Wie schreibt man Segnung?
Wie schreibt man Segnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Segnung?
Beispielsätze für Segnung?
Anderes Wort für Segnung?
Synonym für Segnung?
Ähnliche Wörter für Segnung?
Antonym / Gegensätzlich für Segnung?
Zitate mit Segnung?
Erklärung für Segnung?
Segnung teilen?
Segnung {f} [relig.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Segnung
🇩🇪 Segnung
🇺🇸
Blessing
Übersetzung für 'Segnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Segnung.
Segnung English translation.
Translation of "Segnung" in English.
Scrabble Wert von Segnung: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Segnung
- Bei einer Ehesegnung findet die Zeremonie in der Regel vor dem Presbyterium statt, am Ende des Altarraumes.
- Der Kaplan hielt am Ende des Gottesdienstes ein Dankgebet für alle Gottes Segnungen.
- Wir bitten die Heilig-Dreikönige um ihre Segnungen in unserem Haus.
- Ein Gottesdienst feiert das Sakrament der Ehe mit Segen und Segnungen.
- Die Weihe der Ehe bindet das Band der Ehe mit spirituellen Zeremonien und Segnungen.
- Die Paare, die sich für den Ehestand entschieden, wurden mit Segnungen belohnt.
- Die Familien kamen zusammen, um ihre Kinder am Firmgottesdienst anzuerkennen und ihnen die Segnungen der Kirche zu überreichen.
- Die Aussegnungshalle war für die Familie ein wichtiger Teil des Trauerprozesses.
- Im Dorf befand sich eine alte, aber schöne Aussegnungshalle.
- Die Kirche hatte mehrere Räume, darunter auch eine große Aussegnungshalle.
- In der Aussegnungshalle fanden die Trauungen und Beerdigungen statt.
- Nach dem Gottesdienst ging es in die Aussegnungshalle zum Abschiednehmen.
- Die Aussegnungshalle war ein prächtiger Raum mit hohen Decken.
- Jedes Jahr wurde die Aussegnungshalle für den Sommerfestumzug hergerichtet.
- In der Aussegnungshalle fanden auch Konzerte und Lesungen statt.
- Die neue Generation übernahm schließlich die Verantwortung für die Aussegnungshalle.
- Der Architekt entwarf eine moderne Aussegnungshalle, die den traditionsreichen Raum ersetzen sollte.
- Die Aussegnungshalle wurde oft als Ort der Stille und des Gebets genutzt.
- Im Jahr 1920 wurde die neue Aussegnungshalle geweiht.
- In der Aussegnungshalle fanden sich auch viele wertvolle Gemälde und Skulpturen wieder.
- Die renovierte Aussegnungshalle erstrahlte in neuem Glanz.
- Die Einheimischen liebten ihre traditionelle Aussegnungshalle, die ein wichtiger Teil ihres Dorfes war.
- Die Aussegnungshalle des Friedhofs war von der sonnigen Landschaft umgeben.
- In der Aussegnungshalle fand die Trauerfeier für den verstorbenen Onkel statt.
- Die Familie begab sich nach dem Gottesdienst in die Aussegnungshalle.
- Die Aussegnungshalle war mit weißen Blumen und Kerzen geschmückt.
- Die Aussegnungshalle bot einen friedlichen Ort für die Trauernden.
- In der Aussegnungshalle wurde die Asche des Verstorbenen beigesetzt.
- Die Aussegnungshalle war ein wichtiger Teil des Friedhofs.
- Die Familie verbrachte viele Stunden in der Aussegnungshalle, um zu trauern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Segnung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Segnung gefunden.
Ähnliche Wörter für Segnung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Segnung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Segnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Segnung gefunden.
Zitate mit Segnung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Segnung" enthalten.
„Der typische Demokrat ist immer bereit, die theoretischen Segnungen der Freiheit gegen etwas einzutauschen, was er gebrauchen kann.“
- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel
Demokratie
Erklärung für Segnung
Segen (althochdeutsch segan, auch segon, segin, segen, entlehnt aus lateinisch signum „Zeichen, Abzeichen, Kennzeichen“, ab dem späten 2. Jahrhundert auch Kreuzzeichen) bezeichnet in vielen Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade bekommen sollen. Der christliche Begriff Segen, fachsprachlich auch Benediktion, entspricht dem lateinischen Wort benedictio, abgeleitet von benedicere aus bene („gut“) und dicere („sagen“), also eigentlich von jemandem gut sprechen, jemanden loben, preisen. Im Kirchenlatein bedeutete benedicere später auch „segnen, benedeien, den Segen aussprechen über usw.“Ziel des Segens bzw. Segnens (lateinisch signandum) ist die Förderung von Glück und Gedeihen oder die Zusicherung von Schutz und Bewahrung. Der Segen erfolgt mit Worten und Gebärden (z. B. Handauflegung, Segensgestus, Orante, Kreuzzeichen, Salbung), die die wohltätige Zuwendung eines Gottes zu der gesegneten Person oder der gesegneten Sache symbolisieren (siehe Segenszeichen).
Im weiteren Sinne und davon abgeleitet wird das Wort Segen auch verwendet, um Freude über ein Geschenk oder eine Situation zu beschreiben (Dieses Kind ist ein Segen für uns) oder um Fülle auszudrücken (Erntesegen, Geldsegen). Der Fluch kann als Gegenteil des Segens verstanden werden. Auch wird das Wort „Segen“ umgangssprachlich ironisch für eine unwillkommene oder allzu reichliche Gabe verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Segnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Segnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Segnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.