Wie schreibt man Schwert?
Wie schreibt man Schwert?
Wie ist die englische Übersetzung für Schwert?
Beispielsätze für Schwert?
Anderes Wort für Schwert?
Synonym für Schwert?
Ähnliche Wörter für Schwert?
Antonym / Gegensätzlich für Schwert?
Zitate mit Schwert?
Erklärung für Schwert?
Schwert teilen?
Schwert {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwert
🇩🇪 Schwert
🇺🇸
Sword
Übersetzung für 'Schwert' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schwert.
Schwert English translation.
Translation of "Schwert" in English.
Scrabble Wert von Schwert: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schwert
- Das Gewicht des Abbauschutts erschwerte die Entsorgung.
- "Unbeschwerte Surfer genießen die Wellen am Strand" – so könnte die passende Bildüberschrift für dieses Bild lauten.
- Der Hotelgast beschwerte sich über den Abbruch des Warmwassers während der Dusche.
- Die Anwohner beschwerten sich über den Lärm, der von der Abbruchstelle ausging.
- Die Kundin beschwerte sich über den langen Anstieg an der Kasse.
- Die Anwohner beschwerten sich über den Geruch, der aus dem Müllcontainer kam.
- Einige Anwohner haben beschwert, dass der Müllcontainer zu oft geleert wird und unnötig Lärm verursacht.
- Durch gepflasterte Flächen wird die Abflussbildung erschwert.
- Der Kunde beschwerte sich über das abgelaufene Abfülldatum des Joghurts.
- Die Anwohner beschwerten sich über das Lärm, das sie aus dem Abschiebezentrum hörten.
- Der Abschlagplatz war nicht gleichmäßig geschnitten, was das Spielen erschwerte.
- Die kulturelle Abschottung hat das Verständnis zwischen Nationen erschwert.
- Das Abwurfgebiet war von dichten Wäldern umgeben, was die Sichtverhältnisse erschwerte.
- Der Schwerterheld zeigte in der Schlacht seine beeindruckende Absorbierfähigkeit von Stahl.
- Der Arbeiter beschwerte sich über die hohen Kosten für das Absperrfurnier, aber die Sicherheit kam vor allem an.
- Der Kunde beschwerte sich über das Fehlen einer bestimmten Abstandshülse in seinem Liefergut.
- Der Kunde beschwerte sich über das fehlende Abstandsstück bei der Lieferung.
- Die Autobahn war durch eine komplizierte Abzweigung erschwert und benötigte viel Zeit, um zu navigieren.
- Der Eigentümer beschwert sich über die Abstichrinne auf dem Dach, sie ist sehr laut.
- Der Krieger ging abtauchen, um sein Schwert zu waschen.
- Ich habe mich über die steigende Abwassergebühr beschwert, aber es hat keinen Effekt gegeben.
- Der Kunde hat sich über die hohen Abwicklungskosten beschwert und eine Erklärung gefordert.
- Die Welle hat einen Großteil des Sandstrands abgetragen, was das Einkaufen sehr erschwert.
- Der Empfänger beschwerte sich über falsche Adressmarkierungen auf seinem Paket.
- Der Ärztekodex, auch der "Äskulap-Schwert" genannt, war ein Vertrag zwischen den Ärzten.
- Im Fokus der Ätzfigur auf dem Kristall stand ein kraftvoller Krieger, mit seinem Schild und Schwert.
- Die Studenten beschwerten sich über den mangelhaften Akustikbaustein im Universitätsfoyer.
- Der Patient hat nach seiner Erkrankung an Alkoholentzugsdelirium ein starkes Verlangen nach Alkohol verspürt, was die Behandlung erschwert.
- Der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter wird durch die Allianz mit unserem Partner erschwert.
- Die Kinder beschwerten sich über die leeren Aludosen im Abfall.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwert
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schwert gefunden.
Ähnliche Wörter für Schwert
- Schwertern
- Schwerter
- Schwerte
- Schwertes
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwert
🙁 Es wurde kein Antonym für Schwert gefunden.
Zitate mit Schwert
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schwert" enthalten.
„... man kämpfte ums Überleben, und im Gehirn eines Wesens, das um sein Leben kämpft, hat die Vernunft keinen Platz.“
- Terry Brooks, Das Schwert von Shannara. München, 2000. Übersetzer: Tony Westermayr. ISBN 3442249740
Gehirn
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Hass
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. […] Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
William Shakespeare
„Ach, deine Augen droh`n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Rache
„Als der Gefängniswärter aufwachte und alle Türen des Gefängnisses offen sah, zog er sein Schwert, um sich zu töten; denn er meinte, die Gefangenen seien entflohen. Da rief Paulus laut: Tu dir nichts an! Wir sind alle noch da.“
- ''''
Suizid
„Als die Katholiken Spanien von den Muslimen zurückerobert hatten, begannen sie eine Herrschaft des religiösen Terrors. Juden und Muslime wurden vor eine grausame Wahl gestellt: entweder zum Christentum zu konvertieren, massakriert zu werden oder das Land zu verlassen.“
- Mohammeds Schwert Oder wenn ein Raubzug zum Kreuzzug wird (Übersetzung: Ellen Rohlfs/Christoph Glanz) 6. Oktober 2006
Uri Avnery
„Beredsamkeit, die nicht mit der Logik übereinstimmt, Wahrhaftigkeit, die nicht mit der Vernunft übereinstimmt, Mut, der nicht mit der Gerechtigkeit übereinstimmt, Gesetzlichkeit, die nicht mit der sinngemäßen Anwendung übereinstimmt, sind wie ein irrender Wanderer auf schnellem Rosse oder wie ein Wahnsinniger, der ein scharfes Schwert schwingt.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 137. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Logik
„Da rief er (Abimelech) seinen Waffenträger und sagte zu ihm: Schnell, zieh dein Schwert und töte mich! Man soll nicht von mir sagen: Eine Frau hat ihn umgebracht. Der junge Mann durchbohrte ihn und er starb.“
- ''''
Suizid
„Da sagte Saul zu seinem Waffenträger: Zieh dein Schwert und durchbohre mich damit! Sonst kommen diese Unbeschnittenen, durchbohren mich und treiben ihren Mutwillen mit mir. Der Waffenträger wollte es nicht tun; denn er hatte große Angst. Da nahm Saul selbst das Schwert und stürzte sich hinein. Als der Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb zusammen mit Saul.“
- ''''
Suizid
„Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das andere ein Schwert aufheben und werden hinfort nicht mehr kriegen lernen.“
- Jesaja 2:4
Pflug
„Dann sah ich den Himmel offen, […] da war ein weißes Pferd, […] der auf ihm saß, heißt „Der Treue und Wahrhaftige“; gerecht richtet er und führt er Krieg. […] Bekleidet war er mit einem blutgetränkten Gewand; und sein Name heißt „Das Wort Gottes“. […] Aus seinem Mund kam ein scharfes Schwert; mit ihm wird er die Völker schlagen.“
- ; ;
Krieg
„Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern und Winzermesser aus ihren Lanzen. Man zieht nicht mehr das Schwert, Volk gegen Volk, und übt nicht mehr für den Krieg.“
- ''''
Schwert
„Das Schwert kennt keinen Unterschied zwischen dem Kopf des Schmiedes und anderen Köpfen.“
- Sprichwort der Yoruba
Afrikanische Sprichw
„Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.“
- Hebräer 4,12
Jurist
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.“
- Matthäus 10:34-36, (Einheitsübersetzung), vgl. Lukas 12:49-53
Frieden
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“
- ''''
Schwert
„Der Stift ist stärker als das Schwert.“
-
Niederl
„Die Feder ist mächtiger als das Schwert.“
- Aus England
Feder
„Die Feder, Henry - die Feder ist mächtiger als das Schwert. (Nachdem er mit Federtinte einen Soldaten außer Gefecht setzte)“
-
Indiana Jones III
„Die Frevler zücken das Schwert und spannen ihren Bogen; sie wollen den Schwachen und Armen fällen und alle hinschlachten, die den rechten Weg gehn.“
- ''''
Schwert
„Die Schlacht gewinnt nicht das Schwert in der Hand, sondern das Herz in Brüsten eines Helden.“
-
Kroatische Sprichw
„Die Welt kann mit Worten erobert werden, aber nicht mit gezogenen Schwertern.“
-
Georgische Sprichw
„Die Zunge ist schärfer als das Schwert.“
-
T
„Ein Schwert allein hat keine Macht, erst der Mensch erweckt es zum Leben.“
-
Tiger and Dragon
„Es gibt nur etwas, das schlimmer ist als Ungerechtigkeit, und das ist Gerechtigkeit ohne Schwert in der Hand. Wenn Recht nicht Macht ist, ist es Übel.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Oscar Wilde
„Es ist kein Krieg, von dem die Kronen wissen; / Es ist ein Kreuzzug. 's ist ein heil'ger Krieg!“
- Theodor Körner, Leier und Schwert, Aufruf,
Heiliger Krieg
„Es ist kein Krieg, von dem die Kronen wissen;
Es ist ein Kreuzzug. 's ist ein heil'ger Krieg!“- Leier und Schwert, Aufruf,
Theodor K
„Eure Jüngsten und Stärksten
werden durch das Schwert fallen“- am Mausoleum
Es war einmal in Amerika
„Ja, sie geifern mit ihrem Maul. Die Schwerter zwischen ihren Lippen, wer nimmt sie wahr? Du aber, Herr, verlachst sie; du spottest über alle Völker.“
- ''''
Lachen
„Jeder tötet, was er liebt: Der Feige mit einem Kuss, der Kühne mit dem Schwert!“
- Die Ballade vom Reading Gefängnis, I, 7. Strophe
Oscar Wilde
Erklärung für Schwert
Das Schwert ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein- oder zweischneidiger Klinge, Gefäß und Scheide. Schwerter waren in den meisten antiken bis mittelalterlichen Kulturen zu finden, sowohl im abendländischen als auch im orientalischen und ostasiatischen Kulturraum. Das Schwert hat als Waffe heute keine Bedeutung mehr, es besitzt jedoch noch eine sehr hohe symbolische Bedeutung.
Quelle: wikipedia.org
Schwert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.