Wie schreibt man Schrifttum?
Wie schreibt man Schrifttum?
Wie ist die englische Übersetzung für Schrifttum?
Beispielsätze für Schrifttum?
Anderes Wort für Schrifttum?
Synonym für Schrifttum?
Ähnliche Wörter für Schrifttum?
Antonym / Gegensätzlich für Schrifttum?
Zitate mit Schrifttum?
Erklärung für Schrifttum?
Schrifttum teilen?
Schrifttum {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schrifttum
🇩🇪 Schrifttum
🇺🇸
Literature
Übersetzung für 'Schrifttum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schrifttum.
Schrifttum English translation.
Translation of "Schrifttum" in English.
Scrabble Wert von Schrifttum: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schrifttum
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Schrifttum gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schrifttum
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schrifttum gefunden.
Ähnliche Wörter für Schrifttum
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schrifttum gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schrifttum
🙁 Es wurde kein Antonym für Schrifttum gefunden.
Zitate mit Schrifttum
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schrifttum" enthalten.
„Das jüdische Schrifttum und die jüdische Geschichte erfüllten sich ausschließlich in der Gestalt von Jesus Christus.“
- Cardinal Ratzinger Divides Germans, New York Times, 15. April 2005
Benedikt XVI.
„In München wimmelts jetzt von Sachsen
un alle sächseln quietschvergniecht.
Im Hofbreihaus bei Bier un Haxen
hat Braxis Deorie besiecht.
'ne Mundart läßt sich nich verbieten,
weils blutsgebunden bis ins Mark,
dr Volksmund selwer weeß zu hieten
sei Vätererbe drei un stark.“- ''Lene Voigt, Brief an die Sächsische Staatskanzlei in Dresden 1936 (nach dem Verbot von allem Schrifttum sächsischer Mundart), abgedruckt in: Säk'sche Glassigger. Rowohlt Taschenbuchverlag, Reinbek 1979, Neuausgabe 2002, ISBN 3-499-26401-3, S. 5''
M
Erklärung für Schrifttum
Als Literatur bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert den Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem „weiten“ Begriffsverständnis im Hinblick auf die hier gegebene schriftliche Fixierung etwa von „Fachliteratur“ oder, im Bereich der Musik, von „Notenliteratur“ (etwa Partituren) bzw. ganz allgemein von „Literatur“ im Sinne der Gesamtheit oder von Teilen schriftlich notierter Musik.
Die öffentliche Literaturdiskussion und -analyse ist demgegenüber seit dem 19. Jahrhundert auf Werke ausgerichtet, denen besondere Bedeutung als Kunst zugesprochen werden kann, und die man im selben Moment von Trivialliteratur und ähnlichen Werken ohne vergleichbare „literarische“, sprich künstlerische Qualität, abgrenzt. Die Literatur zählt zu den Gattungen der Kunst.
Das Wort Literatur wurde bis in das 19. Jahrhundert hinein regulär für die Wissenschaften verwendet. Mit Literatur sind üblicherweise veröffentlichte Schriften gemeint. Die Gesamtheit der veröffentlichten Schriften eines Fachgebietes bzw. zu einer bestimmten Thematik oder Zielsetzung bildet ein „Schrifttum“. Nur eingeschränkt und nicht über den Buchhandel zugängliche Publikationen werden als graue Literatur zusammengefasst.
Quelle: wikipedia.org
Schrifttum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schrifttum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schrifttum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.