Wie schreibt man Sill? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sill

🇩🇪 Sill
🇺🇸 Sill

Übersetzung für 'Sill' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sill. Sill English translation.
Translation of "Sill" in English.

Scrabble Wert von Sill: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sill

  • Nach einem langen Krieg verlassen viele Soldaten ihre Einheiten wegen Desillusionierung und Desertion.
  • Das elegante Parfüm verbreitet einen angenehmen Sillage, der lange nachwirkt.
  • Die Parfümerie verkauft eine breite Palette an Duften mit unterschiedlichem Sillage.
  • Das neue Parfüm von Chanel hat einen sehr starken Sillage und ist für viele Perfumierten zu intensiv.
  • Ein gutes Parfüm sollte ein harmonischer Balance zwischen Sillage, Länge der Wirkung und Konzentration aufweisen.
  • Die frische Luft im Freien verdrängt den Sillage des Parfums schnell.
  • Die verschiedenen Noten des Parfums entfalten sich langsam und über einen langen Zeitraum, aber der Sillage bleibt auch lange bestehen.
  • Ein sorgfältig komponiertes Parfüm sollte ein angenehmer Sillage haben, ohne zu intensiv oder zu schwach zu sein.
  • Das Parfüm für die Herren vermittelt einen starken und männlichen Sillage, der sich gut eignet für den Alltag.
  • Ein gutes Parfüm muss sowohl bei Menschen mit empfindlichem Geruchssinn als auch bei jenen, die einen starken Sillage bevorzugen, ankommen.
  • Die Duftwirkung des Parfums kann durch den Sillage und die Länge der Wirkung unterschiedliche Aspekte einer Parfümei haben.
  • Wenn du ein Parfüm mit einem sehr starken Sillage trägst, solltest du es mit Vorsicht anwenden.
  • Die Düfte von Chanel haben oft einen markanten und auffälligen Sillage, was sie zu den bekanntesten Duftmarken der Welt macht.
  • Ein gut komponiertes Parfüm sollte auch eine lange Wirkung haben, aber der Sillage sollte nicht zu intensiv sein.
  • Die verschiedenen Noten des Parfums entwickeln sich langsam und über einen bestimmten Zeitraum, was den Sillage beeinflusst.
  • Ein starkes Parfüm benötigt eine entsprechende Menge an Trägerpuder, um ein angenehmes Maß an Sillage zu erreichen.
  • Der Schauspieler hatte Schwierigkeiten, seine Rolle zu übernehmen, aber dann kam die große Posse und rettete ihn vor der Desillusionierung.
  • Der Vertrag von Tordesillas regelte im 16. Jahrhundert das Atomrecht in Amerika.
  • Der Sill hat sich während der Variszischen Orogenese in das umgebende Sandstein-Gestein eingesenkt.
  • Die geologische Untersuchung zeigte, dass der Sill schichtparallel in die umliegenden Gesteine eindrang.
  • Der Sill ist ein wichtiger Indikator für die tektonischen Veränderungen während der Erdgeschichte.
  • Durch Druck und Temperatur entstand der Sill im Umgebungsgestein und erlangte seine heutige Form.
  • Die Struktur des Sills ist eng mit der regionalen Gesteinsaufbau verbunden.
  • Während der Gebirgsbildung wurde der Sill schichtparallel in das Gestein eingedrungen.
  • Der Sill ist ein Beispiel für die Komplexität der tektonischen Prozesse im Erdmantel.
  • Die geologische Kartierung des Sills hat wertvolle Einblicke in die Geschichte des Planeten gewährt.
  • Durch Radiometrische Datierungen konnten Alter von Gesteinen entlang dem Sill bestimmt werden.
  • Der Sill ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Gesteinsstruktur und bietet wertvolle Informationen für Geologen.
  • Die geochemische Analyse des Sills enthüllte Einblicke in die chemischen Prozesse während der Erdentwicklung.
  • Im Laufe der Zeit wurde der Sill durch tektonische Kräfte immer mehr in das Gestein eingeschoben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sill

  • Infiltrationsschicht
  • Eintrittsstufe
  • Gesteinskontakt
  • Kontaktschicht
  • Schwellenzone
  • Übergangszone
  • Faltungsschicht
  • Faltenzone
  • Intrusionsschicht
  • Eindringungsgrenze
  • Kontaktlinie
  • Gesteinsübergang
  • Faltengrenze
  • Infiltrationszone
  • Schwellenbildung

Ähnliche Wörter für Sill

  • Intrusion
  • Einschlag
  • Eindringen
  • Eintritt
  • Austritt (im Gegensatz zum Sill, aber auch eine Art von Gesteineingriff)
  • Diapir
  • Felsbrocken
  • Blockinsel
  • Überdeckung
  • Überlap
  • Injektion
  • Folgegestein
  • Überfalt
  • Komplex
  • Struktur
  • Im speziellen Kontext von "schichtparallel in das Umgebungsgestein eingedrungen" könnte der Begriff "Intrusion" passender sein.
  • Eine Intrusion ist eine geologische Formation, bei der magmatische oder metamorphische Gesteine in die umgebende Gesteinsschicht einbrechen und sich in ihr ausbreiten.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sill

🙁 Es wurde kein Antonym für Sill gefunden.

Zitate mit Sill

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sill" enthalten.

„Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt - die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: >Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf - knirsch, knirsch.< “

- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 158

Arbeit

„Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt - die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: »Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf - knirsch, knirsch.«“

- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters

Fernsehen

„Als ob irgend jemand jemals sagt, was er denkt. Es ist immer das, was jemand anders denkt - nur anders formuliert.“

- Alan Sillitoe: Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 81

Denken

„Und wenn ich nicht erwischt werde, wird mich der, dem ich die Geschichte geb, nie verraten; der wohnt schon, solange ich denken kann, in unserer Häuserzeile, und er ist mein Freund. Das eine weiß ich.“

- Alan Sillitoe, Die Einsamkeit des Langstreckenläufers (orig.: The Loneliness of the Long-Distance Runner, London 1959) aus dem Englischen übersetzt von Günther Klotz, Diogenes Verlag, Zürich 1967, ISBN 3-257-20413-2, S. 70

Geschichte

„Wer ist denn glücklich? Die Reichen? - Niemand ist glücklich, erklärte Frank, so etwas wie Glück gibt es nicht - es sei denn, man arbeitet an einer Aufgabe, die einem selbst und gleichzeitig anderen Leuten hilft.“

- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 229

Gl

„Wir müssen mehr Menschen lieben als bloß einander. Die alte Vorstellung von Liebe gleitet dem Weltmenschen von heute aus der Hand wie ein in tausend Farben schillerndes Fährschiff, das in die offene See sticht.“

- Alan Sillitoe: Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 218

Alan Sillitoe

Erklärung für Sill

Die Sill ist ein rechter Nebenfluss des Inn in Tirol, Österreich, mit einer Länge von 42 km.

Quelle: wikipedia.org

Sill als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sill hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sill" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sill
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sill? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sill, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sill, Verwandte Suchbegriffe zu Sill oder wie schreibtman Sill, wie schreibt man Sill bzw. wie schreibt ma Sill. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sill. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sill richtig?, Bedeutung Sill, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".