Wie schreibt man Schneiderin?
Wie schreibt man Schneiderin?
Wie ist die englische Übersetzung für Schneiderin?
Beispielsätze für Schneiderin?
Anderes Wort für Schneiderin?
Synonym für Schneiderin?
Ähnliche Wörter für Schneiderin?
Antonym / Gegensätzlich für Schneiderin?
Zitate mit Schneiderin?
Erklärung für Schneiderin?
Schneiderin teilen?
Schneiderin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Schneiderin
🇩🇪 Schneiderin
🇺🇸
Tailor
Übersetzung für 'Schneiderin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schneiderin.
Schneiderin English translation.
Translation of "Schneiderin" in English.
Scrabble Wert von Schneiderin: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schneiderin
- Die Schneiderin sammelt alle Verschnitte, um kleine Accessoires daraus zu nähen.
- Die Schneiderin bastelte die Achsmanschette für den neuen Radlaufer.
- Der Änderungsdienst wird normalerweise von erfahrenen Schneiderinnen geleitet.
- Die Ärztin wurde zur Aufschneiderin, als sie die schwierige Operation erfolgreich beendete.
- Die Schneiderin benutzte eine feine Reißnadel, um den Stich zu machen.
- Die Schneiderin verwendete viele Reißnadeln, um das neue Kleid zusammenzustellen.
- Die Schneiderin legt den Stoff auf den Tisch und faltet einen Ausgleichsfalz ein, um das Muster richtig auszurichten.
- Die Schneiderin legt Wert auf die genaue Ausführung eines Ausgleichsfalzes für professionelle Ergebnisse.
- Die Schneiderin benötigte einen neuen Aufsteck-Senker, um ihre Arbeit zu vereinfachen.
- Die Schneiderin reparierte den Mantel und sorgte für die Verstopfung der Ausreibfetzen.
- Die Schneiderin verwendete eine prächtige Paspelierung auf der Tasche des Mantels.
- Die Schneiderin nahm die Borte vom alten Mantel.
- Ich lasse mein Stück Leder bei der Schneiderin flicken.
- Die Schneiderin arbeitete an einem neuen Kleid, das auf Chintz-Papier entworfen war.
- Sie arbeitete als Schneiderin und nähte schöne Damenkostüme für Kunden.
- Die Damenschneiderin schuf ein wunderschönes Kleid für die Hochzeitsfeier.
- Als erfahrene Damenschneiderin gestaltete sie den ganzen Kleiderschrank einer prominenten Frau neu.
- Die junge Dame suchte nach einer erfahrenen Damenschneiderin, um ihr Traumkleid zu finden.
- Die Damenschneiderin arbeitete tagelang an dem neuen Modell für ihre Boutique.
- Bei der Suche nach der perfekten Tante-Staude-Bluse stieß sie auf eine begabte Damenschneiderin.
- Nachdem die neue Kollegin ausgetreten war, suchten wir wiederum nach einer hervorragenden Damenschneiderin.
- Die Schülerin der Modeschule wünschte sich eine berühmte Damenschneiderin als Mentorin.
- Unser Stilberater empfahl uns den Weg zu der berühmten und geschätzten Damenschneiderin.
- In der Modebranche gibt es viele hervorragende Damenschneiderinnen, aber wir fanden nur eine.
- Die damenhafte Dame ließ sich von einer sehr begabten Damenschneiderin ein besonderes Abendkleid schneiden.
- Nachdem wir uns die berühmte Kollegin angesehen hatten, entschieden wir uns für eine hervorragende, aber weniger bekannte Damenschneiderin.
- Wir suchten nach der besten Damenschneiderin und fanden endlich unsere Traumfrau in Berlin.
- Die Stammkundin fragte ihre beste Freundin, die hervorragende Damenschneiderin, um Rat.
- Die Studentin begann zu lernen, wie man ein perfektes Abendkleid als Damenschneiderin gestalten kann.
- Bei unserem Shopping-Trip entdeckten wir eine wunderschöne Boutique mit einer erfahrenen und exzellenten Damenschneiderin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schneiderin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schneiderin gefunden.
Ähnliche Wörter für Schneiderin
- Schneiderinnen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schneiderin
🙁 Es wurde kein Antonym für Schneiderin gefunden.
Zitate mit Schneiderin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schneiderin gefunden.
Erklärung für Schneiderin
Schneider (von mittelhochdeutsch snīden „schneiden“) ist ein handwerklicher Lehrberuf der Textilverarbeitung. Die Aufgabe des Schneiders ist es, Textilien zu Bekleidung zu verarbeiten. Die Handwerkzeuge des Schneiders sind seit alters her Nadel, Faden, Schere und Bügeleisen, seit dem 19. Jahrhundert zunehmend auch die Nähmaschine. Durch die Industrialisierung und Konfektionsfertigung ist die handwerkliche Schneiderei stark zurückgegangen.
Quelle: wikipedia.org
Schneiderin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schneiderin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schneiderin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.