Wie schreibt man Skipper?
Wie schreibt man Skipper?
Wie ist die englische Übersetzung für Skipper?
Beispielsätze für Skipper?
Anderes Wort für Skipper?
Synonym für Skipper?
Ähnliche Wörter für Skipper?
Antonym / Gegensätzlich für Skipper?
Zitate mit Skipper?
Erklärung für Skipper?
Skipper teilen?
Skipper {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Skipper
🇩🇪 Skipper
🇺🇸
Skipper
Übersetzung für 'Skipper' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Skipper.
Skipper English translation.
Translation of "Skipper" in English.
Scrabble Wert von Skipper: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Skipper
- Die Skipperin plante ihre Reise von Insel zu Insel mit großer Sorgfalt.
- Die Skipperin unserer Yacht plante unsere Reise von Insel zu Insel mit großer Genauigkeit.
- Der Abtrieb des Segels wurde von einem erfahrenen Skipper durchgeführt.
- Der Skipper bemerkte, dass unser Schiff in den Abdrift geraten ist.
- Der Skipper berichtete von einem kritischen Moment, in dem sie den Achterknoten falsch angelegt hatten.
- Der Skipper hob das Segel und rief laut: "Gott befohlen! Los geht's!"
- Der Skipper befahl, auf Am-Wind-Kurs zu gehen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
- Mit einem erfahrenen Skipper an Bord konnten wir effizient auf Am-Wind-Kurs segeln.
- Der Skipper zeigte uns, wie man eine gute Ankerlage erstellt.
- Der Skipper wusste, dass die richtige Ankerlänge für diesen Wind wichtig ist.
- Ein Fehler bei der Ankerlänge führte zu einem unangenehmen Erlebnis für den Skipper.
- Bei der Einrichtung des Ruderbootes achtete der Skipper sorgfältig auf den richtigen Anlegewinkel.
- Bei der Bootseinstellung stellte der Skipper sicher, dass der Anlegewinkel optimal war für die gegebene Windrichtung.
- Ich habe mich für einen Bootsverleih mit einem erfahrenen Skipper entschieden, um sicher zu sein.
- Der Skipper entschied sich für ein Bramsegel an Stelle der klassischen Genuagen.
- Der Skipper entschied sich für das Bramsegel, um seine Geschwindigkeit im Wind zu maximieren.
- Der Skipper wusste, wie man ein Fünfmastschiff fährt.
- Der Ballonsegel ermöglichte es dem Skipper, das Fahrzeug auf eine optimale Geschwindigkeit zu bringen.
- Der Skipper entschied sich für einen neuen Ballonsegel, da der alte bereits zu alt war.
- Unser Skipper ist bekannt für seine Führungsstil beim Fahren von der Barkasse durch die rauhe See.
- Der Skipper führte die Barkasse durch die engen Kanäle, wobei wir uns auf das Rufen von Vorsicht verlassen mussten.
- Die Schonerbark wurde von einem erfahrenen Skipper geführt.
- Der Skipper der Schonerbarken war ein erfahrener Seemann.
- Durch die Anwendung der Beaufortskala konnten die Skipper ihre Route besser planen.
- Der Skipper entschied sich für einen Bermudasegel, um besser Wind auszunutzen.
- Der Skipper entschied, den Bermudasegel zu setzen, um vor dem Sturmwind geschützt zu sein.
- Der Skipper entschied, seinen Bermudasegel im Notfall einzuziehen, um nicht von den Wellen getroffen zu werden.
- Der Skipper stellte sicher, dass der Besan richtig eingestellt war.
- Die erfahrenen Skipper haben uns beigebracht, wie man das Bugfahrwerk für eine bessere Stabilität zu konfigurieren hat.
- Der Skipper achtete darauf, die Bugleine während der Fahrt nicht loszulassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Skipper
🙁 Es wurden keine Synonyme für Skipper gefunden.
Ähnliche Wörter für Skipper
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Skipper gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Skipper
🙁 Es wurde kein Antonym für Skipper gefunden.
Zitate mit Skipper
🙁 Es wurden keine Zitate mit Skipper gefunden.
Erklärung für Skipper
Als Skipper (von niederdeutsch Schipper / mittelniederdeutsch schipper, schiphere‚ Schiffsherr‘; umgangssprachlich Freizeitkapitän) bezeichnet man den verantwortlichen Boots- bzw. Schiffsführer in der Freizeitschifffahrt, umgangssprachlich auch in der Berufsschifffahrt. Der Skipper trägt die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für die Sicherheit von Schiff und Besatzung. Ein Skipper muss nicht zwangsläufig Eigner (Eigentümer) des Schiffes oder für diese Aufgabe angestellt sein, auch muss er das Schiff nicht selbst steuern. Vor Fahrtantritt muss allerdings der Schiffsführer bestimmt und dies im Logbuch dokumentiert werden. Ein Skipper muss im Besitz der jeweils für das Fahrtgebiet und den Bootstyp notwendigen Befähigungsnachweise wie Führerschein sowie gegebenenfalls Funkbetriebszeugnis und Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel sein.
Quelle: wikipedia.org
Skipper als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Skipper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Skipper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.