Wie schreibt man Sensor?
Wie schreibt man Sensor?
Wie ist die englische Übersetzung für Sensor?
Beispielsätze für Sensor?
Anderes Wort für Sensor?
Synonym für Sensor?
Ähnliche Wörter für Sensor?
Antonym / Gegensätzlich für Sensor?
Zitate mit Sensor?
Erklärung für Sensor?
Sensor teilen?
Sensor {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sensor
🇩🇪 Sensor
🇺🇸
Sensor
Übersetzung für 'Sensor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sensor.
Sensor English translation.
Translation of "Sensor" in English.
Scrabble Wert von Sensor: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sensor
- Die Entstielmaschinen sind mit speziellen Sensoren ausgestattet, um den perfekten Schnitt zu gewährleisten.
- Die Abblasetanks sind mit Füllstandssensoren ausgestattet, um den Füllgrad zu überwachen.
- Die Abblaseregelung wird durch einen Sensor gesteuert.
- Die Abblaseschnellschlußventile werden in der Regel mit anderen Sicherheitseinrichtungen, wie etwa Drucksensoren, kombiniert.
- Die Abblende sorgt dafür, dass das Licht optimal auf den Film oder den Sensor trifft.
- Das Abblendrelais wird oft in Kombination mit einem Lichtsensor verwendet.
- Die Verwendung von Sensoren ermöglicht eine effektive Abbruchüberwachung.
- Der ABC-Spürpanzer verfügt über verschiedene Sensoren zur Messung von Schadstoffkonzentrationen.
- Die Messung des Abdampfdurchsatzes erfolgte mit einem speziellen Sensor.
- Der Abdampfstutzen ist mit einem Temperatursensor ausgestattet, um Überhitzung zu verhindern.
- Die Abdeckung der Kamera schützt Objektiv und Sensor vor Beschädigungen.
- Der Abdriftschreiber war mit einem hochpräzisen Messsensor ausgestattet, um die Bewegungen des Schiffes zu erfassen.
- Die Stadtverwaltung hat beschlossen, neue Müllbehälter mit Sensoren aufzustellen.
- In vielen öffentlichen Gebäuden gibt es Kehrichteimer mit einer automatischen Öffnung per Sensor.
- Im Abfallschacht befindet sich ein Sensor, der den Füllstand misst.
- ) Die Abflussmessung erfolgte mithilfe von speziellen Sensoren.
- Die Abflussprognose wird durch fortschrittliche Sensoren und Messgeräte unterstützt.
- Die Abfragefrequenz des Sensors beträgt 50 Hertz.
- Die Abfragefrequenz der Sensoren wird automatisch gesteuert.
- Die Abfüllmaschinen sind mit Sensoren ausgestattet, um Fehlfunktionen zu erkennen.
- Unsere neue Abgasbremse ist mit einem intelligenten Sensor ausgestattet, um die Wirkung zu überwachen.
- Durch den Einsatz von Sensoren und Automatisierung können Abgleichregler optimiert werden.
- Bei der Überprüfung des Ablaufschaltwerks stellte sich heraus, dass ein wichtiger Sensor defekt war.
- Die Wissenschaftler arbeiten an der Erhöhung der Ablesegenauigkeit von Sensorien.
- Der Einsatz von Sensoren mit hoher Ablesegenauigkeit revolutioniert den industriellen Prozess.
- Durch die Verwendung von Sensoren in einem Ableseinstrument kann die Genauigkeit der Ergebnisse gesteigert werden.
- Durch den Austausch der Abnutzungssensoren konnten die Abnutzungserscheinungen an der Steuerungsmatrix reduziert werden.
- Das Unternehmen investiert in eine fortschrittliche Sensortechnologie für ihr Abschaltsystem.
- Der Abschlusswiderstand wirkt sich negativ auf die Empfindlichkeit eines Sensors aus.
- Die neuen Sensoren besitzen einen integrierten Absolutwertübertrager für hochgenaue Datenlieferung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sensor
🙁 Es wurden keine Synonyme für Sensor gefunden.
Ähnliche Wörter für Sensor
- Sensoren
- Sensore
- Sensors
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sensor
🙁 Es wurde kein Antonym für Sensor gefunden.
Zitate mit Sensor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sensor gefunden.
Erklärung für Sensor
Ein Sensor (von lateinisch sentire, deutsch „fühlen“ oder „empfinden“), auch als Detektor, (Messgrößen- oder Mess-)Aufnehmer oder (Mess-)Fühler bezeichnet, ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (physikalisch z. B. Wärmemenge, Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Schallfeldgrößen, Helligkeit, Beschleunigung oder chemisch z. B. pH-Wert, Ionenstärke, elektrochemisches Potential) und/oder die stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung qualitativ oder als Messgröße quantitativ erfassen kann. Diese Größen werden mittels physikalischer, chemischer oder biologischer Effekte erfasst und in ein weiterverarbeitbares elektrisches Signal umgeformt.
Für die Messtechnik wird in DIN 1319-1 der Begriff Aufnehmer (Messgrößen-Aufnehmer) verwendet und definiert als der Teil einer Messeinrichtung, der auf eine Messgröße unmittelbar anspricht. Damit ist der Aufnehmer das erste Element einer Messkette. Gemäß DIN 1319-2 gehört der Aufnehmer zu den Messumformern, bei gleicher physikalischer Größe an Eingang und Ausgang auch zu den Messwandlern.
Die Abgrenzung der Begriffe Sensor und Messgrößenaufnehmer, Messfühler, Messgerät, Messeinrichtung etc. ist fließend, da dem Sensor zusätzlich zum eigentlichen Aufnehmer teilweise weitere Elemente der Messkette zugeordnet werden. Auch verwandte Begriffe sind in der Literatur nicht eindeutig definiert.
Quelle: wikipedia.org
Sensor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sensor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sensor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.