Wie schreibt man Siedepunkt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Siedepunkt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Siedepunkt

🇩🇪 Siedepunkt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Siedepunkt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Siedepunkt. Siedepunkt English translation.
Translation of "Siedepunkt" in English.

Scrabble Wert von Siedepunkt: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Siedepunkt

  • Der Siedepunkt von Diethylether liegt bei etwa 34,6 Grad Celsius.
  • Im Vergleich zu anderen Strömen hat der Agulhasstrom einen besonders hohen Siedepunkt.
  • Die Anfangstemperatur lag unterhalb des Siedepunkts.
  • Mit der Differentialkalorimetrie kann man den Schmelz- und Siedepunkt eines Materials genau bestimmen.
  • Im Laborhaus gibt es einen modernen Ebullioskop für die Messung der Siedepunkte von Flüssigkeiten.
  • Der Chemiker nutzte den Ebullioskop, um die Siedepunkte von verschiedenen Lösungen zu bestimmen.
  • Der Chemiker nutzte eine spezielle Flüssigkeitssäule, um den Siedepunkt eines Gasgemisches zu bestimmen.
  • Die natürliche Gefällstufe des Flusses beeinflusst den Wasserabfluss und -siedepunkt.
  • Das Mineralwasser hatte einen hohen Siedepunkt und ein sehr schweres Wassergehalt.
  • Die Gleichgewichtsapparatur zeigte an, dass der Siedepunkt des Destillats bei 95 Grad Celsius liegt.
  • Die Gleichgewichtsstatistik kann auch dazu verwendet werden, die Dampf- und Siedepunkt eines Systems zu berechnen.
  • Die Berechnung der Gleichgewichtsstatistik kann auch zur Vorhersage von Schmelz- und Siedepunkten verwendet werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Siedepunkt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Siedepunkt gefunden.

Ähnliche Wörter für Siedepunkt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Siedepunkt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Siedepunkt

🙁 Es wurde kein Antonym für Siedepunkt gefunden.

Zitate mit Siedepunkt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Siedepunkt gefunden.

Erklärung für Siedepunkt

Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp.), Verdampfungspunkt oder auch Kochpunkt (Abkürzung: Kp.) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: der Sättigungstemperatur (speziell auch Siedetemperatur) und dem Sättigungsdampfdruck (speziell auch Siededruck) an der Phasengrenzlinie zwischen Gas und Flüssigkeit. Er setzt sich also aus den beiden Zustandsgrößen Druck und Temperatur beim Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand zusammen. Bei einer offenen Flüssigkeit ist der Siedepunkt daher der Punkt auf der Temperaturskala, bei der der Dampfdruck gleich dem atmosphärischen Druck ist. Der Siedepunkt stellt die Bedingungen dar, die beim Phasenübergang eines Stoffes von der flüssigen in die gasförmige Phase vorliegen, was man als Sieden bezeichnet. Zudem ist er für den umgekehrten Vorgang der Kondensation, allerdings nur bei Reinstoffen, identisch mit dem Kondensationspunkt. Beim Verdampfen eines Stoffgemisches kommt es zu einem veränderten Siedeverhalten, und man beobachtet einen Siedebereich anstatt eines einzelnen Siedepunktes. Bei einem Phasenübergang von der flüssigen in die gasförmige Phase unterhalb des Siedepunktes spricht man von einer Verdunstung. In Tabellenwerken werden die Siedetemperaturen bei Normaldruck angegeben, also bei 1013,25 hPa. Dieser Siedepunkt wird als Normalsiedepunkt, die angegebene Siedetemperatur als Normalsiedetemperatur (TSied) bezeichnet. Ein Verfahren zu dessen Abschätzung ist die Pailhes-Methode, während die Guldberg-Regel einen Zusammenhang mit der kritischen Temperatur herstellt. Der Begriff Siedepunkt wird dabei häufig als Kurzform für die Normalsiedetemperatur verwendet und stellt daher im allgemeinen Sprachgebrauch meist deren Synonym dar, was jedoch den Siedepunkt auf nur ein einziges Wertepaar reduzieren würde und daher formal inkorrekt ist. Bei einem Schnellkochtopf macht man sich beispielsweise zunutze, dass die Siedetemperatur und der Siededruck voneinander abhängen. Durch eine Druckerhöhung von meist einem Bar (1000 hPa) erreicht man auf diese Weise eine Steigerung der Siedetemperatur des Wassers von 100 °C auf ungefähr 120 °C. Beide Temperaturen stellen Siedetemperaturen dar, jedoch ist nur der Wert von 100 °C auch die Siedetemperatur unter Normaldruck und somit die Normalsiedetemperatur. Eine Vermischung beider Begriffe ist daher unspezifisch, keineswegs selbstverständlich und sollte vermieden werden.

Quelle: wikipedia.org

Siedepunkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Siedepunkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Siedepunkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Siedepunkt
Schreibtipp Siedepunkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Siedepunkt
Siedepunkt

Tags

Siedepunkt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Siedepunkt, Verwandte Suchbegriffe zu Siedepunkt oder wie schreibtman Siedepunkt, wie schreibt man Siedepunkt bzw. wie schreibt ma Siedepunkt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Siedepunkt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Siedepunkt richtig?, Bedeutung Siedepunkt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".