Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sklavin

🇩🇪 Sklavin
🇺🇸 Slave

Übersetzung für 'Sklavin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sklavin. Sklavin English translation.
Translation of "Sklavin" in English.

Scrabble Wert von Sklavin: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sklavin

  • Als bekannter Abolitionist schrieb sie ein Buch über ihre Erfahrungen als Sklavin.
  • Einige Sklavinnen wurden zu Freigelassenen, nachdem sie als Köchin gearbeitet hatten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sklavin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sklavin gefunden.

Ähnliche Wörter für Sklavin

  • Sklavinnen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sklavin

🙁 Es wurde kein Antonym für Sklavin gefunden.

Zitate mit Sklavin

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sklavin" enthalten.

„Daß das Weib, wie es die Natur geschaffen und wie es der Mann gegenwärtig heranzieht, sein Feind ist und nur seine Sklavin oder seine Despotin sein kann, nie aber seine Gefährtin. Dies wird sie erst dann sein können, wenn sie ihm gleich steht an Rechten, wenn sie ihm ebenbürtig ist durch Bildung und Arbeit.“

- Venus im Pelz, Insel Verlag, 1986 Frankfurt/Main, ISBN 3-458-32169-1, S. 138.

Leopold von Sacher-Masoch

„Der Vater soll seinen entarteten Sohn, der die Würger seiner Landsleute verherrlichte, verflucht haben. Er starb bald irgendwo in jenen Räumen, wo tausend Meilen eine kleine Entfernung sind. Die Mutter und die Schwester führten das schwere Leben von Sklavinnen. Zur selben Zeit hielt Gamma auf den Versammlungen feuerige Reden, was für ein Glück es sei, unter dem neuen, dem allerbesten System zu leben.“

- ''»Gamma - der Sklave der Geschichte spricht«, in: Verführtes Denken (Zniewolony umysł 1953), Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 1974, S. 153

Czes?aw Mi?osz

„Die Frau wurde Sklavin, ehe der Sklave existierte.“

- Die Frau und der Sozialismus, S. 52

August Bebel

„Die Mutterschaft ist schließlich immer noch die geschickteste Art, Frauen zu Sklavinnen zu machen.“

- Simone de Beauvoir, zitiert in: Das Eva-Prinzip, Seite 194

Sklave

„Die Sklavin des Mannes hält sich für ein Idol.“

- Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht

Sklave

„Du aber rede, was der gesunden Lehre ziemt:
dass […]
die alten Frauen in ihrer Haltung dem Heiligen angemessen, nicht verleumderisch, nicht Sklavinnen von vielem Wein, Lehrerinnen des Guten;
damit sie die jungen Frauen unterweisen, ihre Männer zu lieben, ihre Kinder zu lieben,
besonnen, keusch, mit häuslichen Arbeiten beschäftigt, gütig zu sein, den eigenen Männern sich unterzuordnen, damit das Wort Gottes nicht verlästert werde!“

- ''''

Frauen

„Krankenschwestern sind ausgebildete Sklavinnen und als solche typische Vertreterinnen des weiblichen Berufsmodells.“

- Germaine Greer (31.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Und heiratet nicht Götzendienerinnen, ehe sie gläubig geworden; selbst eine gläubige Sklavin ist besser als eine Götzendienerin, so sehr diese euch gefallen mag. Und verheiratet (keine gläubigen Frauen) mit Götzendienern, ehe sie gläubig geworden; selbst ein gläubiger Sklave ist besser als ein Götzendiener, so sehr dieser euch gefallen mag.“

- ''''

Heirat

Erklärung für Sklavin

Sklaverei ist ein soziales System der Unfreiheit und Ungleichheit, in dem Menschen als Eigentum anderer behandelt werden. Bei der Sklaverei im engen Sinne der Geschichtsschreibung war das Recht, Sklaven zu erwerben, zu verkaufen, zu mieten, zu vermieten, zu verschenken und zu vererben, gesetzlich verankert. Die Sklavengesetze regelten die privat- und strafrechtlichen Gesichtspunkte der Sklavenhaltung und des Sklavenhandels; darüber hinaus bestimmten sie auch, welche Rechte den Sklaven zugestanden wurden. In vielen sklavenhaltenden Staatswesen und Gesellschaften behielten Sklaven eine gewisse Rechtsfähigkeit und konnten zum Beispiel die Gerichte anrufen oder Eigentum mit Einschränkungen erwirtschaften, das es ihnen in manchen Gesellschaften und Ländern erlaubte, durch Selbstkauf die Freiheit zu erlangen. In manchen Staatswesen war Sklaverei erblich, das heißt die Nachkommen von Sklaven waren ebenfalls unfrei. Im weiteren Sinne zählen zur Sklaverei auch Freiheitsberaubung und Nötigung von Menschen ohne gesetzliche Grundlage, beziehungsweise als Verstoß gegen die geltenden Gesetze und die Menschenwürde sowie Ausbeutung illegal Aufhältiger. Die Grenzen zwischen Sklaverei und „sklavereiähnlichen“ Erscheinungen wie etwa Zwangsarbeit (in Industrie, Bergbau, Plantagen etc.) oder Zwangsprostitution sind fließend.

Quelle: wikipedia.org

Sklavin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sklavin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sklavin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sklavin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sklavin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sklavin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sklavin, Verwandte Suchbegriffe zu Sklavin oder wie schreibtman Sklavin, wie schreibt man Sklavin bzw. wie schreibt ma Sklavin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sklavin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sklavin richtig?, Bedeutung Sklavin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".