Wie schreibt man Schweißbarkeit?
Wie schreibt man Schweißbarkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Schweißbarkeit?
Beispielsätze für Schweißbarkeit?
Anderes Wort für Schweißbarkeit?
Synonym für Schweißbarkeit?
Ähnliche Wörter für Schweißbarkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Schweißbarkeit?
Zitate mit Schweißbarkeit?
Erklärung für Schweißbarkeit?
Schweißbarkeit teilen?
Schweißbarkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Schweißbarkeit
🇩🇪 Schweißbarkeit
🇺🇸
Weldability
Übersetzung für 'Schweißbarkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schweißbarkeit.
Schweißbarkeit English translation.
Translation of "Schweißbarkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schweißbarkeit
- Die Bandbeschichtung auf den Teilen verbessert ihre Schweißbarkeit erheblich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schweißbarkeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schweißbarkeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Schweißbarkeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schweißbarkeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schweißbarkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Schweißbarkeit gefunden.
Zitate mit Schweißbarkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schweißbarkeit gefunden.
Erklärung für Schweißbarkeit
Schweißbarkeit ist ein zentraler Begriff der Schweißtechnik, der eine Aussage für das Erreichen der geforderten Qualität eines geschweißten Bauteils durch Schweißfertigung macht. Die Schweißbarkeit eines Bauteils ist verfahrensabhängig. Schweißbarkeit ist die Fähigkeit eines Bauteils aus bestimmtem Material, unter gegebenen Fertigungsbedingungen und konstruktiven Voraussetzungen so geschweißt zu werden, dass es seine bestimmungsmäßigen Aufgaben über die Gebrauchsdauer erfüllen kann.
Die Schweißbarkeit eines Bauteiles ist von drei gleichrangigen Einflussgrößen abhängig:
Schweißeignung bezieht sich auf die Werkstoffeigenschaften und ist die Werkstoffeignung zur Anwendung bestimmter Schweißverfahren. Hier werden die technologischen Eigenschaften, das chemische Verhalten und die mechanischen Gütewerte des zu schweißenden Werkstoffes berücksichtigt. Der Begriff "Schweißbarkeit" wird oft auf diese Werkstoffeigenschaft reduziert.
Je weniger die Materialeigenschaften die Schweißbarkeit unter Beachtung der sonstigen Gegebenheiten beeinflussen, umso besser ist die Schweißeignung eines Materials.Schweißmöglichkeit bezieht sich auf die Fertigungsmöglichkeiten. Darunter werden die einzelnen Fertigungsverfahren, Fertigungsmittel, Gütesicherung, Steuerung und auch der Arbeitsschutz betrachtet. Gute Schweißmöglichkeiten sind unter den bestehenden Fertigungsprozeduren gegeben, wenn die Schweißungen an einem Bauteil problemlos ausgeführt werden können.Schweißsicherheit bezieht sich auf die konstruktiven Einflussgrößen. Es muss zum einen die Funktionssicherheit gewährleistet sein, zum anderen soll die Dimensionierung den zu erwartenden Beanspruchungen und Spannungen entsprechen.
Hohe Schweißsicherheit einer Konstruktion ist gegeben, wenn das Bauteil unter gegebenen Material- und Fertigungsbedingungen wenig durch die Konstruktionseinflüsse beim Schweißen beeinträchtigt wird.
Quelle: wikipedia.org
Schweißbarkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schweißbarkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schweißbarkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.