Wie schreibt man Schweizer Franken?
Wie schreibt man Schweizer Franken?
Wie ist die englische Übersetzung für Schweizer Franken?
Beispielsätze für Schweizer Franken?
Anderes Wort für Schweizer Franken?
Synonym für Schweizer Franken?
Ähnliche Wörter für Schweizer Franken?
Antonym / Gegensätzlich für Schweizer Franken?
Zitate mit Schweizer Franken?
Erklärung für Schweizer Franken?
Schweizer Franken teilen?
Schweizer Franken {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schweizer Franken
🇩🇪 Schweizer Franken
🇺🇸
Swiss franc
Übersetzung für 'Schweizer Franken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schweizer Franken.
Schweizer Franken English translation.
Translation of "Schweizer Franken" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schweizer Franken
- Die Schweiz führt seit vielen Jahren eine Doppelwährung mit der Schweizer Franken und dem Euro.
- Die Schweiz hat eine Doppelwährung mit dem Euro und der Schweizer Franken.
- Im Euro-Land wird der Euro oft zum Tausch gegen andere Währungen wie den US-Dollar oder den Schweizer Franken eingesetzt, aber auch ein Euro des Euro reicht nicht immer für alles.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schweizer Franken
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schweizer Franken gefunden.
Ähnliche Wörter für Schweizer Franken
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schweizer Franken gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schweizer Franken
🙁 Es wurde kein Antonym für Schweizer Franken gefunden.
Zitate mit Schweizer Franken
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schweizer Franken gefunden.
Erklärung für Schweizer Franken
Banknoten der neunten Serie von 2016
Der Schweizer Franken, schweizerhochdeutsch auch Schweizerfranken geschrieben, (schweizerdeutsch Schwiizerfranke, französisch franc suisse, italienisch franco svizzero, rätoromanisch ) ist die Währung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein. Er wird von der Schweizerischen Nationalbank herausgegeben und wird in 100 Rappen (französisch centimes, italienisch centesimi, rätoromanisch raps) unterteilt. Seine Abkürzung nach ISO 4217 ist CHF, nach Art. 1 MünzV auf Deutsch Fr., in den anderen Sprachen fr., für Rappenbeträge wird das Kürzel Rp. (französisch c., italienisch ct., rätoromanisch rp.) benutzt.
In der Schweiz ist das Dezimaltrennzeichen in einer Währungsangabe ein Punkt, das Währungskürzel wird vorangesetzt, dies nicht nur für den Schweizer Franken, sondern generell (z. B. Fr. 12.35 oder CHF 12.35).
Ausserdem ist der Schweizer Franken die amtliche Währung in der italienischen Exklave Campione d’Italia. In Büsingen am Hochrhein, der deutschen Exklave in der Schweiz, wird überwiegend mit Schweizer Franken gezahlt, obwohl der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist.
Quelle: wikipedia.org
Schweizer Franken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schweizer Franken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schweizer Franken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.