Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schlusswort

🇩🇪 Schlusswort
🇺🇸 Closing words

Übersetzung für 'Schlusswort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schlusswort. Schlusswort English translation.
Translation of "Schlusswort" in English.

Scrabble Wert von Schlusswort: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schlusswort

  • Die Sitzung endete mit dem Schlusswort des Ministers in der Fragestunde.
  • Im Text gibt es oft einen Trennungsstrich zwischen dem Hauptteil und dem Schlusswort.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schlusswort

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schlusswort gefunden.

Ähnliche Wörter für Schlusswort

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schlusswort gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schlusswort

🙁 Es wurde kein Antonym für Schlusswort gefunden.

Zitate mit Schlusswort

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schlusswort" enthalten.

„Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe - das einzig Bleibende, der einzige Sinn.“

- "There is a land of the living and a land of the dead and the bridge is love, the only survival, the only meaning ...

Thornton Wilder

„Das Leben ist ein beständiges Abschiednehmen. Jeden Abend nimmt man von einem Tage Abschied, oft mit einem Seufzer der Erleichterung, aber oft auch mit Schmerz.“

- Ricarda Huch, Schlussworte auf dem 1. Deutschen Schriftstellerkongress

Abend

„Jede Bekanntschaft, jede sympathische Begegnung ist ein Gewinn.“

- Ricarda Huch, Schlussworte auf dem 1. Deutschen Schriftstellerkongress

Gewinn

„Verurteilt mich; das hat nichts zu bedeuten; die Geschichte wird mich freisprechen.“

- Das Schlusswort im Moncada-Prozess im Oktober 1953 ''''

Fidel Castro

„Zu den hohen Einwendungen gehört es, dass in der Welt die Nothlage der Juden nicht die einzige ist. — Ich meine aber, dass wir immerhin anfangen sollen, ein wenig Elend hinwegzuräumen; wäre es auch vorläufig nur unser eigenes.“

- Schlusswort,

Theodor Herzl

Erklärung für Schlusswort

Als Nachwort, Nachrede, Schlussrede, Schlusswort oder auch Epilog (griech. επίλογος epílogos, mit epi- ‚danach, nachgestellt‘ und logos ‚das Wort‘) bezeichnet man Schlussbemerkungen am Ende eines literarischen oder rhetorischen Werkes. Der Epilog kann auch am Ende eines einzelnen Kapitels stehen. Wie das Vorwort (Prolog) dient das Nachwort im Sinne des Geleitwortes bei einem Vortrag oder einem Buch als Verständnishilfe, Interpretation, Darlegung der Intention oder als Widmung. Die Schlussworte sind besonders bei dramatischen Werken gebräuchlich und sollen meist Gedanken des Dichters ausdrücken oder Fragen beantworten, die im Buch oder im Theaterstück offengeblieben sind, oder geben „die Moral von der Geschichte“. In einem anderen Sinn gebraucht man den Begriff des Epilogs, wenn man darunter die versifizierte Rede versteht, welche, nicht durch das Stück selbst, sondern durch irgendeine äußere Ursache veranlasst, nach Beendigung eines Theaterstücks an das Publikum gerichtet wird, also als Extempore. In diesem Sinne nannte Goethe sein Gedicht zur Ehrung seines verstorbenen Freundes Schiller einen Epilog zu Schillers Glocke. Abzugrenzen ist der Epilog als Nachwort vom Nachspiel als literarische Form im Drama, das ein zusammenhanglos beigefügtes erbauliches Kleinwerk ist und ursprünglich dem Zeitvertreib zum Verlassen des Theaters nach Ende des Schauspiels dient. Dem Epilog sinngemäß ähnlich ist der Abspann bei Filmwerken.

Quelle: wikipedia.org

Schlusswort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schlusswort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schlusswort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schlusswort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schlusswort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schlusswort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schlusswort, Verwandte Suchbegriffe zu Schlusswort oder wie schreibtman Schlusswort, wie schreibt man Schlusswort bzw. wie schreibt ma Schlusswort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schlusswort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schlusswort richtig?, Bedeutung Schlusswort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".