Wie schreibt man Schriftsteller?
Wie schreibt man Schriftsteller?
Wie ist die englische Übersetzung für Schriftsteller?
Beispielsätze für Schriftsteller?
Anderes Wort für Schriftsteller?
Synonym für Schriftsteller?
Ähnliche Wörter für Schriftsteller?
Antonym / Gegensätzlich für Schriftsteller?
Zitate mit Schriftsteller?
Erklärung für Schriftsteller?
Schriftsteller teilen?
Schriftsteller {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Schriftsteller
🇩🇪 Schriftsteller
🇺🇸
Writer
Übersetzung für 'Schriftsteller' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schriftsteller.
Schriftsteller English translation.
Translation of "Schriftsteller" in English.
Scrabble Wert von Schriftsteller: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schriftsteller
- Was haben brave Bürger mit einer Elternmörderin, einem abgehobenen Pfarrer, einer Domina, einem Putzteufel, einem abgehalfterten Schriftsteller und einem eher blassen Detektiv gemeinsam?
- Der Schriftsteller musste den überarbeiteten Text abarbeiten, um ihn rechtzeitig abgeben zu können.
- In seinem Buch beschreibt der Schriftsteller das Leben eines fiktiven Abbé im 18. Jahrhundert.
- Der Schriftsteller erschuf ein lebendiges Abbild des mittelalterlichen Lebens.
- Der Schriftsteller hat mehrere Traktate über Literaturtheorie verfasst.
- Der berühmte Schriftsteller war ein Abkömmling einer literarischen Familie.
- Der Schriftsteller schrieb in seinem Roman über ein cleveres Ablenkungsmanöver eines Detektivs.
- Der Schriftsteller äußerte seine Abneigung gegen die Zensur und plädierte für freie Meinungsausübung.
- Der Abschiedsrede des Schriftstellers folgte eine lange Karriere voller literarischer Meisterwerke.
- Bei den Schriftstellerversammlungen gab der Abschreiber viele wertvolle Tipps für jüngere Autoren.
- Der berühmte Schriftsteller vertraute einem jungen Abschreiber seine geheimnisvolle Erzählung an.
- Der Schriftsteller wollte, dass die Abschrift seines Romans überprüft wird.
- Der Schriftsteller legte Wert auf den Absoluttext seiner Romane.
- Die Schriftstellerin Rakel hat ihr neues Buch vorgestellt.
- Die Schriftstellerin beschäftigte sich mit der Abstrusität menschlichen Verhaltens in ihrer neuen Novelle.
- Der Schriftsteller beschrieb die emotionale Abstützung durch seine liebsten Freunde während der dunkelsten Zeiten seiner Karriere.
- Der Schriftsteller beschrieb die Reise seiner Abtrünnigen durch die Weltliteratur in seinem neuen Buch.
- Der Schriftsteller beschreibt den Protagonisten als einen Feigling in seinem Roman.
- Der Schriftsteller war als rebellische Figur in seiner Generation bekannt.
- Die Schriftstellerin schrieb über die Herausforderungen, denen sich Abweichlerinnen stellen mussten.
- Die Schriftstellerin war als Abweichlerin bekannt für ihre provokanten Texte.
- Die Redakteurin sah den Schriftsteller als Abwiegler, da er in seiner Arbeit ständig kontroverse Themen behandelte und die Leser herausforderte.
- Die Schriftstellerin verwendete Embleme in ihrer Literatur, um tiefergehende Botschaften zu übermitteln.
- Die Menschen zeigen oft eine tiefe Hochachtung vor den Künstlern und Schriftstellern.
- Der Schriftsteller bevorzugt das Achtzehnerformat für seine Romane.
- Die Schriftstellerin beschrieb den Duft des Adonisröschens in ihrem Roman über Adonin.
- Der Schriftsteller setzte sich für eine überzeugende Ästhetik ein, indem er seine Geschichten mit lebendigen Charakteren und spannenden Handlungen füllte.
- Der Schriftsteller war ein echter Schöngeist, der das Leben mit Leidenschaft betrachtete.
- Er war ein großer Schriftsteller und bekannter Schöngeist in der Literatengesellschaft.
- Der Schriftsteller hatte eine heimliche Affäre mit seiner Sekretärin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schriftsteller
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schriftsteller gefunden.
Ähnliche Wörter für Schriftsteller
- Schriftstellern
- Schriftstellers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schriftsteller
🙁 Es wurde kein Antonym für Schriftsteller gefunden.
Zitate mit Schriftsteller
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schriftsteller" enthalten.
„Als Schriftsteller bedrängt mich die Düsternis der Wirklichkeit, und doch habe ich den besten Beruf der Welt. Ich muss mir mein eigenes Modell bauen.“
- Sergio Ramirez, , 24. Mai 2006
Wirklichkeit
„Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.“
- Tagebuch eines Schriftstellers
Fjodor Dostojewski
„Bücher, die wir zu unseren Freunden machen, werden uns nie zum Ekel. Sie nützen sich durch den Gebrauch nicht ab.“
- Der Schriftsteller und der Mensch. In: Ludwig Feuerbachs Sämmtliche Werke. 1. Band. Stuttgart: Frommann, 1903. S. 268.
Ludwig Feuerbach
„Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, dass man etwas zu sagen habe: O, damit kommt man weit!“
- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil
Stil
„Das Leben ist ein beständiges Abschiednehmen. Jeden Abend nimmt man von einem Tage Abschied, oft mit einem Seufzer der Erleichterung, aber oft auch mit Schmerz.“
- Ricarda Huch, Schlussworte auf dem 1. Deutschen Schriftstellerkongress
Abend
„Das Vollkommene soll nicht geworden sein, sondern als ob es auf einen Zauberschlag aus dem Boden aufgestiegen sei.“
- Friedrich Nietzsche, Menschliches Allzumenschliches: Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller
Vollkommenheit
„Das große Werk dieses Schriftstellers [Schwedenberg] enthält acht Quartbände voll Unsinn, welche er unter dem Titel: Aracana caelestia, der Welt als Offenbarung vorlegt, und wo seine Erscheinungen mehrerenteils auf die Entdeckung des geheimen Sinnes in den zwei ersten Büchern Mosis und eine ähnliche Erklärungsart der ganzen H. Schrift angewendet werden.“
- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 98
Immanuel Kant
„Daß ich zum Beispiel Österreicher bin, ist mir mit einer solchen Fülle widerwärtigster Individuen gemein, daß ich es mir verbitten möchte, lediglich mit Hilfe jenes Begriffes bestimmt zu werden.“
- Heimito von Doderer, Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers, 1940-1950. Biederstein, 1964. S. 24
„Der Leser hat's gut; er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“
- Kurt Tucholsky (15.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Der Stil ist die Physiognomie des Geistes. Sie ist untrüglicher als die des Leibes. Affektation im Stil ist dem Gesichterschneiden zu vergleichen.“
- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil
Stil
„Der leitende Grundsatz der Stilistik sollte sein, dass der Mensch nur einen Gedanken zur Zeit deutlich denken kann; daher ihm nicht zugemutet werden darf, dass er deren mehrere auf einmal denke. Dies aber mutet ihm der zu, welcher solche, als Zwischensätze, in die Lücken einer Hauptperiode schiebt.“
- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil
Gedanke
„Die Frauen sollten sich mehr um ihre eigenen Interessen kümmern und ihre Emanzipationsideale nicht den Männern anpassen. Das bedeutet auch, weniger über die Männer zu jammern, weil sie nicht ideal sind, sondern in Bezug auf die Männer eben zu lernen, mit dem vorhandenen Material zu arbeiten.“
- Die Eine-Million-Auflage-Rede. In: Dieter Prokop: Der Witz der Eva Heller. Mit Aufsätzen, Vorträgen, Cartoons und Bildern der Schriftstellerin. Tectum Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-8288-2300-6, S. 23.
Eva Heller
„Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen - wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.“
- Autobiographie "Ich brauche Liebe", Heyne München 1991, Einleitung, zitiert auf
Klaus Kinski
„Die eigentliche Freude meines Lebens waren intensive Erwartungen.“
- Heimito von Doderer,Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers 1940-1950, S.700
Erwartung
„Die, welche schwierige, dunkle, verflochtene, zweideutige Reden zusammensetzen, wissen ganz gewiss nicht recht, was sie sagen wollen, sondern haben nur ein dumpfes, nach einem Gedanken erst ringendes Bewusstsein davon; oft aber wollen sie sich selber und anderen verbergen, dass sie eigentlich nichts zu sagen haben.“
- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil
Gedanke
„Dieses ewige Beinahe, das ist das Verhängnis, das Charakteristische meiner Natur. Ich war beinah verheiratet, wäre beinahe Schauspieler geworden, bin beinahe ein geschätzter Schriftsteller und verdiene beinahe eine Unmenge Geld. Mit diesem Beinahe hat man aber nicht viel Glück, am wenigsten bei Frauen, die in ihrem berechtigten Realismus wenig Empfänglichkeit für das Beinahe haben.“
- Frank Wedekind, Brief an K. Martens, 26. Dezember 1899
Gl
„Ein Leser hats gut: er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“
- "Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 3. Februar 1931, S. 185
Kurt Tucholsky
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwa das selbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
- John Braine, New York Times, 7. Oktober 1972
Bibliothek
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwas das selbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
- John Braine, New York Times, 7. Oktober 1972
Schriftsteller
„Ein Schriftsteller, der kein Tagebuch schreibt, ist irgendwie schief gewickelt, mit dem stimmt was nicht.“
- Walter Kempowski, 10/1994, S. 14
Schriftsteller
„Ein deutscher Schriftsteller, ein deutscher Märtyrer! - Ja, mein Guter! Sie werden es nicht anders finden! Und ich selbst kann mich kaum noch beklagen, es ist allen andern nicht besser gegangen, den meisten sogar schlechter, und in England und Frankreich ganz wie bei uns.“
- an Johann Peter Eckermann, 14. März 1830
Johann Wolfgang von Goethe
„Einem wissenschaftlichen Schriftsteller kann kaum etwas Unerwünschteres begegnen, als dass ihm nach Vollendung einer Arbeit eine der Grundlagen seines Baues erschüttert wird. In diese Lage wurde ich durch einen Brief des Herrn Bertrand Russell versetzt, als der Druck dieses Bandes sich seinem Ende näherte.“
- Nachwort zum Grundgesetze der Arithmetik. Begriffsschriftlich abgeleitet. II. Band. H. Pohle, Jena, 1903; , »Die Begründung der modernen Logik«
Gottlob Frege
„Es ist kein Autor so gering und klein,
Der nicht dächt', etwas Recht's zu sein.“- Wilhelm Hauff, Schriftsteller. Aus: W. Hauffs Werke. hg. von Max Mendheim. 1. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900]. S. 22
Schriftsteller
„Gänsefüßchen benutzen zweierlei Arten von Schriftstellern: die ängstlichen und die ohne Talent. Erstere erschrecken vor der eigenen Courage und Originalität, die zweiten, die irgendein Wort in Gänsefüßchen setzen, wollen damit sagen: Sieh mal, Leser, was für ein originelles, kühnes und neues Wort ich gefunden habe!“
- Briefe, 20. Oktober 1888
Anton Tschechow
„Herr Schriftsteller, sind Sie frei von Ihrem bürgerlichen Verleger?“
- Parteiorganisation und Parteiliteratur, 1905, Werke, Band 10, Dietz-Verlag 1971, S. 29-34
Lenin
„Heutzutage machen drei Pointen und eine Lüge einen Schriftsteller.“
- Sudelbücher, Heft D (137)
Georg Christoph Lichtenberg
„Ich bin kein Schriftsteller. Ich bin ein Humorist. Erst wenn man stirbt, wird man ein Schriftsteller. Ephraim Kishon (31.)“
-
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Ich empfand das Bedürfnis, für die Publikation seiner Werke und für ihn selbst etwas zu tun. Unter allen zeitgenössischen Schriftstellern der Schweiz schien er mir die eigenartigste Persönlichkeit zu sein.“
- Carl Seelig, "Wanderungen mit Robert Walser"
Robert Walser
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
- Albert Einstein, in einem Brief an Carl Seelig, 1952, zitiert nach Ulrich Weinzierl: "Carl Seelig, Schriftsteller", Wien, 1982, Seite 135
Neugier
„Ich hörte, dass Karl May der Öffentlichkeit so lange als guter Schriftsteller galt, bis irgendwelche Missetaten aus seiner Jugend bekannt wurden. Angenommen aber, er hat sie begangen, so beweist mir das nichts gegen ihn - vielleicht sogar manches für ihn. Jetzt vermute ich in ihm erst recht einen Dichter!“
- Neues Wiener Tagblatt, 20. November 1935
Heinrich Mann
Erklärung für Schriftsteller
Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).
Quelle: wikipedia.org
Schriftsteller als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schriftsteller hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schriftsteller" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.