Wie schreibt man Schütz?
Wie schreibt man Schütz?
Wie ist die englische Übersetzung für Schütz?
Beispielsätze für Schütz?
Anderes Wort für Schütz?
Synonym für Schütz?
Ähnliche Wörter für Schütz?
Antonym / Gegensätzlich für Schütz?
Zitate mit Schütz?
Erklärung für Schütz?
Schütz teilen?
Schütz {n} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schütz
🇩🇪 Schütz
🇺🇸
Contactor
Übersetzung für 'Schütz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schütz.
Schütz English translation.
Translation of "Schütz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schütz
- Folgende Gefahren sind in der Regel im Grundschutz der Wohngebäudeversicherung enthalten: .
- Damit Ihre Wohngebäudeversicherung den genau für Sie passenden Versicherungsschutz bietet, können Sie zusätzlich aus diesen Modulen auswählen:.
- Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt.
- Die Wohngebäudeversicherung schützt den Eigentümer eines Hauses vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens.
- Sichtschutz- und Gartenzäune aus echtem Kastanienholz sind unaufdringlich schön und lange haltbar.
- Aus der Sicht des Umweltschutzes wird durch den Einsatz von selektiven und aktiven Katalysatoren in der Regel Energie eingespart und die Menge an Nebenprodukten reduziert.
- Der Fang von Flussaalen ist in einigen Regionen streng reglementiert, um den Bestand zu schützen.
- Die Naturschutzbehörde arbeitet daran, den Aalbestand wieder zu erhöhen.
- Fischer müssen sich an strenge Fangquoten halten, um den Aalbestand nachhaltig zu schützen.
- Um den Aalbestand zu schützen, werden spezielle Schutzzonen eingerichtet.
- Engagierte Bürger arbeiten daran, das Bewusstsein für den Schutz des Aalbestands zu erhöhen.
- In manchen Regionen ist die Aalfischerei stark reguliert, um die Bestände zu schützen.
- Der Aalpass dient dem Schutz der bedrohten Aalpopulationen.
- Die Aalpässe dienen auch dazu, den Aalfang zu kontrollieren und zu regulieren, um den Bestand der Aale zu schützen.
- Die Sammler von seltenen Pflanzen benötigten spezielle Aalpässe, um in geschützte Gebiete zu gehen.
- Die Naturschutzorganisation verteilte kostenlose Aalpässe an Besucher, um das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu schärfen.
- Aufgrund ihrer seltenen Vorkommen sind Aalmolche in vielen Regionen geschützt und stehen unter Naturschutz.
- Der Aalstrich ist Teil der Schutzfärbung des Aals.
- Der Aaronsstab wurde in der Vergangenheit auch als Schutzamulett gegen negative Energien getragen.
- Aasjäger tragen oft Schutzkleidung, um sich vor Krankheitserregern zu schützen.
- Die Modifizierungen an den Datenschutzrichtlinien wurden vorgenommen, um den aktuellen rechtlichen Bestimmungen gerecht zu werden.
- Der Änderungsantrag zielt darauf ab, den Umweltschutz zu verbessern.
- Der Versicherungsschutz erlischt nach Ablauf der Abandonfrist.
- Die Abandonklausel schützt den Bauunternehmer vor finanziellen Verlusten im Falle eines Projektabbruchs.
- Die Abandonklausel schützt den Käufer vor unerwarteten Kosten und Risiken im Falle eines Vertragsrücktritts.
- Die Variation der Tierarten in diesem Naturschutzgebiet ist ein Hinweis auf seine Biodiversität.
- Die Abbasiden wirkten als Schutzpatronen für Künstler, Dichter und Gelehrte.
- Die Umweltschützer fordern den sofortigen Stopp des Abbau von seltenen Erden.
- Die Zersetzung von Schadstoffen im Boden ist ein wichtiges Anliegen für Umweltschützer.
- Der Abbau von Plastikmüll ist ein Beitrag zum Umweltschutz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schütz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schütz gefunden.
Ähnliche Wörter für Schütz
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schütz gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schütz
🙁 Es wurde kein Antonym für Schütz gefunden.
Zitate mit Schütz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schütz" enthalten.
„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie
Genie
„Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie. Die Zulässigkeit der Privatkopie beruht auf einer staatlichen Lizenz nach dem Motto: Schützen, was man schützen kann. Vergüten, was man nicht schützen kann.“
- ''Brigitte Zypries, Interview in c't 16/2004''
Recht
„Der Fortschritt ist halt wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“
- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling (1847) IV,10
Fortschritt
„Der Fortschritt ist wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“
- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling
Kolonie
„Ein Mensch kann einsam sein, obwohl er von geliebt wird, wenn er nicht für einen Menschen 'der Liebste' ist“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 29. Dezember 1943. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 143. Übersetzer: Anneliese Schütz
Einsamkeit
„Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 15. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 282. Übersetzer: Anneliese Schütz
Das Gute
„Es lebe Deutschland. Es lebe Argentinien. Es lebe Österreich. Das sind die drei Länder, mit denen ich am engsten verbunden war. Ich werde sie nicht vergessen. Ich grüße meine Frau, meine Familie und meine Freunde.Ich hatte den Gesetzen des Krieges und meiner Fahne zu gehorchen. Ich bin bereit! [...] In einem kurzen Weilchen, meine Herren, sehen wir uns ohnehin alle wieder. Das ist das Los aller Menschen. Gottgläubig war ich im Leben. Gottgläubig sterbe ich. - Letzte Worte Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung am 31. Mai 1962 nach: Bernd Nellessen. Der Prozess von Jerusalem - Ein Dokument. Econ Verlag Düsseldorf Wien 1964. S. 311 - Mit der Variante ...werde sie nie vergessen und ... sehen wir uns ohnedies ''alle wieder bei: Erich Kern. Weder Frieden noch Freiheit - Deutsches Schicksal unserer Zeit. K.W. Schütz Göttingen 1965. S. 248 . Siehe auch“
-
Adolf Eichmann
„Großmut findet immer Bewunderer, selten Nachahmer, denn sie ist eine zu kostspielige Tugend.“
- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling
Tugend
„Ich muß dir wieder von einem Streit erzählen, aber zuvor will ich dir sagen, daß ich es gräßlich und unbegreiflich finde, wenn Erwachsene sich so schnell, so oft und über die kleinste Kleinigkeit erregen und streiten. Bisher dachte ich, daß nur Kinder sich zanken und daß es später nicht mehr vorkommt.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 28. September 1942. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 45. Übersetzer: Anneliese Schütz
Kind
„Ich will noch fortleben nach meinem Tode.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
Tod
„Im Osten war der Staat alles, die Zivilgesellschaft war in ihren Anfängen und gallertenhaft; im Westen bestand zwischen Staat und Zivilgesellschaft ein richtiges Verhältnis, und beim Wanken des Staates gewahrte man sogleich eine robuste Struktur der Zivilgesellschaft. Der Staat war nur ein vorgeschobener Schützengraben, hinter welchem sich eine robuste Kette von Festungen und Kasematten befand...“
- Antonio Gramsci, Gefängnishefte, H. 7, §16, 874
Kette
„Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern.“
- Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 467
Wolfgang Neuss
„Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
Talent
„Sein Schicksal schafft sich selbst der Mann!“
- Gottfried Kinkel, Otto der Schütz. Stuttgart und Tübingen, 1846. S. 96.
Schicksal
„Südtirol ist nicht Nordirland. Und seine Schützenkompanien sind nicht vergleichbar mit der IRA. Doch eines ist ähnlich: 'Friedensfrauen' gibt es auch hier - und nicht nur unter Frauen.“
- taz, 10. Oktober 1979
Roland Wehl
„Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken,
Stellt man in den kleinen Städten Birken
Vor die Tür. [...] Aber vor allen
Dingen vergeßt
Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.“- Klabund, Kleinstadtpfingsten. Aus: Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern, Berlin, 1913.
T
„Verloren ist nur, wer sich selbst aufgibt.“
- Trotzdem. Verlag K.W. Schütz KG, Preuß. Oldendorf 1976. ISBN 387725047-5. S. 5 (Vorwort)
Hans-Ulrich Rudel
„Wer, wie der Fuchs ein Amt erschleicht,
Der wird es als ein Wolf verwalten.“- Karl Friedrich Kretschmann, Amtsregel. Aus: Epigrammatische Anthologie. Hrsg. von Carl Julius Schütz. 3. Theil. Halle, 1807. S. 238.
Amt
„Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.“
- Tagebucheintrag, 6. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 275. Übersetzer: Anneliese Schütz
Anne Frank
Erklärung für Schütz
Schütz steht für:
Schütz (Familienname) – zu Namensträgern siehe dort
Schütz (Wasserbau), eine Vorrichtung zur Regelung des Wasserdurchlaufs
Schütz (Schalter), elektrischer Schalter für hohe Stromlasten
(4134) Schütz, ein Hauptgürtelasteroid
Schütz (Geisenried), ehemaliger Gemeindeteil von Geisenried, Landkreis Ostallgäu, Bayern
Schütz (Teisendorf), Ortsteil des Marktes Teisendorf, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern
Siehe auch:
Otto der Schütz
Schütze – Schüz
Schutz
Quelle: wikipedia.org
Schütz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schütz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schütz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.