Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sozialleistungen

🇩🇪 Sozialleistungen
🇺🇸 Social benefits

Übersetzung für 'Sozialleistungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sozialleistungen. Sozialleistungen English translation.
Translation of "Sozialleistungen" in English.

Scrabble Wert von Sozialleistungen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sozialleistungen

  • Der Abbau von Sozialleistungen kann zu sozialer Ungerechtigkeit führen.
  • Die Gewerkschaft kämpft für den Erhalt der Arbeitsplätze und gegen den Abbau von Sozialleistungen.
  • Eine Rentenablösung kann zu einem Verlust von Sozialleistungen führen.
  • Die Politik des Landes beschloss einen Änderungssatz von 20 % für die Sozialleistungen, um Abhängigkeit zu vermeiden.
  • Der Staat unterstützt die Altersvorsorge durch Steuern und Sozialleistungen.
  • Durch die Förderung des Altersaufbaus können Risiken vermieden werden, wie beispielsweise Armut oder Abhängigkeit von Sozialleistungen.
  • Durch die politische Neuausrichtung der Regierung kam es zu einer Angebotsverschiebung in den Sozialleistungen.
  • Der Finanzminister plädierte für eine Angleichung der Sozialleistungen bei behinderten Menschen.
  • Die neue Gesetzesänderung zielt auf eine Anspruchsregulierung von Sozialleistungen ab.
  • Durch die Anspruchsregulierung wird der Missbrauch von Sozialleistungen vermieden.
  • Die Sozialleistungen für Menschen, die sich im Aktivierungsprozess befinden, sind wichtig, um die Arbeitslosigkeit abzumildern.
  • Um die Sozialleistungen zu erhalten, muss man ein Mindestbruttoeinkommen haben.
  • Die Abgeordneten des Bundestags haben sich für eine Erhöhung der Sozialleistungen ausgesprochen.
  • Die Einführung von Sozialleistungen hat den Gini-Index in unserer Stadt gesenkt.
  • Der Elendsindex ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Sozialleistungen.
  • Die Änderungen in den Sozialleistungen beeinflussen die Familienplanung.
  • Bei der Festsetzung der Sozialleistungen werden die Familienzuschläge berücksichtigt.
  • Der Staat muss ein höheres Finanzierungsvolumen für die Sozialleistungen bereitstellen.
  • Die Sozialleistungen sind an einen festen Träger gebunden.
  • Der Flüchtlingsstatus wird bei der Ermittlung von Sozialleistungen als wichtiger Faktor angesehen.
  • Der Missbrauch von Sozialleistungen hat folgenreiche Folgeerscheinungen für die Gesellschaft.
  • Die Sozialleistungen für die Gastarbeiter waren bislang nicht ausreichend.
  • Um die Sozialleistungen zu beanspruchen, benötigen Sie den Geburtsschein und den Personalausweis von Eltern und Kindern.
  • Die Firma bietet allen Angestellten eine feste Anstellung mit großzügigen Sozialleistungen.
  • Der Staat unterstützt die arme Arbeiterfamilie durch Sozialleistungen.
  • Die Gewerkschaft kämpft für bessere Sozialleistungen für die Arbeitnehmer.
  • Die Erhöhung des Arbeitnehmerbeitrags wird von einigen als notwendig zur Finanzierung der Sozialleistungen gesehen.
  • Die Betriebsratsmitglieder forderten eine höhere Dienstnehmeranteil bei den Sozialleistungen.
  • Die Arbeitnehmerbeiträge haben eine wichtige Funktion bei der Finanzierung von Sozialleistungen.
  • Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Antragstellung auf Sozialleistungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sozialleistungen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sozialleistungen gefunden.

Ähnliche Wörter für Sozialleistungen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sozialleistungen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sozialleistungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Sozialleistungen gefunden.

Zitate mit Sozialleistungen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sozialleistungen" enthalten.

„Wenn wir weiter nur zuschauen, werden wir in 10 bis 15 Jahren in Neukölln-Nord von Whitechapel nicht mehr weit entfernt sein. 75 Prozent der Kinder unter 15 Jahren leben hier bereits heute von Sozialleistungen. Wir haben Schulen, wo 95 Prozent der Eltern arbeitslos sind. In der Welt dieser Kinder kommt ein geregeltes Erwerbsleben nicht vor.“

- Heinz Buschkowsky, Interview in "Der Tagesspiegel" vom 13.07.2008.

Berlin

Erklärung für Sozialleistungen

Sozialleistungen sind die im Sozialgesetzbuch vorgesehenen Dienst-, Sach- und Geldleistungen (§ 11 SGB I). Die allgemeinen Vorschriften über die verschiedenen Leistungsarten, die zuständigen Leistungsträger und die Grundsätze der Leistungserbringung sind im Ersten Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) geregelt, für das Verwaltungsverfahren und den Sozialdatenschutz gilt das Zehnte Buch Sozialgesetzbuch (SGB X). Für die einzelnen Sozialleistungen enthalten die weiteren Sozialgesetzbücher (SGB II, III, V bis IX, XI, XII und XIV) besondere Bestimmungen, etwa über die Anspruchsvoraussetzungen, den Leistungsumfang und die Finanzierung.

Quelle: wikipedia.org

Sozialleistungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sozialleistungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sozialleistungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sozialleistungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sozialleistungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sozialleistungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sozialleistungen, Verwandte Suchbegriffe zu Sozialleistungen oder wie schreibtman Sozialleistungen, wie schreibt man Sozialleistungen bzw. wie schreibt ma Sozialleistungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sozialleistungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sozialleistungen richtig?, Bedeutung Sozialleistungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".