Wie schreibt man Schwärme?
Wie schreibt man Schwärme?
Wie ist die englische Übersetzung für Schwärme?
Beispielsätze für Schwärme?
Anderes Wort für Schwärme?
Synonym für Schwärme?
Ähnliche Wörter für Schwärme?
Antonym / Gegensätzlich für Schwärme?
Zitate mit Schwärme?
Erklärung für Schwärme?
Schwärme teilen?
Schwärme {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwärme
🇩🇪 Schwärme
🇺🇸
Swarms
Übersetzung für 'Schwärme' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schwärme.
Schwärme English translation.
Translation of "Schwärme" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schwärme
- Eine bekannte Art des Aaskäfers ist der Totenkopfschwärmer.
- Die Aaskrähen zogen in großen Schwärmen über die Wiesen.
- Bei Einbruch der Dunkelheit schwärmen die Abendsegler aus.
- Die Taubenschwärme schwebten über dem Sumpf und ließen ihre Schreie hören.
- Ich habe den Abtropfkorb mit einem Beutel überdeckt, damit er nicht voller Insektenschwärme steht.
- Die Schollen im See lebten in großen Schwärmen.
- Die Agrius-Schwärmer fliegen nachts in großen Schwärmen auf.
- Im Juli treten die Agrius-Schwärmer in Erscheinung.
- Einige Arten der Agrius-Schwärmer haben eine bemerkenswerte Verbreitung.
- Die Agrius-Schwärmer gehören zu den bekanntesten Schmetterlingen in Europa.
- Der Lebenszyklus der Agrius-Schwärmer dauert nur wenige Wochen an.
- Es gibt mehrere Arten der Agrius-Schwärmer, die man identifizieren kann.
- Die Hauptnahrung der Agrius-Schwärmer besteht aus Blütenpollen und Nektar.
- Während der Nachmittags- und Abendstunden sind die Agrius-Schwärmer am aktivsten.
- In einigen Regionen wird der Name "Agrius-Schwärmer" auch für andere Schmetterlinge verwendet.
- Die Farbgebung der Agrius-Schwärmer ist sehr vielfältig und farbenfroh.
- Einige Arten der Agrius-Schwärmer haben eine besondere Anziehungskraft auf Menschen.
- Die Larven der Agrius-Schwärmer ernähren sich von Pflanzen, insbesondere von Nahrungsbäumen.
- Es gibt Hinweise darauf, dass einige Arten der Agrius-Schwärmer ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems sind.
- Die Agrius-Schwärmer spielen eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Pflanzensamen.
- Durch ihre spezielle Fortpflanzungsstrategie überleben die Agrius-Schwärmer auch in unruhigen Zeiten.
- In der Tiefsee leben die Ährenfische in großen Schwärmen und ernähren sich von Plankton.
- Im Garten gibt es eine Ameisenwespe, die regelmäßig Schwärme von Ameisen jagen muss.
- Der Ameisenwespe wird oft geholfen, wenn man in einem Garten mit Ameisenschwärmen konfrontiert ist.
- Die Ammenhaie sind bekannt dafür, dass sie in Schwärmen leben und sich zu Hunderten sammeln.
- Im Winter gehen einige Arten von Ammern in große Schwärme auf.
- Nachtschwärmer suchten oft Animierkneipen auf, um ihre Nacht auszukosten.
- Die Fischschwärme nutzen den Auftrieb der Strömungen zum Überqueren von Ozeanen.
- Die Fischschwärme nutzen den Auftrieb von Blättern und Zweigen in der Strömung.
- Ein Zeitschreiber wurde eingesetzt, um die Dynamik von Partikel-Schwarmen in der Plasmaphysik zu untersuchen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwärme
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schwärme gefunden.
Ähnliche Wörter für Schwärme
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schwärme gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwärme
🙁 Es wurde kein Antonym für Schwärme gefunden.
Zitate mit Schwärme
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schwärme" enthalten.
„Denn Schwärmerey steckt wie der Schnuppen an.
Man fühlt, ich weis nicht was, und eh man wehren kann,
Ist unser Kopf des Herzens nicht mehr mächtig.“- Musarion, oder Die Philosophie der Grazien. Erstes Buch. Leipzig: Weidmann, 1768.
Christoph Martin Wieland
„Der Aberglaube macht die Gottheit zum Götzen, und der Götzendiener ist um so gefährlicher, weil er ein Schwärmer ist.“
- Palmblätter
Johann Gottfried Herder
„Es gibt Schwärmer ohne Fähigkeit, und dann sind sie wirklich gefährliche Leute.“
- Sudelbücher, Heft F (598)
Georg Christoph Lichtenberg
„Hüte dich vor Schwärmerey
Und suche kein Geschöpf hienieden,
Das frey von allen Mängeln sey.“- Gottlieb Konrad Pfeffel, Epistel an Phöbe. Aus: Poetische Versuche. 2. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 172.
Mangel
„Jeglichen Schwärmer schlagt mir ans Kreuz im dreißigsten Jahre,
Kennt er nur einmal die Welt, wird der Betrogne der Schelm.“- Venezianische Epigramme, 52
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für Schwärme
Keine Erklärung für Schwärme gefunden.
Schwärme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwärme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwärme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.