Wie schreibt man Sopranistin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sopranistin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sopranistin

🇩🇪 Sopranistin
🇺🇸 Soprano

Übersetzung für 'Sopranistin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sopranistin. Sopranistin English translation.
Translation of "Sopranistin" in English.

Scrabble Wert von Sopranistin: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sopranistin

  • In der Kirchenkapelle sang eine Sopranistin mit einer frischen und lebendigen Altstimme.
  • Auf der Chortribüne sangen die Sopranistinnen ein prächtiges Duett.
  • In der Oper sang die Sopranistin einen berührenden Coda, bei dem alle im Auditorium weinten.
  • Die Sopranistin sang einen hohen Diskant in der Oper, der das Publikum beeindruckte.
  • Die Sopranistin gehörte zu einem renommierten Opernensemble.
  • In der Oper sang eine Sopranistin eine Liedfolge auf der Flöte mit Kernspalte.
  • Die französische Sängerin ist sowohl als klassische Sopranistin als auch als Folksängerin bekannt.
  • Die Sopranistin zeigte ihre Stimmgabel durch eine kraftvolle Arie.
  • Die Sopranistin sang ein Hochtalent in der anspruchsvollen Arie.
  • Die Sopranistin stand neben dem Basser auf der Bühne.
  • Der Basssänger sang zusammen mit dem Tenorsänger und der Sopranistin.
  • Die Sopranistin übernahm während der Aufführung die Bassklarinette.
  • Die Sopranistin hat in ihrer Karriere viele Begleitsänger gehabt.
  • Die Backgroundsänger waren für die Harmonien verantwortlich, während die Sopranistin Solisten sang.
  • Die Sopranistin war eine der Begleitsängerinnen beim Opernprojekt.
  • Die Sopranistin war bekannt für ihre Fähigkeit, den Belcanto-Gesang in verschiedenen Opernrollen zu spielen.
  • Die junge Sopranistin entwickelte schnell ihr Belcanto und wurde zu einem Star der Opernszene.
  • Die Sopranistin und der Cellist verbanden ihre Stimmen zu einem wunderbaren Kontrapunkt.
  • In der Oper sang die Sopranistin in einer wunderschönen Robe à la Française.
  • Sie ist eine ausgebildete Mezzosopranistin mit viel Erfahrung im Gesangsfach.
  • Die Sopranistin zeigte ein breites Gesangsregister, indem sie von tieferen Tonen zu höheren stimmte.
  • Im Musical wurde die Sopranistin gebeten, ihr Gesangsregister auf verschiedene Akkorde anzuwenden.
  • Der Komponist nutzte die Mimik seiner Sopranistin, um ihre Emotionen im Musikstück zu erfassen.
  • In der Oper sang die Sopranistin ein berühmtes Glissando, das vom Publikum begeistert aufgenommen wurde.
  • Die Sopranistin sang einen dramatischen Gesang mit einem großen Glissando in einer Oper.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sopranistin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sopranistin gefunden.

Ähnliche Wörter für Sopranistin

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sopranistin gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sopranistin

🙁 Es wurde kein Antonym für Sopranistin gefunden.

Zitate mit Sopranistin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sopranistin gefunden.

Erklärung für Sopranistin

Der Sopran (seit dem 18. Jahrhundert aus italienisch soprano, als ‚Oberstimme‘ im 16. Jahrhundert entstanden aus italienisch sopra ‚(dar)über‘; Plural die Soprane, in der Schweiz auch die Sopräne) ist die höchste menschliche Stimmlage und wird in der großen Mehrzahl der Fälle von Frauen gesungen. Sie kann aber auch von Jungen vor dem Stimmbruch (Knabensopran) oder von Männern im Falsett gesungen werden. Daneben wurde die Sopranstimme in vergangenen Jahrhunderten auch von Kastraten besetzt. Nur vereinzelt gibt es „natürliche Kastraten“. In der Renaissance und der Barockzeit wurde die Sopranlage im vokalen und instrumentalen Bereich auch als Cantus oder Diskant bezeichnet. Eine Sängerin oder ein Sänger dieser Stimmlage wird Sopranistin oder Sopranist oder einfach Sopran genannt. Der Tonumfang der Sopranstimme reicht normalerweise von c’ bis a’’, bei Berufssängerinnen sind aber viel höhere Töne möglich.

Quelle: wikipedia.org

Sopranistin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sopranistin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sopranistin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sopranistin
Schreibtipp Sopranistin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sopranistin
Sopranistin

Tags

Sopranistin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sopranistin, Verwandte Suchbegriffe zu Sopranistin oder wie schreibtman Sopranistin, wie schreibt man Sopranistin bzw. wie schreibt ma Sopranistin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sopranistin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sopranistin richtig?, Bedeutung Sopranistin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".