Wie schreibt man Slum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Slum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Slum

🇩🇪 Slum
🇺🇸 Slum

Übersetzung für 'Slum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Slum. Slum English translation.
Translation of "Slum" in English.

Scrabble Wert von Slum: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Slum

  • Die Journalistin beschrieb die menschliche Alltäglichkeit in den Slums.
  • In den Slums waren die Lumpensammler ein wichtiger Teil des sozialen Gefüges, weil sie den Menschen halfen, ihre Abfälle wegzubringen.
  • Die Epidemie verursachte in den slumhaften Vierteln die ganze Straße zu einer riesigen Masse von Durchfallerinnen.
  • Der Arzt besuchte die Menschen im Elend in den Slums.
  • Die Kirche verteilt Essen an Empfängerinnen in den Slums.
  • Das Leben in den Slums ist eine wahre Erbärmlichkeit.
  • Das Hungern in den Slums von Afrika ist ein Skandal.
  • In den Slums, genannt Favelas, leben viele Menschen in Armut und Not.
  • Die Armseligkeit der Stadt war nur ein Vorgeschmack auf das, was wir in den Slums sehen würden.
  • Der Bericht über die Verhältnisse in dem slumartigen Stadtteil offenbarte die kolossale Armseligkeit.
  • Die Kirche unterstützt Programme, um Armut in den Slums zu bekämpfen.
  • Der Film zeigte die schreckliche Armseligkeit in den Slums.
  • Durch die ungeordnete Ausbreitung der Stadt entstanden viele slum-artige Wohngebiete.
  • In dieser Zeit lebten viele Ausgestoßene in Slums und Lagern.
  • Die Slumsiedlung war ein wichtiger Gegenstand der Diskussion über soziale Ungerechtigkeit.
  • In vielen Städten gibt es Slumsiedlungen, in denen viele Menschen ohne Wasser und Strom leben.
  • Die Regierung plant, die Slumsiedlung neu zu bauen, um den Bewohnern bessere Lebensbedingungen zu bieten.
  • Der Journalist berichtete über die harten Bedingungen in der Slumsiedlung.
  • Die NGOs helfen bei der Renovierung der Slumsiedlungen und verbessern so das Leben der Menschen dort.
  • Die politischen Parteien haben unterschiedliche Ansichten über die Sanierung der Slumsiedlungen.
  • Einige Menschen in der Slumsiedlung leben bereits seit Generationen in ärmlichen Verhältnissen.
  • Die Regierung hat ein Programm gestartet, um die Bewohner von Slumsiedlungen bei ihrer Reintegration zu unterstützen.
  • In den Slumsiedlungen fehlen oft grundlegende Infrastrukturen wie Wasser- und Abwasseranlagen.
  • Die wachsende Bevölkerung in vielen Städten führt dazu, dass neue Slumsiedlungen entstehen.
  • Es gibt Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in Slumsiedlungen, da Kriminalität oft ein großes Problem ist.
  • In einigen Ländern werden Slumsiedlungen als "informelle Siedlungen" bezeichnet, um sie von anderen Arten von Siedlungen zu unterscheiden.
  • Ein Architektentwurf sieht vor, die bestehenden Slumsiedlungen in kompakte und effiziente Wohnquartiere umzuwandeln.
  • Die Medien berichten regelmäßig über die schlechten Lebensbedingungen in Slumsiedlungen und ihre Bewohner.
  • Einige Unternehmen betreiben soziale Programme, um die Bedürfnisse der Menschen in Slumsiedlungen zu erfüllen.
  • Die Slumsiedlung in der Stadt ist ein Symbol für Armut und Ungleichheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Slum

🙁 Es wurden keine Synonyme für Slum gefunden.

Ähnliche Wörter für Slum

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Slum gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Slum

🙁 Es wurde kein Antonym für Slum gefunden.

Zitate mit Slum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Slum gefunden.

Erklärung für Slum

Ein Slum [slʌm] (aus dem Englischen entlehnt für „Armenviertel“ oder „Elendsviertel“) ist ein dicht besiedeltes Stadtviertel der unteren Bevölkerungsgruppen mit mangelhafter Infrastruktur. Umgangssprachlich werden heute übervölkerte und verwahrloste Elendsviertel von Städten, die gewöhnlich von sehr armen Menschen, oft städtischen Zuwanderern bewohnt werden, als Slum bezeichnet. Das schließt informellen Siedlungen ein. Charakteristisch sind eine hohe Bevölkerungsdichte, eine willkürlich entstandene Siedlungsstruktur ohne planerische Vorgaben mit hohen Anteilen von nicht den Baustandards entsprechenden und provisorischen Bauten sowie eine fehlende oder unzureichende Infrastruktur (Versorgung mit Wasser und Elektrizität, Kanalisation, Müllabfuhr, Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel, Geschäfte der Grundversorgung, medizinische Versorgung).

Quelle: wikipedia.org

Slum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Slum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Slum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Slum
Schreibtipp Slum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Slum
Slum

Tags

Slum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Slum, Verwandte Suchbegriffe zu Slum oder wie schreibtman Slum, wie schreibt man Slum bzw. wie schreibt ma Slum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Slum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Slum richtig?, Bedeutung Slum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".