Wie schreibt man Schwimmen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Schwimmen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwimmen

🇩🇪 Schwimmen
🇺🇸 Swimming

Übersetzung für 'Schwimmen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schwimmen. Schwimmen English translation.
Translation of "Schwimmen" in English.

Scrabble Wert von Schwimmen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schwimmen

  • Mit dem Begriff Aalfang wurden/werden Anlagen bezeichnet, die meist aus hölzernen, festen Installationen am Abfluss/ Wehr von aufgestauten (Mühlen-)Teichen standen, um die durchschwimmenden Aale darin aufzufangen.
  • Eine Aalleiter besteht in der Regel aus einer Rinne oder Röhre, in der durch eingebaute Querleisten, Steine, Reisig oder Kunststoffborsten die Strömung so weit abgebremst wird, dass die kleinen Aale dagegen anschwimmen können.
  • Die Bedingungen für das Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen von Körpern kann man auch mithilfe der Dichten der Körper und der Flüssigkeit bzw.
  • Aalsuppe, da kann so ziemlich alles drin schwimmen, was übrig geblieben ist.
  • Die Flussaale schwimmen stromaufwärts, um ihre Laichgründe zu erreichen.
  • Beim Schwimmen im See merkte ich das Gefälle des Gewässers.
  • Bevor sie schwimmen gehen, müssen sie ihre Kleidung abwerfen.
  • Wir müssen immer aufpassen, wenn wir mit einem Fangtrichter in der Nähe schwimmen.
  • Die Menschen schwimmen im See um sich vom heißen Sud der Hitze zu erfrischen, als sie nach einem langen Tag in den Wäldern zurückkehren.
  • Die beste Abkühlungsart für den Sommer ist das Schwimmen im See.
  • Mein Freund hat einen Ablaufschlauch zum Schwimmen mitgebracht.
  • Die Ablenkplatten im Freibad lockten die Kinder mit ihren bunten Farben an und boten eine willkommene Abwechslung zum Schwimmen.
  • Wenn du im Pool schwimmen gehst, ist es wichtig das Schmutzwasser nicht in die Kanalisation geleitet wird, sondern ins Absetzbecken.
  • Auf unserem Campingurlaub machten wir einen Abstecher zum nahegelegenen See, um zu schwimmen und abzukühlen.
  • Die Schwimmendeinheit verwendete einen wasserdichten Abstreifer zur Entfernung von Algen auf der Leine.
  • Um eine Eiterbeule zu vermeiden, sollte man immer vor dem Baden oder Schwimmen seine Haut waschen.
  • Adriane und ich gehen jeden Donnerstag zum Schwimmen.
  • Die Triathleten machten eine Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Gehen als Änderungslauf, um ihre Gesamtleistung zu verbessern.
  • Durch die Affigkeit der Pinguine konnten sie im Wasser schwimmen.
  • Die Zusammenballung der Fische in der Schwimmbecken zeigte ihre Freude am Schwimmen.
  • Meine Freizeit-Betätigungen bestehen hauptsächlich aus Schwimmen und Radfahren.
  • Ich bevorzuge sportliche Betätigungen wie Laufen oder Schwimmen, um mein Körper zu trainieren.
  • Im Sommer schwimmen die Nerflinge in der oberen Wasserzone und ernähren sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren.
  • Als Allrounder konnte er nicht nur schwimmen, sondern auch Rad fahren und Fußball spielen.
  • Die australische Allroundsportlerin gewann bei den Commonwealth Games Gold im Schwimmen.
  • Die Seen und Flüsse des Alpenlandes bieten ideale Bedingungen für Schwimmen.
  • In der Alpenregion gibt es viele Möglichkeiten für Familienurlaube, wie z.B. Schwimmen im See oder Klettern auf Felsen.
  • In den Voralpen gibt es viele Bäche, die zum Schwimmen einladen.
  • Das Schwimmen im Alsterwasser ist während der warmen Sommermonate sehr beliebt bei Hamburgern.
  • Die Altersklasseneinteilung bei Wettbewerben in Schwimmen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer fair behandelt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwimmen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schwimmen gefunden.

Ähnliche Wörter für Schwimmen

  • geschwommen
  • schwammen
  • schwämmen
  • schwämme
  • schwämmest
  • schwämmet
  • schwamm
  • schwammst
  • schwammt
  • schwimmend
  • Schwimmens
  • schwimme
  • schwimmest
  • schwimmet
  • schwimmst
  • schwimmt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwimmen

🙁 Es wurde kein Antonym für Schwimmen gefunden.

Zitate mit Schwimmen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schwimmen" enthalten.

„Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.“

- Werner Schneyder (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Lerne Schwimmen, anstatt auf die Ebbe zu warten.“

-

Chinesische Sprichw

Erklärung für Schwimmen

Schwimmen bezeichnet das Schweben eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser.

Quelle: wikipedia.org

Schwimmen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwimmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwimmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schwimmen
Schreibtipp Schwimmen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schwimmen
Schwimmen

Tags

Schwimmen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schwimmen, Verwandte Suchbegriffe zu Schwimmen oder wie schreibtman Schwimmen, wie schreibt man Schwimmen bzw. wie schreibt ma Schwimmen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schwimmen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schwimmen richtig?, Bedeutung Schwimmen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".