Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schutzbrille

🇩🇪 Schutzbrille
🇺🇸 Safety goggles

Übersetzung für 'Schutzbrille' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schutzbrille. Schutzbrille English translation.
Translation of "Schutzbrille" in English.

Scrabble Wert von Schutzbrille: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schutzbrille

  • Beim Abbeizen von Lack sollte unbedingt eine Schutzbrille getragen werden.
  • Es ist wichtig, eine geeignete Schutzbrille beim Auftragen der Abbeizpaste zu tragen.
  • Beim Schleifen von Holz sollte man immer eine Schutzbrille tragen.
  • Die Mitarbeiter trugen während der Abschaltarbeit Schutzbrillen und Handschuhe.
  • Im Labor war es wichtig, die ätzende Substanz mit einer Schutzbrille zu manipulieren und ihre Ätztiefe genau zu überwachen.
  • Bei der Arbeit mit Kaustik müssen immer Schutzbrille und Handschuhe getragen werden.
  • Der Arzt verordnete seiner Patientin ein Schutzbrille, um vor dem operativen Eingriff in der Augenklinik zu schützen.
  • Der Patient musste wegen seiner Linsendislokation mehrere Monate lang eine Schutzbrille tragen.
  • Die Chemielaborantinnen trugen Schutzbrillen und Handschuhe, bevor sie mit den gefährlichen Substanzen arbeiteten.
  • Bitte tragen Sie Schutzbrille, wenn Sie mit der Chlorsäure umgehen müssen.
  • Die erhöhte Durchsichtigkeit der neuen Schutzbrillen sorgt für einen optimalen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen.
  • Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Atemwegsinfekt vorzubeugen, wie die Nutzung von FFP2-Masken oder Schutzbrillen.
  • Die Ärztin bediente die Bakterienschleuder mit einer Schutzbrille, um sich vor möglichen Infektionen zu schützen.
  • Der Bauleiter muss sich sicherstellen, dass alle Arbeiter mit Schutzbrille an der Arbeit bei der Bearbeitung von Bandstahl sind.
  • Die Arbeitsabteilung benötigte spezielle Schutzbrillen, um bei der Arbeit mit der Bandsägemaschine nicht geschädigt zu werden.
  • Die Firma produzierte spezielle Schutzbrillen für den Umgang mit Batteriesäure.
  • Bei der Verwendung eines Bauklebstoffs sollte man immer eine Schutzbrille tragen, um sich vor Chemikalien zu schützen.
  • Die Holzhaueräxten sollten immer Schutzbrille tragen, wenn sie schweres Werkzeug verwenden.
  • Die Ärzte haben spezielle Handschuhe und Schutzbrille getragen, um sich bei der Arbeit mit den gefährlichen Ätzmitteln zu schützen.
  • Bitte tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe bei der Arbeit mit Ätzmitteln.
  • Der Bergsportler trug ein Helm und eine Schutzbrille, um sich vor Unfällen zu schützen.
  • Das Piktogramm von einer Ausrüstung zeigt an, dass man ein Schutzbrille tragen muss.
  • Bei der Arbeit mit einem Bitumenkocher sollten Sie immer eine Schutzbrille tragen.
  • Wir gingen in die Werkstatt, um unsere Schutzbrille durch eine neue Blende zu reparieren.
  • Der Elektriker trug Schutzbrille, als er mit dem scharfen Blinddraht arbeitete.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schutzbrille

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schutzbrille gefunden.

Ähnliche Wörter für Schutzbrille

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schutzbrille gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schutzbrille

🙁 Es wurde kein Antonym für Schutzbrille gefunden.

Zitate mit Schutzbrille

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schutzbrille gefunden.

Erklärung für Schutzbrille

Schutzbrillen sollen die Augen vor schädlichen Einflüssen wie starkem Licht, UV-Strahlung, Laserlicht, Chemikalien, Staub, Splittern, Mikroorganismen (z. B. Tröpfcheninfektion) oder Wettereinflüssen schützen. Sie finden bereits seit Jahrhunderten Anwendung, vorwiegend im Arbeits- sowie im Sportumfeld. Fast alle Schutzbrillen sind prinzipiell wie optische Brillen aufgebaut. Die häufigste Form sind die Ein- bzw. Zweischeibenbrillen, die mittels Bügeln über den Ohren bzw. mit Bändern oder Gummi hinter dem Kopf fixiert werden. Vollsichtbrillen schützen die Augen zusätzlich durch eine umlaufende Dichtung. Zusätzlich können Vorhänger zusätzlich auf eine optische Brille oder eine Ein- bzw. Zweischeibenbrille aufgesteckt werden. Im beruflichen Arbeitsumfeld sind jedoch Korrektionsschutzbrillen, eine Kombination aus Schutz- und Korrektionsbrille, von den Berufsgenossenschaften zwingend vorgeschrieben. Sie vereinen den Ausgleich einer optischen Fehlsichtigkeit mit dem Schutz des Auges.

Quelle: wikipedia.org

Schutzbrille als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schutzbrille hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schutzbrille" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schutzbrille
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schutzbrille? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schutzbrille, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schutzbrille, Verwandte Suchbegriffe zu Schutzbrille oder wie schreibtman Schutzbrille, wie schreibt man Schutzbrille bzw. wie schreibt ma Schutzbrille. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schutzbrille. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schutzbrille richtig?, Bedeutung Schutzbrille, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".