Wie schreibt man Sohn? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sohn? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sohn

🇩🇪 Sohn
🇺🇸 Son

Übersetzung für 'Sohn' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sohn. Sohn English translation.
Translation of "Sohn" in English.

Scrabble Wert von Sohn: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sohn

  • Das Versöhnungsangebot.
  • Söder und Merkel in der Kutsche: Versöhnungsangebot im Erbfolgestreit.
  • Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
  • Neue Initiative : Ein zweifelhaftes Versöhnungsangebot.
  • Die Familie fühlte sich von ihrem Sohn als Abandonisten verraten, als er sich von ihnen distanzierte.
  • Ich konnte meinen Sohn nicht davon abbringen, seine Hausaufgaben aufzuschieben.
  • Die Streitigkeiten innerhalb der Familie führten zur Abdankung des ältesten Sohnes als Erbe.
  • Mein Sohn isst sein Abendbrot am liebsten in Form von einem Sandwich mit Hähnchen und Salat.
  • In der Abendmesse werden oft besondere Gebete für Frieden und Versöhnung gesprochen.
  • Wir haben uns entschieden, unseren Urlaub nach der Geburt unseres Sohnes zu nutzen, um ihn vor dem Umzug nach der Gebärmutter zu unterhalten.
  • Die Mutter nahm mit einem schnellen Abgriff ihren Sohn von der Straße weg, bevor er von einem Auto getroffen wurde.
  • Die Privatdetektivin stellte fest, dass der vermisste Sohn einen Minispion benutzt hatte, um mit seiner Mutter in Kontakt zu bleiben.
  • Die Familie hat eine großartige Abifeier für ihren Sohn geplant.
  • Mein Sohn wird nächstes Jahr die Matura ablegen und danach studieren.
  • Die Eltern freuen sich, dass ihr Sohn als Abiturient sehr gute Zeugnisnoten erzielt hat.
  • Sei stolz auf deinen Sohn, er ist bald ein junger Maturant.
  • Mein Sohn spielte mit einem alten Ablaufschlauch im Garten.
  • Seine Weigerung, nach dem Streit mit seinem Vater wiederzukommen, blieb bestehen, trotz aller Versöhnungsversuche.
  • Der Sohn fühlte sich von seiner Mutter als eine Zurückweisung ihrer Liebe verletzt.
  • Ich fühlte mich enttäuscht von der Ablehnung meines Sohnes zu seinem Vorschlag.
  • Mein Sohn hat einen Ablenkmagnet namens Lego und baut damit immer wieder seine Stadt neu auf.
  • Der Doktor sagte, dass mein Sohn nur ein mildes Ausschlag hatte und schnell heilte.
  • Das Ablenkungsverhalten meines Sohnes ist sehr störend, wenn er mit seinen Spielen beschäftigt ist.
  • Der Sohn erwartet eine Ablösung für die Unterstützung seines Vaters.
  • Der Sohn erwartet eine Ablösung von seinem Vater für die Unterstützung in der Not.
  • Die Abneigung gegen den neuen Nachbarn machte es schwierig, sich mit ihm auszusöhnen.
  • Der Sohn erzählte seinem Vater von seiner Abneigung gegen Kot im Haushalt.
  • Die Eltern sprachen mit ihrem Sohn über seine Abneigung gegen Kot.
  • Die Mutter gab ihrem Sohn nach der Prüfung eine Abreibung für seine mangelnde Vorbereitung.
  • Mein Sohn mag es, wenn ich ihm eine Geschichte von einer kleinen Paternosterbohne erzähle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sohn

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sohn gefunden.

Ähnliche Wörter für Sohn

  • Söhnen
  • Sohne
  • Söhne
  • Sohns

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sohn

🙁 Es wurde kein Antonym für Sohn gefunden.

Zitate mit Sohn

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sohn" enthalten.

„'Ach Gottchen', sprach der Sohn betroffen,
'die Mutter liegt vorm Thron. Besoffen …'“

-

Sch

„Allah hat keine Frau: Wie sollte Er einen Sohn haben, wo Er keine Gefährtin hat und wo Er alles erschuf und alle Dinge weiß?“

- ''''

Frauen

„Alles, was man über Gott zu wissen braucht oder wissen kann, ist im Leben und im Charakter seines Sohnes offenbart“

-

Ellen G. White

„Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft erlangen.“

- ''''

Zeit

„Als der Knabe größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao. Diese nahm ihn als Sohn an, nannte ihn Mose und sagte: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen.“

- ''''

Mose

„Als mein Sohn gerade laufen konnte, bin ich mit ihm in einen Plattenladen gegangen und habe ihn mit den Schallplatten versorgt, die man meiner Ansicht nach besitzen und kennen muß, also die erste von The Clash, das Sex Pistols-Album und die ersten beiden von Led Zeppelin und Black Sabbath.“

- DER SPIEGEL, 9/2005

Billy Idol

„Aufgrund des Glaubens weigerte sich Mose, als er herangewachsen war, Sohn einer Tochter des Pharao genannt zu werden.“

- ''''

Mose

„Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“

- Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943

Oswald Bumke

„Bis vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“

- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943

Sterben

„Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.“

- Arthur Schopenhauer, Zur Rechtslehre und Politik

L

„Da ist unsere Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“

- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn

Seele

„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“

- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn

Heimat

„Das Mutterband ist nicht so rasch geknüpft, dies geschieht nur durch eine lange persönliche Bekanntschaft.“

- Der Sohn der Magd

August Strindberg

„Das ist ja Gewalt! - Auch du, mein Sohn?!“

- Letzte Worte, 15. März 44 v.Chr.

Gaius Julius Caesar

„Das menschliche Leben ist ein Kampf von Anfang bis Ende. Wir alle werden unter Umständen voll Kummer und Schmerzen in dieses elende Leben geboren.“

- Der Sohn der Magd

August Strindberg

„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.“

- Matthäus 10:34-36, (Einheitsübersetzung), vgl. Lukas 12:49-53

Frieden

„Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“

- ''''

Gott

„Denn Gottes Sohn Jesus Christus [...] ist nicht als Ja und Nein zugleich gekommen; in ihm ist das Ja verwirklicht. Er ist das Ja zu allem, was Gott verheißen hat.“

- ''''

Nein

„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern das ewige Leben habe.“

- Johannes 3,16 (12.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei, der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter …“

- Jesus von Nazareth ; vgl. ,

Drei

„Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; er schlägt mit der Rute jeden Sohn, den er gern hat.“

- Hebräer 12:6, vgl. Sprüche 3:12, 19:18

Erziehung

„Denn wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.“

- Hermann und Dorothea, 4. Gesang, Euterpe. Mutter und Sohn

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, / Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, / Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

- George Gordon Byron, Der Giaur

Vater

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen,
Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt,
Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

- Der Giaur (The Giaour)

George Gordon Byron

„Der Freund ist die Verbindung zwischen Vater und Sohn, er ist ihre größte Gemeinsamkeit.“

- Tagebücher, 1913

Franz Kafka

„Der Messias, Jesus, Sohn der Maria, war nur ein Gesandter Allahs und eine frohe Botschaft von Ihm, die Er niedersandte zu Maria, und eine Gnade von Ihm. […] Fern ist es von Seiner Heiligkeit, dass Er einen Sohn haben sollte.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Der Satz »Ich bin der Sohn Gottes«, ist von Jesus selbst nicht in sein Evangelium eingerückt worden, und wer ihn als einen Satz neben anderen dort einstellt, fügt dem Evangelium etwas hinzu.“

- Das Wesen des Christentums. 3. Auflage. Leipzig: Hinrichs, 1900, S. 92.

Adolf von Harnack

„Der Sohn der Israelitin schmähte den Gottesnamen und fluchte. … Der Herr sprach zu Mose: Lass den, der den Fluch ausgesprochen hat, aus dem Lager hinausführen! Alle, die es gehört haben, sollen ihm ihre Hände auf den Kopf legen; dann soll ihn die ganze Gemeinde steinigen. …“

- ''''

Fluch

„Der Sohn des Vaters, Gott von Art,
Ein Gast in der Welt hier ward,
Und führt uns aus dem Jammertal,
Er macht uns Erben in sein'm Saal.“

- Martin Luther, Gelobet seist du Jesu Christ, 1524

Jammertal

„Der Sport ist ein Sohn des Fortschritts, und er trägt schon auf eigene Faust zur Verdummung der Familie bei.“

- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909

Sport

Erklärung für Sohn

Sohn steht für: Sohn von Eltern, männliches Kind, siehe Verwandtschaftsbeziehung #Kinder Sohn-Rethel (Malerfamilie) SOHN (S O H N, Christopher Taylor), österreichisch-englisches Musikprojekt -son, eine vaterseitige, patronyme Namensableitung als „Vatername-Sohn“Sohn ist der Familienname folgender Personen: Alfred Sohn-Rethel (Maler) (1875–1958), deutscher Maler Alfred Sohn-Rethel (1899–1990), deutscher Nationalökonom Andreas Sohn (* 1959), deutscher Historiker Anton Sohn (1769–1840), deutscher Kirchenmaler und Terrakottakünstler Elena-Katharina Sohn (* 1979), deutsche Autorin, Coach und Beraterin Else Sohn-Rethel (1853–1933), deutsche Malerin, Zeichnerin und Sängerin Gunnar Sohn (* 1961), deutscher Publizist Sohn Hak-kyu (* 1947), südkoreanischer Politiker Hans-Joachim Sohn-Rethel (1905–1955), deutscher Schauspieler Hermann Sohn (1895–1971), deutscher Kunstpädagoge und Künstler Joachim Sohn (* 1968), deutscher Regisseur und Autor Karl Sohn (Baumeister) (1881–1944), deutscher Wasserbaumeister und Oberregierungsbaurat Karl Ferdinand Sohn (1805–1867), deutscher Maler Karl-Heinz Sohn (1928–2017), deutscher Volkswirtschaftler, Staatssekretär und Manager Karl Rudolf Sohn (1845–1908), deutscher Maler Karli Sohn-Rethel (1882–1966), deutscher Maler Sohn Kee-chung (1912–2002), japanischer Marathonläufer Lorenz Sohn (1895–1981), deutscher Politiker (SPD) Louis Bruno Sohn (1914–2006), österreichisch-amerikanischer Jurist Manfred Sohn (* 1955), deutscher Politiker (Die Linke) Michael Sohn (* 1957), deutscher Designer für Schienenfahrzeuge Michaela Sohn-Kronthaler (* 1969), österreichische evangelische Kirchenhistorikerin Ole Sohn (* 1954), dänischer Schriftsteller und Politiker Otto Sohn-Rethel (1877–1949), deutscher Maler Paul Eduard Richard Sohn (1834–1912), deutscher Maler Peter Sohn (* 1977), US-amerikanischer Animator, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Filmregisseur Peter P. J. Sohn (1939–2012), deutscher Maler, Fotograf und Aktionskünstler Sonja Sohn (* 1964), US-amerikanische Schauspielerin und Aktivistin Wilhelm Sohn (1829–1899), deutscher MalerSiehe auch: Der Sohn Ihr Sohn Soon Son Söhne Zohn

Quelle: wikipedia.org

Sohn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sohn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sohn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sohn
Schreibtipp Sohn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sohn
Sohn

Tags

Sohn, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sohn, Verwandte Suchbegriffe zu Sohn oder wie schreibtman Sohn, wie schreibt man Sohn bzw. wie schreibt ma Sohn. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sohn. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sohn richtig?, Bedeutung Sohn, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".