Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sieger

🇩🇪 Sieger
🇺🇸 Winner

Übersetzung für 'Sieger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sieger. Sieger English translation.
Translation of "Sieger" in English.

Scrabble Wert von Sieger: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sieger

  • Die Bildüberschrift "Emotionales Siegerfoto nach dem Sportwettkampf" zeigte den Jubel des Gewinners.
  • Die Bildüberschrift "Emotionen pur bei der Siegerehrung" brachte die Freude der Gewinner zum Ausdruck.
  • In der Zeitung steht als Bildüberschrift: "Emotionen pur bei der Siegerehrung."
  • Die besten Dresseurinnen gewannen einen tollen Preis und wurden als Sieger gekürt.
  • Nach der Siegerehrung führten wir einen Umzug mit unserer neuen Abschlussscheibe um das Feld herum.
  • Der Fußballverein bietet nach den Barragespielen eine Siegerehrung an.
  • Mein Bruder ist ein Abzocker, der seine Freunde bei einem Wettkampf immer mit den Siegern abhängen lässt.
  • Im Oktagon wird der Sieger des Turniers ermittelt.
  • Das Schwergewicht im Boxen hat den Sieger des Turniers gefeiert.
  • Der Olympiasieger war ein beeindruckender Allroundsportler seiner Zeit.
  • Nach einer langwierigen parteiinternen Wahl standen die beiden Siegerfrauen als offizielle Amtsnachfolgerinnen fest.
  • Der Sieger hat die Anerkenntnis, dass es Glück und auch Geschick gab.
  • Der Sieger der Gesundheitswettbewerb erhielt eine attraktive Anfangsprämie als Belohnung für seine harte Arbeit.
  • Nach dem Gewinn des Wettbewerbs um den Titel "Bester Kuchen" machte der Sieger große Aufregung.
  • Der Sieger des Aufstiegsspiels wird in die höhere Liga aufsteigen.
  • Der Sportler präsentierte bei der Siegerehrung ein stolzes und glückseliges Auftreten.
  • Im Mittelpunkt des Festzuges stand der Sieger eines Wettbewerbs.
  • Bei einem Würfelwettbewerb gibt es einen Sieger mit der höchsten Augenzahl.
  • Nach dem Fußballspiel schrien die Zuschauer "Bravo!" für den Sieger.
  • Der Sieger der Champions League erhält ein Preisgeld und den Titel des Europameisters.
  • Der Sieger des Derby wird mit dem 'Chevalier der Jahrhunderte' ausgezeichnet, einem ehrenvollen Preis im Pferdesport.
  • Der Sieger eines berühmten Dichtwettstreits erhielt ein hohes Stipendium.
  • Der Olympiasieger bei dem Diskuswurf wird bald ausgewählt.
  • Die Statue erinnert an die Zeit, als Diskuswerfer noch Olympiasieger wurden.
  • Während des Wettkampfs wurde der Sieger im Dreisprung gefeiert.
  • Nach dem Wettkampf wurde der Sieger im Dreisprung mit einem Preis ausgezeichnet und gefeiert.
  • Der Durchschnittssatz der Testsieger in unserem Produkttest betrug 4,5 von 5 möglichen Sternen.
  • Die Musik begleitete den triumphalen Einzug der Sieger in die Stadt.
  • Der Olympiasieger im Eiskunstlaufen erhielt eine Ehrenmedaille überreicht.
  • Die Olympiasiegerin unter den Eiskunstläuferinnen wurde in diesem Jahr erneut ausgezeichnet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sieger

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sieger gefunden.

Ähnliche Wörter für Sieger

  • Siegern
  • Siegers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sieger

🙁 Es wurde kein Antonym für Sieger gefunden.

Zitate mit Sieger

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sieger" enthalten.

„ Bürgerkrieg ist für beide Parteien ein Unglück. Denn das Verderben trifft Sieger und Besiegte in gleicher Weise.“

- Demokrit, Fragment 249

Verderben

„Bürgerkrieg ist für beide Parteien ein Unglück. Denn das Verderben trifft Sieger und Besiegte in gleicher Weise.“

- Demokrit, Fragment 249

Krieg

„Das eroberte Griechenland erobert den wilden Sieger und bringt die Künste und Wissenschaft in das bäuerliche Latium.“

- Briefe, II, I, 156f (über den kulturellen Einfluss der Griechen auf die Römer)

Horaz

„Die Leugner des Zufalls. - Kein Sieger glaubt an den Zufall.“

- Aph. 258

Friedrich Nietzsche

„Die Sattheit des Siegers, seine Überfressenheit, Zufriedenheit, sein langes Verdauungsbehagen. Manches sollte man nicht sein, aber das Einzige, was man nie sein darf, ist ein Sieger. Aber man ist es, über jeden Menschen, den man gut kennt und überlebt. Siegen ist Überle-ben. Wie soll man es machen: weiter leben und doch nicht Sieger sein? – Die moralische Quadratur des Zirkels.“

- Die Provinz des Menschen : Aufzeichnungen 1942–1972. München: Hanser, 1973, S. 177 ISBN 3-446-11771-7

Elias Canetti

„Die Sieger kann man schon am Start erkennen.“

-

Es war einmal in Amerika

„Diese Kämpfer- und Siegernatur, die wir Beethoven nennen, ist eine Quelle, aus der man das ewige Leben trinken kann.“

- Richard Wetz, Brief vom 11. Dezember 1922

Ludwig van Beethoven

„Diese Welt, meine Damen und Herren, ist kein Sandkasten mit Burgen bauenden Kindern. Nein, diese Welt ist knallharter Wettbewerb, der auf eine ganz ernüchternde Weise nur Sieger und Verlierer kennt.“

- Wendelin Wiedeking, Jahresrückblick: Themen des Jahres - Das Beste aus der radioWelt EXTRA, Bayern2Radio, 3. Dezember 2007,

Dame

„Dieser ist ein Zweig von jenem Siegerstamm, und lässt uns fürchten die angeborene Kraft und sein Geschick.“

- 2. Akt, 4. Szene / König Karl

William Shakespeare

„Dieses Business ist binär. Du bist eine Eins oder eine Null, lebendig oder tot. Es gibt keinen zweiten Sieger.“

-

Startup

„Endlich
Ist immerdar die Zukunft Siegerin.“

- Ernst Raupach, Die Hohenstaufen, König Konradin, V, 1

Zukunft

„Es gab Sieger, ja! Sie gingen aus dem Kampfe mit großem Ruhm hervor, aber auch mit großer Erschöpfung.“

- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés

Ruhm

„Flet victus, victor interiit. (deutsch: Der Besiegte weint, der Sieger geht zu Grunde) - Übersetzung des griechischen κλαίει ὁ νικηθείς, ὁ δὲ νικήσας ἀπόλωλεν von Erasmus von Rotterdam, in Adagiorum chiliades 2.6.24, nach Plutarch, Leben des Demosthenes 19,1 und 21,4. Es soll eine Weissagung über Philipp von Mazedonien gewesen sein, der kurz nach seinem Sieg bei Chäronea ermordet wurde .“

-

Lateinische Sprichw

„Jeder übermütige Sieger arbeitet an seinem Untergang.“

- Jean de La Fontaine, Fabeln

Sieg

Erklärung für Sieger

Sieger steht für: Gewinner eines Kampfes oder Wettkampfes, siehe Sieg eine Rebsorte, siehe Siegerrebe Sieger ist der Familienname folgender Personen: Dieter Sieger (* 1938), deutscher Architekt, Schiffsbauer, Maler und Kunstsammler Heinrich Xaver Sieger (1811–1901), deutscher Unternehmer Helmut Sieger (1931–2021), deutscher Seesportler und Pädagoge Hermann E. Sieger (1902–1954), deutscher Politiker (NSDAP), Philatelist und Verleger Hermann Walter Sieger (1928–2019), deutscher Philatelist und Verleger Karl Sieger (1883–1961), preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat Kurt Heinz Sieger (1917–2002), deutscher Maler und Grafiker Laura Sieger (* 2000), deutsche Fußballtorhüterin Ludwig Sieger (1857–1952), deutscher Offizier Marcus Sieger (* 1975), deutscher Behindertensportler Marie Sieger-Polack (1886–1970), deutsche Malerin Minna Bachem-Sieger (1870–1939), deutsche Frauenrechtlerin, Dichterin und Politikerin Nadja Sieger (* 1968), Schweizer Komikerin und Kabarettistin, bekannt als Nadeschkin Robert Sieger (Unternehmer) (Robert Sieger der Ältere; 1840–1904), österreichischer Buchdrucker, Lithograf und Unternehmer Robert Sieger (Geograph) (Robert Sieger der Jüngere; 1864–1926), österreichischer Geograph und Hochschullehrer Robert Sieger (General) (* 1963), deutscher Brigadegeneral Rudolf Sieger (1867–1925), deutscher Maler Stefanie Sieger (* 1988), deutsche Rennrodlerin Stephan Sieger (* 1979), deutscher Fußballspieler Ted Sieger (* 1958), Schweizer Filmemacher Viktor Sieger (1916–1944), estnischer Fußballspieler Der Sieger bzw. Die Sieger ist der Titel folgender Filme: Der Sieger (1932), deutscher Spielfilm Der Sieger (1952), US-amerikanischer Spielfilm Die Sieger (1963), US-amerikanischer Kriegsfilm Der Sieger (1977) (Pobeditel), sowjetischer Spielfilm Der Sieger (1981), rumänischer Spielfilm Die Sieger (1994), deutscher Spielfilm Siehe auch: Seeger Seger Siger

Quelle: wikipedia.org

Sieger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sieger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sieger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sieger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sieger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sieger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sieger, Verwandte Suchbegriffe zu Sieger oder wie schreibtman Sieger, wie schreibt man Sieger bzw. wie schreibt ma Sieger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sieger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sieger richtig?, Bedeutung Sieger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".