Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Souffle

🇩🇪 Souffle
🇺🇸 Souffle

Übersetzung für 'Souffle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Souffle. Souffle English translation.
Translation of "Souffle" in English.

Scrabble Wert von Souffle: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Souffle

  • Das Soufflé wurde in einem speziellen Ofen gebacken, um sicherzustellen, dass es aufgeht.
  • Der Käsekuchen war leider nicht so erfolgreich wie das leckere Fisch-Soufflé am Abend zuvor.
  • Sie begannen, ein Soufflé mit Kräftigen Farben und einem reichen Aromazubereitung für ihr Geburtstagsfest vorzubereiten.
  • Die Haute-Cuisine-Variante von Tomaten-Soufflé wurde an diesem Abend serviert.
  • Sie liebten den Geruch der frischen Zitronen, die in dem cremigen Eiweiß-Soufflé versteckt waren.
  • Das italienische Restaurant servierte eine reiche Auswahl von verschiedenen Soßen zur Begleitung ihrer Hauptgerichte und des Fisch-Soufflés.
  • Bei dieser Gelegenheit half sie ihm beim Herausziehen des perfekten Soufflés aus dem Backofen.
  • Der Chefkoch schaltete den Ofen ein, um die letzten beiden Schalen mit einem exquisiten Käsekuchen und einem leichten Fisch-Soufflé zu backen.
  • Sie liebten es, in der Küche zu helfen, insbesondere beim Anrühren des cremigen Eiweiss-Soufflés.
  • Nach dem Abendessen servierten sie ein herzhaftes Nachtisch mit einem Soufflé und einer Prise Zuckerschnaps.
  • Der leichte Fisch-Soufflé war fast wie ein perfekter Aufschlag, der im Munde zerging.
  • An diesem Abend servierte das Restaurant eine Auswahl von Hauptgerichten, darunter auch ein Käsekuchen mit einem Fisch-Soufflé.
  • Die Besitzerin hatte sogar noch Zeit, sich darum zu kümmern, dass das Soufflé perfekt aufgegangen war.
  • Während des Frühlingsfestes wurde ein großartiges Eiweiß-Soufflée für den Gast gebacken.
  • Der Gastronom serviert eine Auswahl an verschiedenen Gerichten wie der leichten Fisch-Soufflé und anderen Spezialitäten.
  • Beim Backen eines Souffles muss man sehr vorsichtig sein und nicht stören.
  • In der französischen Küche ist das Souffle ein beliebtes Gericht, das oft als Appetizer serviert wird.
  • Ein traditionelles französisches Gericht wie das Souffle kann ein Highlight für jede Mahlzeit sein.
  • Die französische Küche ist bekannt für ihre leichten Soufflées.
  • Wir servieren in unserem Restaurant verschiedene Sorten von Soufflées.
  • Sie sollte vorsichtig sein, wenn sie Soufflées aus dem Ofen nimmt.
  • Die Soufflées waren so locker und knackig wie nie zuvor.
  • Der Koch hat die Rezept für perfekte Soufflées erfunden.
  • Wir müssen die Soufflées schnell in den Backofen legen, bevor sie sinken.
  • Sie probierte verschiedene Sorten von Soufflées im Restaurant.
  • Die Soufflées sind eine der bekanntesten Gerichte aus Frankreich.
  • In dem Rezept wird gesagt, dass die Soufflées vor dem Backen abgekühlt werden sollten.
  • Wir lieben es, unsere Gäste mit leichten und knackigen Soufflées zu überraschen.
  • Die französische Mutter hat ihre Kinder auf, wie man perfekte Soufflées backt.
  • Der Gast hatte nie zuvor so leichte Soufflées probiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Souffle

  • Püree
  • Mousse
  • Creme
  • Creamcheese-Buchee
  • Tortencreme
  • Quiche
  • Crème brûlée (wobei Souffle eher nicht gleicht)
  • Biscuit
  • Oeuf en neige (Schnee-Ei, ein traditionelles Französisches Dessert)
  • Panna cotta
  • Zabaglione (ein italienisches Dessert)
  • Flan
  • Creme caramel
  • Crème diplomate (eine cremige Kuchenfüllung)
  • Mille-feuille

Ähnliche Wörter für Souffle

Antonym bzw. Gegensätzlich für Souffle

🙁 Es wurde kein Antonym für Souffle gefunden.

Zitate mit Souffle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Souffle gefunden.

Erklärung für Souffle

Ein Soufflé bzw. Soufflee (französisch soufflé ‚geblasen‘, zu souffler ‚blasen‘) ist eine leichte Eierspeise (süß als Mehlspeise, oder auch herzhaft-pikant mit Käse, Gemüse oder Fisch, Krebsen, Fleisch zubereitet), deren luftige Größe (Höhe) aus dem geschlagenen Eiklar entsteht. Eine Gemeinsamkeit mit dem Auflauf oder dem Gratin besteht nur in der Verwendung von feuerfesten Formen zum Garen. Während des Backens schwillt die Zubereitung stark an und muss sofort serviert werden, da das luftige Gebilde des gebackenen Eischnees schnell einsinkt. Die Bezeichnung Soufflé (französisch) bedeutet wörtlich „Aufgeblasenes“. Soufflés lassen sich sowohl als Vorspeise, Hauptgerichte (Käsesoufflé, Trüffelsoufflé) als auch als süße Desserts (Kirschsoufflé oder auch zahlreiche andere Früchte) zubereiten.

Quelle: wikipedia.org

Souffle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Souffle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Souffle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Souffle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Souffle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Souffle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Souffle, Verwandte Suchbegriffe zu Souffle oder wie schreibtman Souffle, wie schreibt man Souffle bzw. wie schreibt ma Souffle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Souffle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Souffle richtig?, Bedeutung Souffle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".