Wie schreibt man Setzkasten?
Wie schreibt man Setzkasten?
Wie ist die englische Übersetzung für Setzkasten?
Beispielsätze für Setzkasten?
Anderes Wort für Setzkasten?
Synonym für Setzkasten?
Ähnliche Wörter für Setzkasten?
Antonym / Gegensätzlich für Setzkasten?
Zitate mit Setzkasten?
Erklärung für Setzkasten?
Setzkasten teilen?
Setzkasten {m} [print]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Setzkasten
🇩🇪 Setzkasten
🇺🇸
Type case
Übersetzung für 'Setzkasten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Setzkasten.
Setzkasten English translation.
Translation of "Setzkasten" in English.
Scrabble Wert von Setzkasten: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Setzkasten
- Die Gießerei verwendet einen Automatischen Aufsetzkasten für die Herstellung von Gusseisenplatten.
- Der Aufsetzkasten ist ein wichtiger Bestandteil der Gießerei und ermöglicht präzises Gießen.
- Mit dem modernen Aufsetzkasten können wir nun auch komplexe Gussteile herstellen.
- Die Gießerei hat kürzlich einen neuen, automatischen Aufsetzkasten in Betrieb genommen.
- Der Aufsetzkasten ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von hochwertigen Gussteilen.
- Der Gießer kontrolliert den Aufsetzkasten sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Teile korrekt formt werden.
- Die neue Technologie im Aufsetzkasten ermöglicht es uns, noch genauer zu arbeiten.
- Der Aufsetzkasten ist ein wichtiger Teil der Produktionslinie in der Gießerei.
- Durch den Einsatz eines automatischen Aufsetzkastens können wir unsere Produktion effizienter gestalten.
- Die Gießerei investiert ständig in neue Technologien für ihren Aufsetzkasten, um ihre Leistung zu verbessern.
- Der Aufsetzkasten ist ein kritischer Punkt bei der Herstellung von Gussteilen und muss sorgfältig kontrolliert werden.
- Mit dem modernen Aufsetzkasten können wir nun auch Gusseisenplatten mit komplexen Formen herstellen.
- Die Mitarbeiter in der Gießerei arbeiten engagiert an der Entwicklung eines verbesserten Aufsetzkastens.
- Der Aufsetzkasten ist ein wichtiger Faktor bei der Gewährleistung von hoher Qualität und Präzision im Gusserzeugnis.
- Durch die Nutzung eines automatischen Aufsetzkastens können wir unsere Produktionszeiten reduzieren und Kosten sparen.
- Die Theaterbühne war voller Aufsetzkästen mit verschiedenen Kulissen.
- Wir brauchen Aufsetzkästen für unsere neuen Aufführungen.
- Die Schlosserei lieferte den Aufbau für die Aufsetzkästen.
- Das Regieteam arbeitet gerade an der Konstruktion von Aufsetzkästen.
- Die Techniker stellten die Aufsetzkästen auf der Bühne auf.
- Wir benötigen Aufsetzkästen mit unterschiedlichen Größen und Formen.
- In den Aufsetzkästen wurden alle Kulissen für das Musical aufbewahrt.
- Der Bühnenbildner gestaltete die Aufsetzkästen, um sie noch attraktiver zu machen.
- Die Aufsetzkästen müssen stabil sein, damit nichts fällt.
- Wir haben neue Ideen für die Gestaltung der Aufsetzkästen entwickelt.
- Die Aufsetzkästen wurden mit speziellen Rollen versehen, um sie leichter bewegen zu können.
- In den Aufsetzkästen sind alle Dekorationen für das Musical verstaut.
- Die Schauspieler müssen wissen, wie sie die Aufsetzkästen öffnen und schließen.
- Wir müssen sicherstellen, dass die Aufsetzkästen sturmfest sind.
- In den Aufsetzkästen werden alle Teile des Bühnenbildes aufbewahrt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Setzkasten
🙁 Es wurden keine Synonyme für Setzkasten gefunden.
Ähnliche Wörter für Setzkasten
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Setzkasten gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Setzkasten
🙁 Es wurde kein Antonym für Setzkasten gefunden.
Zitate mit Setzkasten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Setzkasten gefunden.
Erklärung für Setzkasten
Der Setzkasten ist ein in der Handsetzerei verwendeter Sortierkasten für Lettern im Bleisatz.
Ein Setzkasten enthält immer nur Typen derselben Schriftart, Schriftgröße und des Schriftschnitts. Außer den Schriftzeichen enthält der Kasten auch nicht druckendes Material, das Blindmaterial, bestehend aus Quadraten, Gevierten und Spatien für die Wort- und Zeichenabstände. Die Größe der Fächer und die Anordnung der Typen darin richten sich nach der durchschnittlichen Häufigkeit, mit der bestimmte Typen im Text verwendet werden. Deshalb unterscheidet sich die Anordnung und Ausprägung je nach Sprachraum. Als „Fische“ wurden irrtümlich abgelegte Lettern im falschen Fach des Kastens und als „Zwiebelfische“ die falsch abgelegten Lettern aus einer anderen Schriftart oder eines Schriftschnitts bezeichnet.
In Deutschland wurde die Einteilung nach DIN 16502 festgelegt. Die DIN 16502 Schriftkasten; Anordnung und Belegung der Fächer ist allerdings ersatzlos zurückgezogen worden und nicht mehr aktuell. Der Antiquakasten besitzt 125 Fächer, deren Größe sich nach der Verwendungshäufigkeit richten. Es gibt elf ganze Fächer (z. B. für e und n), 40 halbe (z. B. für h und l) und 72 Viertelfächer (etwa für Zahlen). Dazu noch ein Drittelfach (Ein-Punkt-Spatium) und ein Zweidrittelfach (Buchstabe i). Diese Aufteilung gilt für Schriften der Gruppen I–VI nach DIN 16518 zur Schriftenklassifikation. Bei den Kästen für gebrochene Schriften entfallen die Akzentbuchstaben und es werden 21 Viertelfächer frei für Reservelettern oder in der Gruppe X für Ligaturen. Die Kästen für Schriften der Gruppen VII–IX und XI halten sich oft nicht an die Norm der Belegung. Die Anzahl der Fächer kann sich auf 116 reduzieren.
Die Schriftkästen werden noch in der Größe unterschieden:
Brotschriftenkasten oder Großer Schriftkasten in rechteckiger Form mit zum Beispiel 96 cm Breite, 61 cm Tiefe und 5,2 cm Kastenhöhe,
Standardkasten oder Kleiner Schriftkasten in annähernd quadratischer Form mit zum Beispiel. 66 cm Breite, 61 cm Tiefe und 4,3 cm Kastenhöhe,
Titelschriftkasten auch Steckschriftenkasten in etwas kleinerem Format zum Beispiel mit 27 cm Breite, 61 cm, seltener 45 cm Tiefe, und 4,3 cm Kastenhöhe. In diesen Kästen werden die Lettern meist nicht in einzelne Buchstabenfächer abgelegt, sondern in alphabetischer Folge in Reihe eingesteckt.
Ein guter Schriftsetzer kann aus einem Brotschriftkasten etwa 1200 bis 1500 Buchstaben pro Stunde setzen. Die „Produktivität“ eines Schriftsetzers reduziert sich jedoch, wenn man die Zeit berücksichtigt, die er nach dem Druck zusätzlich für das „Ablegen“ der Bleisatzlettern zurück in den Setzkasten benötigt.
Durch fast vollständige Abkehr vom Bleisatz und die Umstellung auf neue Drucktechniken wurden die meisten Setzkästen ausgemustert. Erhaltene Exemplare dienen heute Sammlern zur Aufbewahrung und Ausstellung kleiner Gegenstände. Zu diesem Zweck werden auch Nachbauten als „Setzkasten“ bezeichnet, die aber von den echten Setzkästen meist erheblich abweichen.
Quelle: wikipedia.org
Setzkasten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Setzkasten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Setzkasten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.