Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schultergelenk

🇩🇪 Schultergelenk
🇺🇸 Shoulder joint

Übersetzung für 'Schultergelenk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schultergelenk. Schultergelenk English translation.
Translation of "Schultergelenk" in English.

Scrabble Wert von Schultergelenk: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schultergelenk

  • Um die Mobilität des Schultergelenks zu überprüfen, verwendete der Arzt den Abduktionstest.
  • Um die Kraft des Schultergelenks zu messen, verwendete der Arzt den Abduktionstest.
  • Die Abspreizung eines Schultergelenks kann bei einer Schulterluxation erforderlich sein.
  • Die Schultergelenkserkrankung war eine Adduktion der Hüfte.
  • Die Fehlstellung führte zu einer langfristigen Bewegungshemmung im Schultergelenk.
  • Durch den Unfall kam es zu einer schweren Anschwellung der Schultergelenke.
  • Die Deltamuskeln sind wichtig für eine gute Beweglichkeit im Schultergelenk.
  • Durch das Training der Deltamuskeln kann man seine Schultergelenkigkeit verbessern.
  • Durch das Training der Deltamuskeln kann man seine Beweglichkeit im Schultergelenk verbessern.
  • Die Deltoid-Muskeln spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewegung des Schultergelenks.
  • Bei der Untersuchung stellte sich eine erhebliche Störung des Bewegungsablaufs im Schultergelenk heraus.
  • Die Einstechbewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie bei Verletzungen des Schultergelenks.
  • Die kinesitherapeutische Behandlung beinhaltet eine Reihe von Übungen, einschließlich der Einstechbewegung, um die Muskeln des Schultergelenks zu stärken.
  • In der Sportmedizin wird die Einstechbewegung oft eingesetzt, um Verletzungen des Schultergelenks zu behandeln.
  • Bei einer Schultergelenkverletzung kann die Einstechbewegung helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen.
  • Der Arzt diagnostizierte ein Impingement-Syndrom des Schultergelenks bei der jungen Sportlerin.
  • Die medizinische Fachliteratur spricht häufig von einem Impingement-Syndrom im Schultergelenk.
  • Die Analyse des Finger-Boden-Abstands zeigt, wie groß die Bewegungsfreiheit im Schultergelenk ist.
  • Im Schultergelenk ist der Finger-Boden-Abstand ein wichtiger Parameter für die Beurteilung der Gelenkfunktion.
  • Die Aufhängung der Schultergelenke kann bei bestimmten Erkrankungen beeinträchtigt sein.
  • Die medizinische Untersuchung zeigte eine fehlerhafte Ausrichtung der Schultergelenke auf.
  • Der neue Lattenrost in meinem Schlafzimmer ist sehr bequem und gut für meine Schultergelenke geeignet.
  • Die Schultergelenke benötigen viel Beweglichkeit, damit wir effizient arbeiten können.
  • Bei der Rehabilitation eines Schultergelenks war die Durchführung einer Bewegungskorrektur entscheidend für eine schnelle Genesung.
  • Die Physiotherapie half mir, wieder mehr Beweglichkeit im Schultergelenk zu entwickeln.
  • Das Ultraschalldiagnostik zeigte Zeichen für eine Einklemmung von Gelenksweichteilen im Schultergelenk.
  • Das Ergebnis der Untersuchung zeigte an, dass meine Schultergelenke befundlich waren.
  • Die Röntgenbilder zeigten an, dass mein Schultergelenk befundlich war.
  • Nach langer Zeit erhielt der Patient die Diagnose eines Gelenkfalzes am Schultergelenk.
  • Der Orthopäde entfernte das Bandscheibenvlies, das zwischen zwei Knochen im Schultergelenk entstand.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schultergelenk

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schultergelenk gefunden.

Ähnliche Wörter für Schultergelenk

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schultergelenk gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schultergelenk

🙁 Es wurde kein Antonym für Schultergelenk gefunden.

Zitate mit Schultergelenk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schultergelenk gefunden.

Erklärung für Schultergelenk

Das Schultergelenk (lat. Articulatio humeri, auch Articulatio glenohumeralis, Glenohumeralgelenk, in der Veterinäranatomie auch Buggelenk) wird vom Oberarmkopf (Caput humeri) und der Schulterblattgelenkpfanne (Cavitas glenoidalis, kurz auch Glenoid) des Schulterblatts (Scapula) gebildet. Da dieses Gelenk vor allem durch Muskulatur gesichert ist und die Bewegungen kaum durch knöcherne Strukturen eingeschränkt werden, ist es das beweglichste Kugelgelenk des menschlichen Körpers. Dadurch sind aber Ausrenkungen (Luxationen) der Schulter relativ häufig, ebenso wie Muskel- und Sehnenrisse im Bereich der Rotatorenmanschette. Der Artikel behandelt hauptsächlich das Schultergelenk bei Menschen.

Quelle: wikipedia.org

Schultergelenk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schultergelenk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schultergelenk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schultergelenk
Schreibtipp Schultergelenk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schultergelenk
Schultergelenk

Tags

Schultergelenk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schultergelenk, Verwandte Suchbegriffe zu Schultergelenk oder wie schreibtman Schultergelenk, wie schreibt man Schultergelenk bzw. wie schreibt ma Schultergelenk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schultergelenk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schultergelenk richtig?, Bedeutung Schultergelenk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".