Wie schreibt man Schneider?
Wie schreibt man Schneider?
Wie ist die englische Übersetzung für Schneider?
Beispielsätze für Schneider?
Anderes Wort für Schneider?
Synonym für Schneider?
Ähnliche Wörter für Schneider?
Antonym / Gegensätzlich für Schneider?
Zitate mit Schneider?
Erklärung für Schneider?
Schneider teilen?
Schneider {m} (für Glas)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schneider
🇩🇪 Schneider
🇺🇸
Tailor
Übersetzung für 'Schneider' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schneider.
Schneider English translation.
Translation of "Schneider" in English.
Scrabble Wert von Schneider: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schneider
- Das Unternehmen hat eine maßgeschneiderte Lösung zur Nutzung der Abdampfenergie entwickelt.
- Der Schneider verwendete den Abdrängungsschreiber, um die Anpassungen am Kleidungsstück vorzunehmen.
- Um eine maßgeschneiderte Prothese herzustellen, wird die Abdruckmasse auf die Kiefer des Patienten aufgetragen.
- Der Abendanzug des Hollywood-Stars war maßgeschneidert und sehr teuer.
- Er kaufte sich einen maßgeschneiderten Anzug als seine Abendgarderobe.
- Die Schneiderin sammelt alle Verschnitte, um kleine Accessoires daraus zu nähen.
- Der Fußballtrainer musste den Abschneider auf dem Spielfeld nicht eintreten lassen.
- Der Schnitter musste seinen Abschneider sorgfältig schärfen, bevor er losging.
- Die Kellnerin sah zu, wie der Küchenchef seinen Abschneider zog, um die Zwiebeln zu schneiden.
- Ich kann nicht glauben, dass er sich so ein abschneider Schmuck anhängt.
- Die Krankenschwester musste den Patienten helfen, seinen Abschneider loszuwerden.
- Der Landwirt verwendete einen Abschneider, um das Getreide zu mähen.
- Der Schüler erzählte uns vom abschneiderischen Gericht, das seine Mutter gekocht hatte.
- Ich habe einen alten Abschneider in der Küche gefunden, den ich nicht mehr benutzt habe.
- Die Jägerin verwendete ihre Jagdtasche zum Tragen ihres Abschneiders.
- Der Arzt bat seinen Patienten, den Abschneider vorsichtig zu verwenden.
- Wir müssen die Zweige mit dem Abschneider abschneiden, bevor wir sie in den Korb legen.
- Ich sah meinem Nachbarn beim Rasieren an und er verwendete einen Abschneider.
- Die Mutter zeigte ihrem Kind, wie man einen Abschneider benutzt.
- Beachten Sie bitte: Der Begriff "Abschneider" bezieht sich in einigen Beispielen auf ein Werkzeug zum Schneiden oder einen spezifischen Zweig der Landwirtschaft/Forstwirtschaft.
- Der Abschneider von Strom ließ die Lichter im Haus flackern und dann ganz ausblenden.
- Nachdem der Abschneider für den Wasserhaushalt durchgeführt wurde, war es schwer, genug Frischwasser zu erhalten.
- Die Abrechnungssoftware stürzte zusammen, nachdem der Abschneider für die Internetverbindung abgefragt wurde.
- Die Steuern wurden aufgrund des Abschneiders von 20% erhöht.
- Nachdem der Abschneider für die Stromversorgung eingeleitet wurde, waren alle Geräte im Haus aus.
- Die Verluste des Unternehmens erhöhten sich, da sie den Abschneider von der Einnahmequelle entfernten.
- Nach dem Abschneider der Zulieferer führte dies zu einem Produktionsstillstand des Unternehmens.
- Unsere erfahrenen Experten entwickeln maßgeschneiderte Ablaufüberwachungsprogramme für jeden Kunden.
- Der Schneider muss die Maße des Kundschafts genau anpassen, um ein perfektes Paar Schuhe zu bekommen.
- Bei der Abschiedsfeier von Herrn Schneider überreichten seine Kollegen und Freunde ihm viele Geschenke und gratulierten ihm zum Abschied.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schneider
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schneider gefunden.
Ähnliche Wörter für Schneider
- Schneidern
- Schneiders
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schneider
🙁 Es wurde kein Antonym für Schneider gefunden.
Zitate mit Schneider
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schneider" enthalten.
„Die Welt ist ein einziges lebendiges Wesen, ein Weltstoff und eine Weltseele. In dieses Weltbewußtsein wird alles aufgenommen so wie alles aus ihm hervorgeht, so jedoch, daß von den Einzelwesen eines des anderen Mitursache ist und auch sonst die innigste Verknüpfung unter ihnen stattfindet.“
- Selbstbetrachtungen / Marc Aurel; [nach der Übers. aus dem Griech. von C. F. Schneider]. - Essen : Phaidon, [1996]. (Bibliothek der Philosophie ; Band 2), - ISBN 3-88851-105-4 - Kapitel IV, Abschnitt 40
Marc Aurel
„Ehe das Proletariat seine Siege auf Barrikaden und in Schlachtlinien erficht, kündet es die Ankunft seiner Herrschaft durch eine Reihe intellektueller Siege an.“
- Redaktionelle Anmerkung zu dem Artikel "Die Schneiderei in London oder der Kampf des großen und des kleinen Capitals" von J. G. Eccarius in Neue Rheinische Zeitung, 6. Heft, Oktober 1850 nach MEW 7 (5. unveränderte Auflage 1973), Dietz Verlag, Berlin, S. 416
Karl Marx
„Ein Mensch kann einsam sein, obwohl er von geliebt wird, wenn er nicht für einen Menschen 'der Liebste' ist“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 29. Dezember 1943. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 143. Übersetzer: Anneliese Schütz
Einsamkeit
„Es ist albern, darüber zu reden, wie lange wir im vietnamesischen Dschungel bleiben müssen. Wir könnten das ganze Land dem Erdboden gleich machen und als Parkplatz markieren und wären trotzdem an Weihnachten zu Hause.“
- in einem Interview der "Fresno Bee", 10. Oktober 1965. zitiert in: Wolfgang Schneider: "Apokalypse Vietnam". Rowohlt, 2000. S. 201
Ronald Reagan
„Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 15. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 282. Übersetzer: Anneliese Schütz
Das Gute
„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
- Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)
Marc Aurel
„He, heraus! du Ziegen-Böck!
Schneider, Schneider, meck, meck, meck!! – Alles konnte Böck ertragen
Ohne nur ein Wort zu sagen;
Aber wenn er dies erfuhr,
Ging’s ihm wider die Natur.“- Dritter Streich,
Wilhelm Busch
„Ich muß dir wieder von einem Streit erzählen, aber zuvor will ich dir sagen, daß ich es gräßlich und unbegreiflich finde, wenn Erwachsene sich so schnell, so oft und über die kleinste Kleinigkeit erregen und streiten. Bisher dachte ich, daß nur Kinder sich zanken und daß es später nicht mehr vorkommt.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 28. September 1942. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 45. Übersetzer: Anneliese Schütz
Kind
„Ich will noch fortleben nach meinem Tode.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
Tod
„Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
Talent
„Qualität kommt von Qual“
- ''Wolf Schneider und im Eingang der
Qualit
„Schneiders Schere schneidet scharf.“
-
Zungenbrecher
„Seine Kleidung könnte ein paar Schneiderabeiten gebrauchen, aber wenn er seine Gitarre, Mundharmonika oder sein Klavier bearbeitet und neue Songs schneller komponiert als er sie behalten kann, dann gibt es keinen Zweifel daran, dass er vor lauter Talent aus allen Nähten platzt.“
- Robert Shelton, über Bob Dylan, NEW YORK TIMES, 29. September 1961
Lied
„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
- Egon Friedell, Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160
Mythos
„Wenn ein Dutzend deutscher Korrespondenten in Washington die deutsche Sprache zum schlechteren verändert hat - warum sollten die 30.000 Journalisten der Bundesrepublik nicht imstande sein, sie zum besseren zu verändern?“
- Wolf Schneider,
Deutsch
„Wie die Gedanken sind, die du am häufigsten denkst, ganz so ist auch deine Gesinnung. Denn von den Gedanken wird die Seele gesättigt.“
- Selbstbetrachtungen V, 16 (nach Übersetzung von C. F. Schneider)
Marc Aurel
„Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.“
- Tagebucheintrag, 6. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 275. Übersetzer: Anneliese Schütz
Anne Frank
„Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.“
-
Deutsche Sprichw
Erklärung für Schneider
Schneider (von mittelhochdeutsch snīden „schneiden“) ist ein handwerklicher Lehrberuf der Textilverarbeitung. Die Aufgabe des Schneiders ist es, Textilien zu Bekleidung zu verarbeiten. Die Handwerkzeuge des Schneiders sind seit alters her Nadel, Faden, Schere, Elle und Bügeleisen, seit dem 19. Jahrhundert zunehmend auch die Nähmaschine. Durch die Industrialisierung und Konfektionsfertigung ist die handwerkliche Schneiderei stark zurückgegangen.
Quelle: wikipedia.org
Schneider als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schneider hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schneider" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.