Wie schreibt man Seeverkehr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Seeverkehr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Seeverkehr

🇩🇪 Seeverkehr
🇺🇸 Maritime traffic

Übersetzung für 'Seeverkehr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Seeverkehr. Seeverkehr English translation.
Translation of "Seeverkehr" in English.

Scrabble Wert von Seeverkehr: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Seeverkehr

  • Der Seeverkehr ist stark von den Flutstundenlinien abhängig.
  • Die Wellenfortpflanzung ist ein wichtiger Faktor bei der Navigation und im Seeverkehr.
  • Während des Hurrikans ist die Wellenfortpflanzung besonders wichtig für den Seeverkehr.
  • Der Befrachter kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie z.B. im Luft- oder Seeverkehr.
  • Die Ingenieure konzipierten eine Brücke mit einem höheren Belastungswiderstand für den Seeverkehr.
  • Die Länge eines Schiffskanals ist eine entscheidende Bestimmungsgröße bei der Planung für den Seeverkehr.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Seeverkehr

🙁 Es wurden keine Synonyme für Seeverkehr gefunden.

Ähnliche Wörter für Seeverkehr

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Seeverkehr gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Seeverkehr

🙁 Es wurde kein Antonym für Seeverkehr gefunden.

Zitate mit Seeverkehr

🙁 Es wurden keine Zitate mit Seeverkehr gefunden.

Erklärung für Seeverkehr

Mit Seeschifffahrt, in Österreich und der Schweiz auch Hochseeschifffahrt, bezeichnet man den Verkehr von Schiffen (Schifffahrt) zum Zweck der gewerblichen Beförderung von Gütern und Personen auf Meeren und Ozeanen. Die Seeschifffahrt bewältigt einen großen Anteil des Seehandels und des gesamten Welthandels. Große Seehäfen sind zum Beispiel Kōbe (Japan), Hongkong (VR China), Busan (Südkorea), Hamburg und die ZARA-Häfen Zeebrügge, Antwerpen (beide Belgien), Amsterdam und Rotterdam (beide Niederlande). In den letzten Jahrzehnten ersetzten bzw. verdrängten große Schiffe kleinere Schiffe; in diesem Zuge haben die Tiefe und Breite von Wasserstraßen und Häfen an Bedeutung gewonnen. Besonders tiefe Häfen nennt man Tiefwasserhafen. Zu den Fahrtgebieten der Seeschifffahrt zählen auch hierfür taugliche Wasserstraßen, also große Flüsse (z. B. die Elbe bis Hamburg oder die Weser bis Bremen), Kanäle (Panamakanal, Sueskanal, Nord-Ostsee-Kanal) sowie durch Wasserstraßen mit dem Meer verbundene Binnenseen (etwa die Großen Seen in Nordamerika). Die Seeschifffahrt unterscheidet die Linienschifffahrt und Trampschifffahrt. Im Liniendienst laufen die Schiffe eine bestimmte Abfolge von Häfen nach festen Fahrplänen an, in der Trampschifffahrt verkehren die Schiffe frei nach Angebot und Nachfrage mit der jeweiligen Ladung. Für die Seeschifffahrt gelten andere Vorschriften als für die Binnenschifffahrt. In den deutschen Hoheitsgewässern wird diese durch die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung geregelt. Zur Situation in der Schweiz siehe Schweizer Hochseeschifffahrt.

Quelle: wikipedia.org

Seeverkehr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Seeverkehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Seeverkehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Seeverkehr
Schreibtipp Seeverkehr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Seeverkehr
Seeverkehr

Tags

Seeverkehr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Seeverkehr, Verwandte Suchbegriffe zu Seeverkehr oder wie schreibtman Seeverkehr, wie schreibt man Seeverkehr bzw. wie schreibt ma Seeverkehr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Seeverkehr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Seeverkehr richtig?, Bedeutung Seeverkehr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".