Wie schreibt man Silber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Silber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Silber

🇩🇪 Silber
🇺🇸 silver

Übersetzung für 'Silber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Silber. Silber English translation.
Translation of "Silber" in English.

Scrabble Wert von Silber: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Silber

  • Der Fischer zog den Aal aus dem Wasser und bewunderte den silbernen Aalstrich auf seinem Rücken.
  • Lisa bewunderte die glänzende Haut des Aals und den silbernen Aalstrich auf seinem Körper.
  • Der Abazissus wurde aus einer Mischung aus Kupfer und Silber hergestellt.
  • Die Gewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber erfolgt häufig durch den Abbau von Erzen.
  • In medizinischen Berichten werden oft Abbreviaturen wie "mmHg" für Millimeter Quecksilbersäule verwendet.
  • Der Abdampfdruck von Quecksilber ist besonders hoch.
  • Die Abdampftemperatur von Quecksilber beträgt etwa 357 Grad Celsius.
  • Alle Stoffe, die Quecksilber enthalten, gehören zur Abfallklasse "Quecksilberabfälle".
  • Die Wiesen waren vom Abfangtau in ein silbernes Gewand gehüllt.
  • Das Flugzeug bekam eine Medaille für den schnellsten Transatlantikflug und einen silbernen Korb.
  • Der Mond strahlt im dunklen Himmel mit einem silbernen Abglanz.
  • Der silberne Mond in einem wolkenlosen Himmel strahlt mit einem kalten, aber erfrischenden Abglanz.
  • Der Chemiker entwickelte ein Verfahren, um die Reaktion von Silberchlorid und Sylvinsäure zu verlangsamen.
  • Im Winterhimmel sah man die silbernen Gruskegeln wie eine weiße Pracht schwebend.
  • Der Vater schenkte seiner Tochter als Abschiedsgeschenk einen wunderschönen Silberanhänger.
  • Als Sie ihr Studium abschlossen, bekam sie von ihrer Familie eine silberne Abschlusskappe als Geschenk.
  • Sie verlieh ihre Tochter für ihren Abschluss eine wunderschöne silberne Abschlusskappe.
  • Die Blaskappe des Altistin war mit einem schönen Silberbeschlag verziert.
  • Die Küchenschrankfachverkleidung wurde mit silberfarbigen Futterblechen ausgestattet.
  • Der Polizeibeamte trug ein Silberabzeichen auf seiner Uniform, das seine Loyalität signalisierte.
  • Die Mutter des Hauses entschied sich für einen silbernen Abzugsschrank.
  • Die Achselbrasse hat eine dunkle Rückenflosse und silbernes Bauchfloss.
  • Die Soldatin trug ihre Uniform mit einer silbernen Achselschnur, die besonders schön aussah.
  • Die Ähnlichkeitsverbundwirkung zwischen Blei und Quecksilber hat zu erheblichen Gesundheitsproblemen geführt.
  • Das Adyton war eine reiche Schatzkammer, in der kostbare Gegenstände wie Gold- und Silbergegenstände aufbewahrt wurden.
  • Die Blätter der Aechmea-Bromelien sind oft grün oder silbergrau gefärbt und erinnern an einen Palmwedel.
  • Die Aechmea fasciata sah schön auf der Silbervase aus, die Blüten leuchteten wie Edelsteine.
  • Ich habe die Silbervase mit meiner neuen Aechmea fasciata als Dekoration für den Esszimmer-Tisch gestellt.
  • Die silbernen Blätter des Topfes passten perfekt zu der silbernen Fassung der Silbervase, auf der meine Aechmea stand.
  • Mein Gartenfreund gab mir eine Silbervase mit einer schönen Aechmea fasciata, als Geschenk für meinen Geburtstag.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Silber

🙁 Es wurden keine Synonyme für Silber gefunden.

Ähnliche Wörter für Silber

  • Silbern
  • Silbers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Silber

🙁 Es wurde kein Antonym für Silber gefunden.

Zitate mit Silber

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Silber" enthalten.

„Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, dass Jesus zum Tod verurteilt war, reute ihn seine Tat. Er brachte den Hohenpriestern und den Ältesten die dreißig Silberstücke zurück und sagte: Ich habe gesündigt, ich habe euch einen unschuldigen Menschen ausgeliefert. Sie antworteten: Was geht das uns an? Das ist deine Sache. Da warf er die Silberstücke in den Tempel; dann ging er weg und erhängte sich.“

- ''''

Suizid

„Geringer als Gold ist Silber, geringer als die Tugenden das Gold.“

- Horaz, Briefe

Tugend

„Gewinne nicht die Welt und verliere deine Seele; Weisheit ist besser als Silber und Gold.“

- Bob Marley, "Zion Train"''

Seele

„Manchmal fahre ich noch raus wie früher: offenes Hemd, Schlappen an, frei im Wind. Ich lach mich dann immer über die greisen Silberpappeln auf ihren Harleys schlapp. Die ham vier lange Unterhosen an, und beim Tanken läuft denen das Wasser in die Stiefel.“

- Rötger Feldmann, auf die Frage, ob er mit Ende 50 immer noch Rocker sei, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 186

Wind

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“

- Sprichwort

Schweigen

„Unter seinem Zepter wurde der Dorn zur Dattel, Stein zu Gold, Eisen zu Silber und Sacktuch zu Seide. Mit den Blättern seines wundersamen Baumes aber heilte er die Kranken, und sooft der Vorrat ihm ausging, trat er aufs neue die Reise an zur Quelle in der Wüste.“

- Nezāmī Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der Sandelfarbenen Jupiterkuppel

Dorn

„Weisheit erwerben ist besser als Gold und Einsicht erwerben edler als Silber.“

- Sprüche 16,16

Weisheit

„Wir glauben an ein inneres Leben der Seele und an eine höhere Anschauung des Geistes, welche beide im gewöhnlichen Zustand verschlossen bleiben, in außerordentlichen Fällen sich aber aufschließen und wie der Silberblick der ganz im Feuer durchläuterten edlen Metalle auf Momente sich offenbaren, um dann auf lange Zeit wieder zu verschwinden.“

- Die Seherin von Prevorst

Justinus Kerner

„Wohl dem Menschen, der Weisheit findet, und dem Menschen, der Verstand bekommt! Denn es ist besser, sie zu erwerben, als Silber; denn ihr Ertrag ist besser als Gold. Sie ist edler denn Perlen; und alles, was du wünschen magst, ist ihr nicht zu vergleichen.“

- 3,13-15 (Luther 1912)

Weisheit

„Zum sechsten, das man jnen den Wucher verbiete und neme jnen alle barschafft und kleinot an Silber und Gold, und lege es beiseit zu verwaren.“

- Martin Luther Von den jüden und iren lügen, 1543

Wucher

Erklärung für Silber

Silber (in der Pharmazie auch lateinisch Argentum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ag und der Ordnungszahl 47. Es zählt zu den Übergangsmetallen. Im Periodensystem steht es in der 5. Periode und der 1. Nebengruppe (Gruppe 11) oder Kupfergruppe. Das Elementsymbol Ag leitet sich vom lateinischen Wort argentum für „Silber“ ab. Silber gehört zu den Edelmetallen. Es ist ein weiches, gut verformbares (duktiles) Schwermetall mit der höchsten elektrischen Leitfähigkeit aller Elemente im unmodifizierten Zustand (Kohlenstoff in der Form von Graphen besitzt nochmals eine höhere Leitfähigkeit) und der höchsten thermischen Leitfähigkeit aller Metalle. Lediglich Supraflüssigkeiten und ungestörte kristalline Ausprägungen des Kohlenstoffs (Diamant, Graphen und graphennaher Graphit, Kohlenstoffnanoröhren) und des Bornitrids weisen eine bessere thermische Leitfähigkeit auf.

Quelle: wikipedia.org

Silber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Silber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Silber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Silber
Schreibtipp Silber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Silber
Silber

Tags

Silber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Silber, Verwandte Suchbegriffe zu Silber oder wie schreibtman Silber, wie schreibt man Silber bzw. wie schreibt ma Silber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Silber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Silber richtig?, Bedeutung Silber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".