Wie schreibt man Schneidbrett?
Wie schreibt man Schneidbrett?
Wie ist die englische Übersetzung für Schneidbrett?
Beispielsätze für Schneidbrett?
Anderes Wort für Schneidbrett?
Synonym für Schneidbrett?
Ähnliche Wörter für Schneidbrett?
Antonym / Gegensätzlich für Schneidbrett?
Zitate mit Schneidbrett?
Erklärung für Schneidbrett?
Schneidbrett teilen?
Schneidbrett {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schneidbrett
🇩🇪 Schneidbrett
🇺🇸
Cutting board
Übersetzung für 'Schneidbrett' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schneidbrett.
Schneidbrett English translation.
Translation of "Schneidbrett" in English.
Scrabble Wert von Schneidbrett: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schneidbrett
- Der Pizzabäcker legte den Teig auf einen flachen Stein, um es mit der Hand leicht abzuflattern und es dann mit einem Schneidbrett nach unten abdrücken.
- Der Ausbeinmesser lag auf dem Schneidbrett und wartete darauf, eingesetzt zu werden.
- Bei der Anpassung des Schneidbretts musste ich eine sorgfältige Feinabstimmung vornehmen.
- Um den Barsch zu schälen, benutzen Sie ein scharfes Messer und einen Schneidbrett.
- Die Gabel des Schneidbretts hatte einen stabilen Gabelkopf, der das Holz nicht beschädigte.
- Der Schneidbrett-Knabberscheren ist besonders für die Arbeit mit Holz geeignet.
- Die Küche war voller Plättler und Schneidbretter.
- Im Besteckkasten liegt mein Lieblingsschneidbrett.
- Sie legte die leeren Knifte in das Schneidbrett und reinigte ihn gründlich.
- Der Schneidbrettmeister benötigte sorgsam polierte Knifte für seine Arbeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schneidbrett
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schneidbrett gefunden.
Ähnliche Wörter für Schneidbrett
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schneidbrett gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schneidbrett
🙁 Es wurde kein Antonym für Schneidbrett gefunden.
Zitate mit Schneidbrett
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schneidbrett gefunden.
Erklärung für Schneidbrett
Ein Schneidebrett ist eine Unterlage zum Schneiden von Lebensmitteln. Es dient dazu, dass beim Schneiden weder der Tisch beschädigt noch das Messer stumpf wird. Eine Sonderform des Schneidebrettes ist das Jausenbrettl, das zwar ein konventionelles Schneidbrett ist, aber primär als Essgeschirr für die Jause und nur sekundär der Speisenzubereitung dient.
Schneidebretter werden in verschiedenen Abmessungen gefertigt: kleine Bretter zum Belegen von einzelnen Brotscheiben, ca. 15 × 21 cm („Brotbrett“, „Frühstücksbrett“), bis hin zu Brettern, auf denen große Fleischstücke Platz finden, ca. 50 × 60 cm. Einige Bretter werden mit einer umlaufenden „Saftrille“ versehen, die das Abfließen von Flüssigkeiten vom Brett verhindern sollen.
Manche Schneidebretter sind mit Fußleisten versehen bzw. so dick, dass die Arbeitshand einen freien Abstand zur Tischoberfläche hat, was das Arbeiten erleichtert und das Abschieben von Schnittgut auf z. B. einen Teller vereinfacht. Auch sind auf derartigen Brettern Hackarbeiten möglich. Ein Schneidebrett auf „Füßen“ auf dem Boden stehend, wird Hackstock genannt und ist im Fleischerhandwerk üblich. Dient das Brett eher zum Hacken von Kräutern und Gemüse, wird es auch Hackbrett genannt.
Schneidebretter sind meist aus Kunststoff oder Holz. Auch Glas und Keramik kommen zum Einsatz. Glas und Keramik sehen dekorativ aus und sind leicht zu reinigen (Geschirrspülmaschine). Der entscheidende Nachteil ist, dass das harte Material ein scharfes Messer bereits beim ersten Schnitt abstumpft und für gutes Arbeiten unbrauchbar macht. Derartige Bretter eignen sich aber sehr gut zum Anrichten und Darbieten. Schneidebretter aus Holz hingegen sollten nicht in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Wenn Wasser in das Holz eindringt, kann sich das Brett verziehen und außerdem können Risse entstehen.
Für platzsparendes Aufbewahren werden falt- und rollbare Matten aus Kunststoff angeboten, die den Namen „Brett“ aber nicht mehr verdienen (ihr Ursprung stammt aus dem graphischen Gewerbe).
Die Frage, ob Holz- oder Kunststoffbretter hygienischer sind, konnte bislang nicht eindeutig beantwortet werden.Wie sich allerdings in einer jüngst in der Fachzeitschrift „Ecotoxicology and Public Health“ veröffentlichten Studie herausgestellt hat, sind Schneidebretter aus Kunststoff eine potenziell bedeutende Quelle für Mikroplastik in der menschlichen Nahrung, so das markante Ergebnis von Forschenden, die sich damit befasst haben. Für die Studie untersuchten die Wissenschaftler die Exposition von Menschen gegenüber Mikroplastik, während sie verschiedene Arten von Schneidebrettern zum Schneiden von Karotten verwendeten. Die Beobachtung ergab, dass sich bei jeder im Experiment vorkommenden Benutzung von Kunststoffschneidebrettern im Mittel 1.114 Mikroplastikpartikel (Kunststoffteile von weniger als 5 Millimetern Länge) auf den Möhren befanden. Aus der Studie geht hervor, dass dies 15 Milligramm Mikroplastik pro Schnitt bedeutet, also etwa 50 Gramm pro Jahr.
In der Gastronomie sind Schneidebretter farblich gekennzeichnet, damit unterschiedliche Lebensmittelgruppen (etwa Obst und Fleisch) nicht auf demselben Brett geschnitten werden.
Quelle: wikipedia.org
Schneidbrett als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schneidbrett hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schneidbrett" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.