Schwester lebt im Bundesland Schleswig-Holstein an der Ostsee.
- Der nördliche Teil des Bundeslandes Schleswig-Holstein ist bekannt als Holstein, ein reizvolle Region an der Ostsee.
- Wenn du mal in Schleswig-Holstein bist, besuche bitte auch A-Holm.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schleswig-Holstein
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schleswig-Holstein gefunden.
Ähnliche Wörter für Schleswig-Holstein
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schleswig-Holstein gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schleswig-Holstein
🙁 Es wurde kein Antonym für Schleswig-Holstein gefunden.
Zitate mit Schleswig-Holstein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schleswig-Holstein" enthalten.
„Die Verfassung ist doch kein Abreißkalender, mit dem man einfach so umgeht, wie es einem gerade gefällt.“
- Ralf Stegner, im ARD-Morgenmagazin vom 16. Juli 2009. zitiert in Der Spiegel: Regierungskrise in Schleswig-Holstein - Stegner wirft CDU Unehrlichkeit vor.
Verfassung
„Ich will in der Zukunft nur noch Schulen, in denen das Pädagogikprinzip »Respekt« und eine Kultur der Anerkennung zum Tragen kommen. Eines Tages wird es kein Sitzenbleiben mehr geben und keine K.O.-Noten. Der gemeinsame Unterricht bis zu zehnten Klasse wird zu deutlich besseren Ergebnissen führen.“
- Heide Simonis, Rede auf dem SPD-Landesparteitag Schleswig-Holstein im März 2004
Kultur
„Über diese Ihnen gleich vorzulegenden Eidesstattlichen Versicherungen hinaus gebe Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“
- Pressekonferenz am 18. September 1987 nach Bekanntwerden der Barschel-Pfeiffer-Affäre,
Uwe Barschel
Erklärung für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ([/ˈʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪ̯n/] ; amtlich Land Schleswig-Holstein; niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, nordfriesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Landes ist die Großstadt Kiel; weitere Oberzentren sind die Großstadt Lübeck sowie die Mittelstädte Flensburg und Neumünster.
Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland. Schleswig-Holstein nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 Quadratkilometern den zwölften Platz unter den 16 deutschen Ländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit knapp 3 Millionen Menschen auf dem neunten Platz.
Das heutige Land ging am 23. August 1946, also kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, aus der Provinz Schleswig-Holstein im Freistaat Preußen hervor. Es grenzt im Norden an die dänische Region Syddanmark, über eine Seegrenze im Fehmarnbelt an die dänische Region Sjælland, im Süden an das Land Niedersachsen und die Freie und Hansestadt Hamburg sowie im Südosten an das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: wikipedia.org
Schleswig-Holstein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schleswig-Holstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schleswig-Holstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.