Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schleuse

🇩🇪 Schleuse
🇺🇸 Sluice

Übersetzung für 'Schleuse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schleuse. Schleuse English translation.
Translation of "Schleuse" in English.

Scrabble Wert von Schleuse: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schleuse

  • Bei der Erhaltung einer alten Schleuse ist die Sicherheit der Ablaufrinne ein wichtiger Aspekt.
  • Die Einführung der Ablaufrinne hat die Zeit zwischen Schleusen erheblich reduziert.
  • Im bergmännischen Jargon wird ein Ableitungsstollen auch als Schleusenstollenschacht bezeichnet.
  • Die Schleusen des Kraftwerks führten durch das Floßloch in den Fluss zurück.
  • Der Ingenieur untersuchte die Ursachen für das schnelle Auslaufen des Wassers durch die vergrößerten Floßlöcher im Schleusentunnel.
  • Im großen Kaufhaus gibt es eine Abtastschleuse, die Kunden helfen soll, ihre Körperlänge zu bestimmen.
  • Die Mitarbeiter des Modehauses nutzen die Abtastschleuse, um den perfekten Schal für jeden Kunden zu finden.
  • In dem Großhandel gibt es eine moderne Abtastschleuse, die Hilfestellung bei der richtigen Größe von Kleidung leistet.
  • Die Abtastschleuse im Textilkaufhaus ermöglicht es Kunden, ihre idealen Körperproportionen zu bestimmen.
  • Um den richtigen Sitz zu finden, kann man sich in diesem Bekleidungsgeschäft bei der Abtastschleuse beraten lassen.
  • Die Mitarbeiter des Modehauses können mit Hilfe der Abtastschleuse ihre Kunden optimal unterstützen.
  • In dem Großhandel gibt es eine Abtastschleuse, die zur Größe von Schuhen und anderen Bekleidungsstücken hilft.
  • Um den perfekten Mantel zu finden, kann man sich in diesem Kaufhaus bei der Abtastschleuse beraten lassen.
  • Die Abtastschleuse im Textilkaufhaus ist eine Hilfe für Kunden mit besonderen Körperförderungen.
  • Im großen Kaufhaus gibt es eine moderne Abtastschleuse, die Hilfestellung bei der richtigen Größe von Kleidung leistet.
  • Die Mitarbeiter des Modehauses nutzen die Abtastschleuse, um den perfekten Pullover für jeden Kunden zu finden.
  • In dem Großhandel gibt es eine Abtastschleuse, die hilft, den richtigen Sitz von Kleidungsstücken sicherzustellen.
  • Die Abtastschleuse im Kaufhaus ermöglicht es Kunden, ihre Körperlänge und idealen Körperproportionen zu bestimmen.
  • Im Textilkaufhaus gibt es eine Abtastschleuse, die hilft, den perfekten Rock für jeden Kunden zu finden.
  • Die Mitarbeiter des Modehauses können mit Hilfe der Abtastschleuse ihre Kunden optimal unterstützen und ihnen helfen, die richtige Größe zu finden.
  • Mit der Hilfe der Ankerzugstange konnten wir unser Segelboot ohne Schwierigkeiten aus dem Schleusenbecken bringen.
  • Das Aufreißband an der Schleusentür half dabei, die Energieeffizienz zu verbessern.
  • Der Bristolkanal ist auch bekannt für seine historischen Schleusen und Brücken.
  • Für den Umbau des alten Schleusentunnels wurde eine spezielle Drahtschotterwalze benötigt.
  • Die Druckluftschleuse öffnete sich langsam, um den Arbeitern ein sichereres Ein- und Auslaufen zu ermöglichen.
  • Der Schweißer nutzte die Druckluftschleuse, um sich vor der Hitze zu schützen.
  • Durch die Verwendung einer Druckluftschleuse konnten wir die Produktionszeit reduzieren und die Arbeiter besser schützen.
  • Die Druckluftschleuse war ein entscheidender Bestandteil unseres Sicherheitssystems an der Fabrik.
  • Beim Einlaufen in die Druckluftschleuse mussten die Arbeitnehmer immer sicherheitsrelevante Schutzmasken tragen.
  • Nach dem Umbau installierten wir eine neue Druckluftschleuse, um unsere Mitarbeiter besser zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schleuse

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schleuse gefunden.

Ähnliche Wörter für Schleuse

  • Schleusen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schleuse

🙁 Es wurde kein Antonym für Schleuse gefunden.

Zitate mit Schleuse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schleuse gefunden.

Erklärung für Schleuse

Eine Schleuse, auch Schiffsschleuse oder Schifffahrtsschleuse, ist ein Ingenieurbauwerk des Verkehrswasserbaus, das Wasserstraßen mit unterschiedlichem Wasserstand miteinander verbindet. An staugeregelten Flüssen dienen sie der Überwindung von Staustufen und bei der Trassierung im Kanalbau der Bewältigung der Höhenunterschiede im Gelände. Zentrales Bauelement ist die Schleusenkammer, in der die Schiffe in senkrechter Richtung schwimmend angehoben bzw. abgesenkt werden. Dazu wird Wasser in die Kammer gefüllt bzw. aus der Kammer abgelassen, um das jeweils andere Wasserstandsniveau zu erreichen. Diese als Kammerschleuse bezeichneten Bauwerke ermöglichen den Wasserfahrzeugen eine durchgängige Befahrbarkeit der Wasserstraßen.

Quelle: wikipedia.org

Schleuse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schleuse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schleuse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schleuse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schleuse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schleuse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schleuse, Verwandte Suchbegriffe zu Schleuse oder wie schreibtman Schleuse, wie schreibt man Schleuse bzw. wie schreibt ma Schleuse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schleuse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schleuse richtig?, Bedeutung Schleuse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".