Wie schreibt man Schriftgießer?
Wie schreibt man Schriftgießer?
Wie ist die englische Übersetzung für Schriftgießer?
Beispielsätze für Schriftgießer?
Anderes Wort für Schriftgießer?
Synonym für Schriftgießer?
Ähnliche Wörter für Schriftgießer?
Antonym / Gegensätzlich für Schriftgießer?
Zitate mit Schriftgießer?
Erklärung für Schriftgießer?
Schriftgießer teilen?
Schriftgießer {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schriftgießer
🇩🇪 Schriftgießer
🇺🇸
Type founder
Übersetzung für 'Schriftgießer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schriftgießer.
Schriftgießer English translation.
Translation of "Schriftgießer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schriftgießer
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Schriftgießer gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schriftgießer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schriftgießer gefunden.
Ähnliche Wörter für Schriftgießer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schriftgießer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schriftgießer
🙁 Es wurde kein Antonym für Schriftgießer gefunden.
Zitate mit Schriftgießer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schriftgießer gefunden.
Erklärung für Schriftgießer
Schriftgießer ist ein mittlerweile in Europa nahezu ausgestorbener Handwerksberuf. Aufgabe dieses Handwerks ist die Schriftgießerei, das ist die Herstellung von Lettern für den Handsatz.
Der Schriftgießer richtet eine Gießvorrichtung mit der Gussform (der „Mater“ für den eigentlichen Buchstaben) und dem Kanal für den Schaft ein und gießt sie anschließend wiederholt mit dem Satzmetall (meist Blei) aus. Die hohen Qualitätsanforderungen an das Endprodukt bedingen die erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten:
Für ein angenehmes und gut lesbares Schriftbild müssen alle Buchstaben exakt gleiche Höhen und Seitenabstände (Toleranzen weit unter einem Zehntelmillimeter) haben.
Trotz unterschiedlicher Größen (und damit unterschiedlicher Schwundmaße nach dem Guss) müssen alle Typen gleich lang sein, sonst würden später einzelne Buchstaben verschwinden.
Gussgrate würden ein Verkeilen und Verdrehen von Buchstaben verursachen.
Unterschiedliche Schaftmaße würden dazu führen, dass Druckzeilen später nicht korrekt „ausgeschlossen“ (= Lücken durch Leertypen aufgefüllt) werden können; einzelne Buchstaben könnten verrutschen oder gar „aus dem Rahmen fallen“.
Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Handsatz für umfangreiche Werke (Bücher, Periodika) vom Maschinensatz verdrängt, bei dem ganze Schriftzeilen automatisch gegossen und nach dem Druck wieder eingeschmolzen werden. Noch bis Ende der 1980er Jahre wurden viele 'kleine' Druckwerke (z. B. Visitenkarten) per Handsatz hergestellt. Spätestens seit der Jahrtausendwende jedoch wurde dieser auch hier vom elektronischen oder Fotosatz verdrängt.
Quelle: wikipedia.org
Schriftgießer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schriftgießer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schriftgießer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.