Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schub

🇩🇪 Schub
🇺🇸 Thrust

Übersetzung für 'Schub' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schub. Schub English translation.
Translation of "Schub" in English.

Scrabble Wert von Schub: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schub

  • Wie Sie in der Animation sehen, kann man durch die Feinsteuerung des Propellers, um bis zu 180°, den gleichen Schub im Voraus- wie im Rückwärtsfahren erzeugen.
  • Ich habe eine Reserve-A-Batterie in meiner Schublade.
  • Nach einem kräftigen Stoß öffnete sich die blockierte Schublade.
  • Bei der Raketenentwicklung werden Ausblaserohre genutzt, um den Schub zu steuern.
  • Bei Luftkissenfahrzeugen sorgen Ausblaserohre für den notwendigen Schub.
  • Das Abblaseschubventil öffnet, um überschüssigen Druck abzulassen.
  • Bei einem plötzlichen Druckanstieg öffnet das Abblaseschubventil automatisch.
  • Das Abblaseschubventil sorgt für eine sichere Entlastung des Systems.
  • Durch das Abblaseschubventil wird der Druck im Tank reguliert.
  • Das Abblaseschubventil kann manuell oder automatisch bedient werden.
  • Ein defektes Abblaseschubventil kann zu schweren Schäden führen.
  • Das Abblaseschubventil ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus.
  • Das Abblaseschubventil verhindert eine Überlastung der Maschine.
  • Vor einer Wartung sollte das Abblaseschubventil geschlossen werden.
  • Das Abblaseschubventil befindet sich an der Oberseite des Tanks.
  • Das Abblaseschubventil kann je nach Bedarf eingestellt werden.
  • Bei zu hohem Druck öffnet das Abblaseschubventil und lässt Luft entweichen.
  • Das Abblaseschubventil dient zum Schutz vor übermäßigem Druckaufbau.
  • Das Abblaseschubventil wird regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit überprüft.
  • Das Abblaseschubventil ist ein wichtiges Bauteil in Druckluftanlagen.
  • Der Bauunternehmer beantragte einen Abbruchaufschub für das alte Gebäude.
  • Aufgrund des Abbruchaufschubs konnten die Anwohner noch etwas länger in ihren Häusern bleiben.
  • Durch den Abbruchaufschub hatte das Bauteam genügend Zeit, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
  • Der Abbruchaufschub ermöglichte es dem Architekten, noch Änderungen am geplanten Neubau vorzunehmen.
  • Der Besitzer des Grundstücks beschloss, einen Abbruchaufschub zu beantragen, um zu prüfen, ob es eine alternative Verwendung für das Gebäude gibt.
  • Nachdem der Abbruchaufschub gewährt wurde, konnte der Besitzer des Hauses es noch weiter vermieten.
  • Der Verein kämpfte für einen Abbruchaufschub, um Zeit für die Organisation einer Spendenaktion zu haben.
  • Die Bewohner der Nachbarschaft wurden enttäuscht, als der Abbruchaufschub genehmigt wurde.
  • Nachdem der Abbruchaufschub endlich abgelaufen war, begannen die Bauarbeiten am neuen Gebäude.
  • Das Gericht gewährte dem Bauunternehmen einen Abbruchaufschub, um die Indizien im laufenden Prozess zu überprüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schub

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schub gefunden.

Ähnliche Wörter für Schub

  • Schüben
  • Schube
  • Schübe
  • Schubes
  • Schubs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schub

🙁 Es wurde kein Antonym für Schub gefunden.

Zitate mit Schub

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schub" enthalten.

„Alles, was die Übung des Lebens nach außen stört, heißt Schmerz.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Schmerz

„Ehre sei Gott in der Höhe.“

- Liturgie der römisch-katholischen Kirche; Kirchenlied; auch Bestandteil der Deutschen Messe von Franz Schubert, D 872

Ehre

„Es erkennt der Mensch in dem Dasein der Gestirne dasselbe Gesetz und dieselben Wechsel an, welche in seinem kurzen Leben die Zeit des Schlummerns und Wachens, endlich die des Lebens und des Todes bestimmen.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Dasein

„Es hält nicht länger die Gesellschaft fest;
Ein Hasten, Schieben, Schubsen, Stoßen, Schrein,
Panik und Flucht aus dem verfluchten Nest,
Ein jeder will der erste draußen sein.“

- Detlev von Liliencron, . Aus: Bunte Beute. Berlin: Schuster & Loeffler. 1903.

Gesellschaft

„Es ist aber oft der höchste Schmerz eine Bildung neuer, höherer Organe, wenn die alten dem neu erwachten höheren Streben nicht mehr Genüge leisten.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Streben

„Es ist das, was ihr Materie nennt, nicht minder göttlich, denn was ihr Geist nennet.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Geist

„Es muss der Grundsatz gelten, dass ein Mensch im Zweifel gesund ist. Sonst wird die Welt zur Diktatur der langweiligen Normopathen, der grauen Mäuse jeder Gesellschaft, die mit einer Ideologie korrekter Normalität alles Außerordentliche einebnen und eine willfährige Psychatrie dazu missbrauchen, alles Irritierende in diagnostische Schubladen zu sperren.“

- Irre! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Gütersloh, 2009. ISBN 978-3579068794. S. 31

Manfred L

„Ich glaube nicht, dass ich in einer Schublade bin. Na gut, das mit dem Gentleman stimmt. Vielleicht liegt das auch am Aussehen, dass ich so besetzt werde. Aber weltfremd? Eigentlich haben fast alle meine Figuren eine klare Erdung.“

- ''''

Walter Sittler

„Neugier kann manchmal den Mumm aus seinem Versteck hervorlocken, ihm vielleicht sogar einen richtigen Schubs geben. Aber Neugier verfliegt in der Regel bald. Mumm braucht Durchhaltevermögen.“

- Haruki Murakami, Mister Aufziehvogel, btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 85 f.

Neugier

„Nur der Geist des Menschen vermag sich in den höchsten Augenblicken der Weihe der unmittelbaren, geistigen Anschauung des Göttlichen zu nähern.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ansichten von der Nachtseite

Gott

„Und dieses ist ja das einzige, das allgemeine Streben aller Naturen, All zu werden, und hierdurch Organ der ewigen Ursache alles Seyns, ihrer innigern Gemeinschaft fähig.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 229.

Streben

„Was Newton als Weltweiser, war Bach als Musiker.“

- Christian Friedrich Daniel Schubart, BDK, Schubarts Werke, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1988, S. 265

Isaac Newton

„Wer sich nicht freiwillig aufopfert, wird aufgeopfert werden!“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, An Emil von Herder, 9. März 1810

Opfer

„Wir nähern uns nach dem Tod auf eine höhere Weise jenem Zustand wieder, in welchem wir im Schoß der Mutter gewesen.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Mutter

Erklärung für Schub

Der Schub beziehungsweise die Schubkraft ist die von einem Strahltriebwerk oder Raketentriebwerk erzeugte Antriebskraft. Wenn ein System Masse in eine Richtung ausstößt oder beschleunigt, übt die beschleunigte Masse eine Kraft gleicher Größe aber entgegengesetzter Richtung auf das System aus. Bei Flugkörpern überwindet der Schub den Luftwiderstand und die Erdanziehungskraft, erzeugt den Vortrieb und bewirkt die Beschleunigung. Insbesondere dient Schub als Kenngröße für die Leistungsfähigkeit von Strahltriebwerken und Raketentriebwerken. Die Einheit des Schubs ist – wie bei Kräften allgemein – das Newton (N) mit dem Formelzeichen F. Teilweise wird auch noch die veraltete Einheit Kilopond (kp) benutzt. Speziell im englischsprachigen Raum findet sich häufig die Einheit lbs bzw. lbf als Abkürzung für pounds oder pounds force (deutsch Pfund bzw. Pfund-Kraftwirkung).

Quelle: wikipedia.org

Schub als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schub hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schub" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schub
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schub? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schub, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schub, Verwandte Suchbegriffe zu Schub oder wie schreibtman Schub, wie schreibt man Schub bzw. wie schreibt ma Schub. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schub. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schub richtig?, Bedeutung Schub, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".