Wie schreibt man Songs?
Wie schreibt man Songs?
Wie ist die englische Übersetzung für Songs?
Beispielsätze für Songs?
Anderes Wort für Songs?
Synonym für Songs?
Ähnliche Wörter für Songs?
Antonym / Gegensätzlich für Songs?
Zitate mit Songs?
Erklärung für Songs?
Songs teilen?
Songs {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Song

DE - EN / Deutsch-Englisch für Songs
🇩🇪 Songs
🇺🇸
Songs
Übersetzung für 'Songs' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Songs.
Songs English translation.
Translation of "Songs" in English.
Scrabble Wert von Songs: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Songs
- Die achte Variante des Songs hat einen anderen Text.
- Der Komponist fügte dem Stück musikalische Wiederholungszeichen hinzu, um den Hörern die Struktur des Songs zu verdeutlichen.
- Das musikalische Wiederholungszeichen dient dazu, die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen bestimmten Teil des Songs zu lenken.
- Das musikalische Wiederholungszeichen ermöglicht es dem Komponisten, Teile des Songs zu wiederholen, um Spannung aufzubauen oder einen bestimmten Effekt zu erzielen.
- Das musikalische Wiederholungszeichen signalisiert den Musikern, dass sie einen vorherigen Abschnitt des Stücks wiederholen sollen, um die Struktur des Songs beizubehalten.
- Die Vögel sitzen auf den Ästen der Gruskegel und singen ihre Lieblingssongs.
- Bei der Komposition von Songs kommen oft Akkorde zum Einsatz.
- Die Musikgruppe benutzte Schellen als rhythmische Elemente in ihren Songs.
- Die Anfangskennung des Songs war ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg.
- Im Konzert waren viele anwesende Fans, die ihre Lieblingssongs singen wollten.
- Die Musikband nahm bei einer Studiosession mehrere neue Songs auf und produzierte ein Lied mit einem weltbekannten Sänger.
- In dem Aufnahmestudio arbeitet er jeden Tag an neuen Songs.
- Der Musiker hatte sein eigenes Aufnahmestudio und produzierte dort seine eigenen Songs.
- Sie traten vor das Mikrofon im Aufnahmestudio, um ihre Songs zu singen.
- Die Musikgruppe hat viel Auftrittspotenzial, weil ihre Songs sehr eingängig sind.
- Die Sängerin war froh, einen neuen Mitschreiber zu haben, der ihre Songs auf einem hohen Niveau spielte.
- Die Band kombinierte klassische Bluegrass-Musik mit modernen Elementen, um einzigartige Songs zu schaffen.
- Mein Bruder ist ein großer Fan von Bob Marley und seinen Songs.
- Meine Brieffreundin schrieb mir kürzlich einen Brief voller Musikempfehlungen und Songs.
- Die Browsererweiterung ermöglicht es mir, meine Lieblingssongs direkt von der Startseite aus abzuspielen.
- Die Musikband ist eine Clique von Musikern, die zusammen einzigartige Songs schreiben.
- Ich höre meine liebsten Songs auf einer Kompaktplatte im Auto.
- Die Kompaktplatte ist eine großartige Idee für Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs auf einmal hören möchten.
- Die Musikkritikern haben eine großartige Compilierung ihrer Lieblingssongs veröffentlicht.
- Einige Country-Musik-Songs sind sehr traurig, aber sie helfen mir oft, meine Gefühle auszudrücken.
- Die Geschichte hinter vielen Country-Musik-Songs ist oft sehr tiefgreifend und emotional.
- Disis hat ein großes Talent für das Schreiben von Songs.
- Die Botschaft des Songs war durch seine Melodie und Texte in Deutlichkeit übermittelt worden.
- Auf der Distanzplatte von meinem Lieblingssänger gibt es viele tolle Songs.
- Sie kann ihre Lieblingssongs auf Spotify pinnen und mit Freunden hören.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Songs
🙁 Es wurden keine Synonyme für Songs gefunden.
Ähnliche Wörter für Songs
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Songs gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Songs
🙁 Es wurde kein Antonym für Songs gefunden.
Zitate mit Songs
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Songs" enthalten.
„Ohne die Songs von Bob Dylan hätte ich nie die Courage aufgebracht, oder den Größenwahn, Filme zu machen.“
- Wim Wenders, DIE ZEIT Nr. 41, 1. Oktober 2003
Lied
„Seine Kleidung könnte ein paar Schneiderabeiten gebrauchen, aber wenn er seine Gitarre, Mundharmonika oder sein Klavier bearbeitet und neue Songs schneller komponiert als er sie behalten kann, dann gibt es keinen Zweifel daran, dass er vor lauter Talent aus allen Nähten platzt.“
- Robert Shelton, über Bob Dylan, NEW YORK TIMES, 29. September 1961
Lied
„Songs am Piano schreibt man weg vom Körper, mit ausgestreckten Armen. Die Gitarre dagegen umarmt man wie eine Frau. So klingen dann auch die Songs, die ich auf jedem dieser Instrumente schreibe. Das wurde mir erst vor ein paar Jahren richtig klar.“
- Paul McCartney, Bravo Nr. 4/1985 vom 17. Januar 1985, S. 15
K
Erklärung für Songs
Ein Song (englisch für „Lied“) ist ein Lied des 20. oder 21. Jahrhunderts, das sich an anglo-amerikanischen Vorbildern orientiert. Der Begriff findet vor allem in der populären Musik Verwendung und grenzt sich ab zum Kunstlied, zum Volkslied bzw. Folksong, zum Schlager im deutschsprachigen Raum und zum französischen Chanson. Anders als im englischsprachigen Raum, wo der Begriff „Song“ weitgehend synonym zur weiten Bedeutung des deutschen Wortes „Lied“ verwendet wird, ist im deutschsprachigen Raum der Song eine Liedgattung.
Ein Song bezeichnet ein gesungenes bzw. singbares Gedicht, das meist im Wechsel von Strophen und Refrain aufgebaut ist. Songstrukturen, Melodik und Inhalte sind eng aufeinander bezogen und orientieren sich an den jeweils aktuellen Vorbildern der anglo-amerikanischen Popkultur. Im Gegensatz zu Volksliedern und Folksongs, die als tradiertes Liedgut meist anonyme Urheberschaften aufweisen, wird der Song in seiner Entstehung und Darbietung mit Individuen oder Gruppen assoziiert: Der Songwriter komponiert, zuweilen unterstützt von einem Liedtexter, das Musikstück, das von Sängern oder Bands interpretiert wird. Songwriter, die ihre Songs selbst vortragen und dabei eine besondere Aufführungspraxis bevorzugen, werden als Singer-Songwriter bezeichnet.
Der Song ist ein multimediales Ereignis. Sowohl die Niederschrift von Musik und Text in Form von Notenausgaben als auch die Live-Darbietung (performance) durch einen Sänger sowie die Aufnahme (recording) eines Songs mittels Tontechnik sind ästhetische Ebenen eines Songs. In unterschiedlichen Genres und Musiktraditionen dominieren die Ebenen unterschiedlich stark, so dass sich die Aufmerksamkeit der Kritik (critical attention) je nach Genre unterschiedlichen Aspekten zuwendet. So analysiert Theodore Gracyk den Rocksong als Kunst der Aufnahme, während der Rock ’n’ Roll und auch der Jazz in erster Linie eine Kunst der Performance seien.
Für Lieder in deutscher Sprache fand der Begriff Song erstmals im Kabarett nach dem Ersten Weltkrieg Verwendung. Es handelte sich hierbei um Couplets und Chansons von Autoren wie Kurt Tucholsky, Erich Kästner oder Friedrich Hollaender. Bertolt Brecht und Kurt Weill nahmen für sich in Anspruch, im Jahr 1927 mit dem Mahagonny Songspiel (einem Vorläufer der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) die „Gattung ‚Song‘ […] begründet“ zu haben, wobei Brecht einschränkte, dass man sich einer Form bedient habe, die „nach dem Krieg wie ein Volkslied der großen Städte auf diesen Kontinent“ gekommen sei. In den 1960er Jahren entwickelte sich in der Liedermacherszene der so genannte Protestsong, der an die Traditionen von Chanson, Ballade und Bänkelsang anknüpfte. Bekannte Vertreter waren in Westdeutschland Wolfgang Neuss, Franz Josef Degenhardt oder Dieter Süverkrüp, in der DDR Wolf Biermann. Mit den späten 1960er und 1970er Jahren wurde diese Tradition überlagert durch die zunehmende Verbreitung anglo-amerikanischer Rock- und Popsongs, und der Begriff Song steht seither in erster Linie für Lieder, die sich an diesen Vorbildern orientieren.
Quelle: wikipedia.org
Songs als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Songs hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Songs" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.