Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Soden

🇩🇪 Soden
🇺🇸 Soden

Übersetzung für 'Soden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Soden. Soden English translation.
Translation of "Soden" in English.

Scrabble Wert von Soden: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Soden

  • Das Adrenolytikum half bei der Behandlung von akuten Herzinsuffizienzepisoden.
  • Die Ärztin verwendete Aminoantipyrin in ihrer Praxis, um Fieberepisoden schnell zu beenden.
  • Anhedonie ist eine häufige Symptomatik bei Menschen, die unter depressiven Episoden leiden.
  • In einigen Episoden trug die weibliche Hauptdarstellerin ein historisches Kostüm, das perfekt getragen wurde.
  • Sie suchte nach medizinischer Hilfe, um die wiederholten Episoden von Flatus zu behandeln.
  • Nachdem sie in mehreren Episoden zu sehen waren, bekamen sie die Hauptrolle im neuen Einspielfilm.
  • Die Elektroschockbehandlung ist eine effektive Behandlung für manische Episoden bei Menschen mit Bipolarer Störung.
  • Die Fernsehserie zeichnete sich durch ihre besondere Episodenhaftigkeit aus.
  • Durch die Episodenhaftigkeit konnten sich die Schöpfer von der herkömmlichen Storytelling absetzen.
  • Die Wiederholung einer Folge führte nicht zu einem Verlust an Episodenhaftigkeit.
  • Die Episodenhaftigkeit macht es schwierig, eine bevorzugte Szene herauszupicken.
  • Durch ihre Episodenhaftigkeit wird jeder Charakter unvergesslich dargestellt.
  • Diese neue Serie zeichnet sich durch ihre atemberaubende Episodenhaftigkeit aus.
  • Die Darstellung der verschiedenen Themen entfaltet eine bemerkenswerte Episodenhaftigkeit.
  • Die Kombination von Komödie und Drama ergibt eine interessante Form der Episodenhaftigkeit.
  • Jede Episode zeichnet sich durch ihre eigene besondere Art der Episodenhaftigkeit aus.
  • Die Drehbücher wurden sorgfältig aufgebaut, um eine maximale Episodenhaftigkeit zu erzeugen.
  • Diese Serie zeichnet sich durch ihre Vielfalt und ihre herausragende Episodenhaftigkeit aus.
  • Ein episodenstrukturiertes Format kann die Zuschauer durch eine starke Episodizität fesseln.
  • Sie war eine echte Fanatikerin der Science-Fiction-Serie und sah alle Episoden mehrmals an.
  • In der Fernsehproduktion wurde eine komplexe Geschichte erzählt, die sich über mehrere Episoden erstreckte.
  • Meine Familie und ich haben uns einen ganzen Tag lang Zeit genommen, um alle Episoden des letzten TV-Mehrteilers anzusehen.
  • Wir werden alle Episoden des neuen TV-Mehrteilers in einer Nacht aussehen wollen.
  • Die neue TV-Serie hat nach einigen Episoden bereits einen höheren Beliebtheitsgrad als die Konkurrenzserie.
  • Die Welt als unsere große Beobachtungsbühne erzählt uns ihre Geschichte in Millionen von Geschichten und Episoden.
  • Die Studie zeigte, dass auch gesunde Erwachsene anfällig für kurze Episoden von Besinnungslosigkeit sein können.
  • Nach dem Trauma litt sie lange unter Angstzuständen und gelegentlichen Episoden der Besinnungslosigkeit.
  • Der Tod ihres Vaters hatte bei ihr einen tiefe Traumatisierung und lange anhaltende Episoden mit Besinnungslosigkeit ausgelöst.
  • Bei der Untersuchung stellten sich heraus, dass die gegebene Behandlung das Auftreten von leichten Episoden der Bewusstlosigkeit beim Patienten verhinderte.
  • Die Frau litt an wiederkehrenden Harnröhrenkrampf-Episoden, die sie sehr belästigten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Soden

🙁 Es wurden keine Synonyme für Soden gefunden.

Ähnliche Wörter für Soden

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Soden gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Soden

🙁 Es wurde kein Antonym für Soden gefunden.

Zitate mit Soden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Soden" enthalten.

„Der Verstand ist Brod, das sättigt; der Witz ist Gewürz, das eßlustig macht.“

- Ludwig Börne, Aus meinem Tagebuche: Soden den 18. Mai [1830]. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 38.

Verstand

„Ohne Witz [...] kann man nicht auf die Menschheit wirken.“

- Aus meinem Tagebuche, X: Soden, den 18. Mai [1830]. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 2,

Ludwig B

„Ruhe ist Glück - wenn sie ein Ausruhen ist.“

- Ludwig Börne, Aus meinem Tagebuche, Soden den 22. Mai [1830]. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 46.

Gl

Erklärung für Soden

Soden steht für: eine Pflanzengattung, siehe Soden (Gattung) Stücke von Grasbewuchs mit Wurzelballen, siehe Grassode ein halbautomatisches Getriebe, siehe Soden-Getriebe Soden und Bad Soden, geographische Namen: Bad Soden am Taunus, Kurstadt im Main-Taunus-Kreis, Hessen Bad Soden (Kinzigtal), Stadtteil von Bad Soden-Salmünster im Main-Kinzig-Kreis, Hessen Soden (Deggenhausertal), Ortsteil der Gemeinde Deggenhausertal, Bodenseekreis, Baden-Württemberg Soden (Sulzbach am Main), früher auch Bad Sodenthal, Ortsteil von Sulzbach am Main bei Aschaffenburg, Bayern Soden ist der Familienname folgender Personen: ein niedersächsisches Adelsgeschlecht, siehe Soden (Adelsgeschlecht) Alfred von Soden (Staatsrat) (1826–1894), württembergischer Staatsrat, Präsident des Verwaltungsgerichtshofs in Stuttgart Alfred von Soden (General) (1866–1943), deutscher Generalleutnant Alfred Graf von Soden-Fraunhofen (1875–1944), deutscher Erfinder und Unternehmer August Rudolf von Soden (1785–1849), württembergischer Landtagsabgeordneter Amélie von Soden (1869–1953), deutsche Politikerin und Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung des freien Volksstaates Württemberg Elisabeth Gräfin von Soden (1921–2008), deutsche Sportschützin und Weltmeisterin im Wurftaubenschießen Emilie von Soden (1835–1913), deutsche Freifrau und markante Persönlichkeit im karitativen Leben der Stadt Stuttgart Eugenie von Soden (1858–1930), deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtsaktivistin Franz von Soden (Historiker) (1790–1869), deutscher Historiker und Oberstleutnant Franz von Soden (General) (1856–1945), deutscher General der Infanterie Hans von Soden (1881–1945), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe Hermann von Soden (1852–1914), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe Julius von Soden (Schriftsteller) (Friedrich Julius Heinrich Graf von Soden auf Sassanfahrt; 1754–1831), deutscher Schriftsteller Julius von Soden (1846–1921), deutscher Reichsbeamter des Auswärtigen Amts Kristine von Soden (* 1947), deutsche Autorin Moritz vom Sode (1527–1606), auch: Moritz von Soden, Moritz von Sode, Mauritius de Sode oder Mauritius a Soden, deutscher Kanoniker, Propst und Stiftungsgründer Oskar von Soden (1831–1906), deutscher Diplomat Stephan von Soden (* 1974), deutscher Theaterschauspieler Theodor von Soden (1863–1914), württembergischer Oberamtmann Wolfram von Soden (1908–1996), deutscher Altorientalist Siehe auch: Bad Sooden-Allendorf, Stadt im Werra-Meißner-Kreis in Hessen Soden-Fraunhofen, bayerische Linie des Adelsgeschlechts Soden

Quelle: wikipedia.org

Soden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Soden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Soden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Soden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Soden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Soden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Soden, Verwandte Suchbegriffe zu Soden oder wie schreibtman Soden, wie schreibt man Soden bzw. wie schreibt ma Soden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Soden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Soden richtig?, Bedeutung Soden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".