Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sehvermögen

🇩🇪 Sehvermögen
🇺🇸 Vision

Übersetzung für 'Sehvermögen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sehvermögen. Sehvermögen English translation.
Translation of "Sehvermögen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Sehvermögen

  • Die Änderung des Sehvermögens durch eine Operation kann eine Anisokorie beseitigen.
  • Durch die Regelmäßigkeit der Augendrehbewegung wird das Sehvermögen verbessert.
  • Eine starke Augendrehbewegung ist für das Sehvermögen von wesentlicher Bedeutung.
  • Die Förderung der Augendrehbewegung ist für das Sehvermögen unerlässlich.
  • Der Patient benötigte eine sofortige operative Augenhöhleneröffnung, um sein Sehvermögen zu erhalten.
  • Die Wechselwirkung zwischen Augapfel und Augenlinse beeinflusst die Sehvermögen von jedem Menschen.
  • Nach dem Unfall entschied sie sich für eine Augenprothese, um ihr Sehvermögen wieder zu verbessern.
  • Der Schadstoffwechsel in der Augenprothese kann nach einer bestimmten Zeit ablaufen und das Sehvermögen beeinträchtigen.
  • Durch künstliche Augen konnte der Professor sein Sehvermögen wiederherstellen.
  • Die Verwendung eines Augenspekulums ist bei bestimmten Auffälligkeiten im Sehvermögen unerlässlich.
  • Eine Mangelernährung an Cobalamin kann auch zu neurologischen Problemen führen, wie zum Beispiel dem Nachlassen des Sehvermögens.
  • Bei einer Dilatation des Augapfels kann der Sehvermögen beeinträchtigt werden.
  • Durch das Doppeltsehen wird mein Sehvermögen immer schärfer.
  • Der Optiker hat mir ein Einstärkenglas für eine Brille empfohlen, weil mein Sehvermögen nachließ.
  • Mein Bruder benötigt ein Einstärkenglas für seine Brille, weil sein Sehvermögen nicht mehr gut genug ist.
  • Meine Tante benötigt ein neues Einstärkenglas für ihre Brille, weil ihr Sehvermögen nachließ.
  • Bei der Erblindung wird das Sehvermögen eines Menschen erheblich eingeschränkt oder ganz entzogen.
  • Die Änderung der Fassung meiner Brille hat mein Sehvermögen verbessert.
  • Die Wirkung von Anthozyanen auf das Sehvermögen wird derzeit wissenschaftlich untersucht.
  • Der Anblick des Feuers in der Ferne machte mein Sehvermögen für einen Moment unscharf, aber dann fing es an zu flimmern vor den Augen.
  • Nachdem ich den Tag lang aufgewacht war, begann mein Sehvermögen zu flimmern vor den Augen und ich fühlte mich erschöpft.
  • Als ich mit dem Fahrrad straßen abkam, fühlte sich mein Sehvermögen für einen Moment unscharf an, bevor es ein lautes Flimmern vor den Augen begann.
  • Die Ophthalmologen verwenden die Augenfunduskamera regelmäßig zur Überprüfung des Sehvermögens ihrer Patienten.
  • Die Bambusratten haben eine gute Sehvermögen und können sich schnell in ihrem Lebensraum orientieren.
  • Der Bildschirm hat eine gleichbleibende Belichtungsfläche für bestes Sehvermögen.
  • Die Biberratte ist bei Tag aktiv und hat gute Sehvermögen.
  • Nach dem Unfall musste ich eine besondere zweistärkenbrille tragen, um mein Sehvermögen nicht zu gefährden.
  • Die Zweistärkenbrille ist ein wahrer Segen für Menschen mit schwachem Sehvermögen.
  • Die Tritanopie beeinträchtigt das Sehvermögen des Patienten bei der Wahrnehmung bestimmter Farben.
  • Durch eine genaue Analyse des Sehvermögens konnte der Arzt feststellen, dass ein Patient eine Tritanomalie hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sehvermögen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sehvermögen gefunden.

Ähnliche Wörter für Sehvermögen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sehvermögen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sehvermögen

🙁 Es wurde kein Antonym für Sehvermögen gefunden.

Zitate mit Sehvermögen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sehvermögen gefunden.

Erklärung für Sehvermögen

Visuelle Wahrnehmung (von lateinisch videre „sehen“) bezeichnet die Aufnahme und Verarbeitung optischer Reize, bei der über Auge und Gehirn eine Extraktion relevanter Informationen, Erkennung von Elementen und deren Interpretation durch Abgleich mit Erinnerungen stattfindet. Somit geht die visuelle Wahrnehmung weit über das reine Aufnehmen von Information hinaus. Wahrnehmung ist ein psychischer Prozess. Physiologische Einzelheiten zum visuellen Wahrnehmungsapparat von Menschen und ähnlich sehenden Tieren finden sich unter visuelles System. Der Lichtgang ist unter dioptrischer Apparat beschrieben. Die Physiologie des (menschlichen) Auges ist Gegenstand der physiologischen Optik.

Quelle: wikipedia.org

Sehvermögen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sehvermögen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sehvermögen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sehvermögen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sehvermögen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sehvermögen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sehvermögen, Verwandte Suchbegriffe zu Sehvermögen oder wie schreibtman Sehvermögen, wie schreibt man Sehvermögen bzw. wie schreibt ma Sehvermögen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sehvermögen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sehvermögen richtig?, Bedeutung Sehvermögen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".