Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Slot

🇩🇪 Slot
🇺🇸 Slot

Übersetzung für 'Slot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Slot. Slot English translation.
Translation of "Slot" in English.

Scrabble Wert von Slot: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Slot

  • Die Firma führt eine Auftragslötung durch, um den Kunden zufriedenzustellen.
  • Der Lötkolben wird bei der Auftragslötung verwendet, um die Elektronik zu verbinden.
  • Die neue Maschine ermöglicht eine hochpräzise Auftragslötung in der Fertigung.
  • Die Auftragslötung erfolgt mit einem Lötkolben und einer speziellen Schutzweste.
  • Die Produktionsabteilung setzt sich für eine verbesserte Auftragslötung ein.
  • Bei der Auftragslötung werden hochwertige Materialien verwendet, um die Elektronik zu schützen.
  • Die Firma investiert in neue Technologie für die Automatisierung von Auftragslötungen.
  • Der Mitarbeiter ist spezialisiert auf die Durchführung von Auftragslötungen im Unternehmen.
  • Bei der Auftragslötung werden strenge Sicherheitsvorschriften eingehalten, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Die neue Fabrik ermöglicht eine schnelle und effiziente Durchführung von Auftragslötungen.
  • Der Prozess der Auftragslötung wird laufend optimiert, um die Produktivität zu erhöhen.
  • Bei der Auftragslötung werden verschiedene Werkzeuge eingesetzt, um die Elektronik zu verbinden.
  • Die Qualitätssicherung überprüft die Durchführung von Auftragslötungen, um Fehler zu vermeiden.
  • Der Kundenbedarf wird bei der Planung von Auftragslötungen berücksichtigt, um zufriedenzustellen.
  • Die Firma bietet eine Schulung für Mitarbeiter, die mit Auftragslötungen beschäftigt sind.
  • Auf dem Fest gab es einen großen Drehteller, wo man seine Glückschance ausloten konnte.
  • Hier wird das Prinzip der Falzperforation in Verbindung mit einer Heißlötdruckanlage eingesetzt.
  • Das Computergerät benötigt ein 4-Slot-Flachgehäuse für die optimale Nutzung.
  • Bei der Bodenbelegung mit Flexplatten achten wir auf den korrekten Lieferslot.
  • Wir müssen die Möglichkeiten ausloten, um einen besseren Weg zum Ziel zu finden.
  • Der Kapitän musste das Wasser ausloten, um sicherzustellen, dass der Bootskörper nicht beschädigt ist.
  • Die Wissenschaftler wollten die Grenzen des neuen Materials ausloten.
  • Die Polizei musste die Tatorte ausloten, um Hinweise auf den Täter zu finden.
  • Wir müssen die möglichen Auswirkungen einer Entscheidung ausloten.
  • Wir müssen unsere Möglichkeiten ausloten, um die beste Lösung für das Problem zu finden.
  • Wir müssen unsere Fähigkeiten ausloten, um herauszufinden, was uns wirklich gut liegt.
  • Um eine Entscheidung zu treffen, müssen wir alle Optionen ausloten und ihre Vor- und Nachteile abwägen.
  • Wir müssen unsere Stärken und Schwächen ausloten, um ein effektives Team zu bilden.
  • Die Expedition ins Innere Afrikas war eine Herausforderung, da die Teammitglieder ihre Fähigkeiten und Grenzen mussten ausloten.
  • Um ein Produkt auf dem Markt erfolgreich zu platzieren, müssen wir die Bedürfnisse unserer Zielgruppe ausloten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Slot

🙁 Es wurden keine Synonyme für Slot gefunden.

Ähnliche Wörter für Slot

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Slot gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Slot

🙁 Es wurde kein Antonym für Slot gefunden.

Zitate mit Slot

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Slot" enthalten.

„Aus heutiger Sicht lag die 68er Bewegung exakt in dem Trend, der zur Konsumgesellschaft führt. Ohne es zu ahnen, waren wir, die westdeutschen Früh-Hedonisten, die Labormäuse des totalen Konsumismus.“

- Peter Sloterdijk, FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 52

Trend

„Bei der Basis des Systems ist es so, dass der Unterschied zwischen einem Bundeskanzler und einer Packung Frühstücksflocken viel weniger klar ist, als an der Spitze des Systems.“

- Peter Sloterdijk , Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006

Unterschied

„Das Leben produziert einen symbolischen Überschuss, der als Weisheit, Wissen und Können in die Lebensspiele der nächsten Generation eingespeist wird.“

- Peter Sloterdijk, aus FOCUS Nr. 38 (1999),

Generation

„Die Bewohner der wohlhabenden Nationen schlafwandeln zumeist im unpolitischen Pazifismus. Sie verbringen ihre Tage in einer vergoldeten Unzufriedenheit.“

- Peter Sloterdijk, Zorn und Zeit

Pazifismus

„Er war 30 Jahre lang sozusagen das Maß aller Dinge in den Fragen des Bergsteigens, des Alpinismus. Sozusagen unser Mann im ewigen Eis. Sie waren so lange in Nepal, dass die Yetis jetzt sich schon über Sie unterhalten und sich fragen, ob es den Messner wirklich gibt!“

- Peter Sloterdijk, ZDF, Philosophisches Quartett, 1. Juni 2008

Reinhold Messner

„Gegen Maos fröhlichen Exterminismus erscheint Hitler wie ein rachitischer Briefträger.“

- Peter Sloterdijk, FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 54

Adolf Hitler

„Ich weiß nichts andres als `o Er´ und `o Er der ist´. Ich bin vom Becher der Liebe berauscht, die Welten sind aus meinem Blick geschwunden; ich habe kein Geschäft, als Geistes Gelage und wilde Zecherei. Habe ich einmal in meinem Leben einen Augenblick ohne dich verbacht, von dieser Zeit und von dieser Stunde will ich mein Leben bereuen.“

- Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96

Dschalal ad-Din al-Rumi

„Was ist zu tun, o Moslems? Denn ich erkenne mich selber nicht. Ich bin nicht Christ, nicht Jude, nicht Parse, nicht Muselmann. Ich bin nicht vom Osten, nicht vom Osten, nicht vom Westen, nicht vom Land, nicht von der See. (...) Mein Ort ist das Ortlose, meine Spur ist das Spurlose; es ist weder Leib noch Seele, denn ich gehöre der Seele des Geliebten.“

- Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96

Dschalal ad-Din al-Rumi

„Zivilisation bedeutet in dieser Sicht die Durchsetzung von Ersatzdrogen unter Auslöschung des Bewußtseins davon, dass es sich um Ersatzdrogen handelt. Vielleicht nähern wir uns dem Augenblick, in dem die Geschichte der menschlichen Kultur im ganzen unter einem ersatzdrogentheoretischen Titel erzählt werden könnte: Am Anfang war Entziehung.“

- Peter Sloterdijk, , P.Sloterdijk, Weltsucht, S.148

Titel

„Zu Zeiten gleicht mein Zustand einem Traume, mein Träumen erscheint ihnen als Ungläubigkeit. Meine Augen schlafen, aber mein Herz ist wach; mein Körper, der starre, ist Trieb und Kraft.“

- Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 95

Dschalal ad-Din al-Rumi

„Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat.“

- Peter Sloterdijk, Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde., Frankfurt am Main 1983 I/S. 37 f.

Zynismus

Erklärung für Slot

Slot steht für: Slot (Luftfahrt), ein Zeitfenster für den Start- und Landebetrieb an Flughäfen Slot, ein Steckplatz zur Erweiterung eines elektronischen Geräts, insbesondere eines Personal Computers Slot (Fluss), ein Fluss (ukrainisch Слот) im Norden der Ukraine Slot ist der Familienname folgender Personen: Arne Slot (* 1978), niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer Gerrie Slot (* 1954), niederländischer Radrennfahrer Hanke Bruins Slot, (* 1977), niederländische Offizierin und Politikerin (CDA) SLOT steht für: SLOT, eine russische Alternative-/Nu-Metal-Band SLOT-Boje, Kommunikationsboje für U-Boote Siehe auch: Slot machine, englische Bezeichnung für einen Spielautomat The Slot, Gletscher in der Geologists Range, Antarktika Rolf Peter Sloet, Schriftsteller, Deutschland

Quelle: wikipedia.org

Slot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Slot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Slot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Slot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Slot? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Slot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Slot, Verwandte Suchbegriffe zu Slot oder wie schreibtman Slot, wie schreibt man Slot bzw. wie schreibt ma Slot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Slot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Slot richtig?, Bedeutung Slot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".